--News Direct--
Ein seismischer Wandel hat sich auf dem globalen Kupfermarkt vollzogen, nachdem eine bedeutende Ankündigung chinesischen Schmelzern erfolgte. Am 13. März gaben diese einflussreichen Unternehmen, die für die Verarbeitung der Hälfte des weltweit abgebauten Kupfers verantwortlich sind, gemeinsam eine Produktionskürzung bekannt. Diese Entscheidung hallte durch den Markt und löste einen Anstieg der Handelsaktivitäten aus.
Infolgedessen stieg der Benchmark-Preis für dreimonatiges Kupfer an der London Metal Exchange (LME) auf $8.799 pro metrische Tonne, den höchsten Stand seit sieben Monaten. Gleichzeitig erlebte Kupfer für Lieferung im Mai an der Comex-Börse in New York einen deutlichen Anstieg und erreichte $4,06 pro Pfund ($8.932 pro Tonne), was einem signifikanten Anstieg von 3,3% gegenüber dem Schluss des vorherigen Tages entspricht.
Darüber hinaus wird bei Prognosen über die entscheidende Rolle von Kupfer im Übergang zu sauberer Energie und Netto-Null-Emissionen bis 2050 eine signifikante Wachstumsnachfrage erwartet. Kupfer ist unverzichtbar in der Infrastruktur für erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge, Netzmodernisierung und Energiespeichersysteme und wird damit zu einem Schlüsselfaktor für eine nachhaltige Energiezukunft.
Angesichts dieses Hintergrunds bietet es sich an, in Kupferminenaktien zu investieren, um vier vielversprechende Kupferminenaktien zu untersuchen:
Benjamin Hill Mining Corp. (OTC: BNNHF) (CSE: BNN)
ist ein kanadisch gelistetes Junior-Explorationsunternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung des Alotta-Projekts im Yukon-Territorium, Kanada. Dieses Projekt, das sich etwa 50 Kilometer südlich des Casino-Porphyr-Deposits befindet, ist eine bedeutende Chance innerhalb des Dawson Range Porphyr-/Epithermal-Gürtels.
Das Alotta-Grundstück umfasst etwa 1550 Hektar und besteht aus 74 Mineralansprüchen. Das Grundstück verfügt über eine in-situ-Goldboden-Geochemie von über 4 mal 1 Kilometern, was auf erhebliches Mineralisierungspotenzial hinweist. Die strategische Lage im nicht vereisten Teil des Dawson Range unterstreicht die Attraktivität des Prospekts für Exploration und Entwicklung.
Geologisch gesehen weist das Alotta-Projekt Ähnlichkeiten mit der renommierten Casino-Lagerstätte auf, einschließlich vergleichbarer mesozoischer intrusiver Phasen und intermediärer Zusammensetzung mit porphyrartigen Texturen. Die herausragenden Eigenschaften des Grundstücks, wie beispielsweise die reduzierte magnetische Intensität aufgrund von hydrothermalen Flüssigkeitsaktivitäten, weisen auf das Vorhandensein von porphyrartigen Mineralisierungsprozessen hin. Koinzidente Kupfer-/Gold-Bodenanomalien sowie magnetische Entleerungsbereiche innerhalb des intrusive Komplexes tragen zum Potenzial des Projekts bei. Diese Eigenschaften entsprechen etablierten Modellen von Porphyr-Depots und stärken den Fall für eine signifikante Mineralisierung innerhalb des Alotta-Grundstücks.
Darüber hinaus haben radiometrische Untersuchungen große kalisieche Hochs in Bereichen magnetischer Entleerung aufgezeigt, die auf alkalische Porphyr-Systeme hinweisen, die für Kupfer- und Goldablagerungen bekannt sind. Diese geologischen Hinweise unterstreichen die Aussichten des Alotta-Projekts und sein Potenzial, wirtschaftlich rentable Mineralressourcen zu beherbergen.
Abgesehen von seinen Yukon-Explorationsaktivitäten besitzt BNNHF eine strategische Beteiligung von 20% an Aion Mining Corp., einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung des La Estrella-Kohleprojekts in Santander, Kolumbien, konzentriert. Mit acht identifizierten Flözen aus metallurgischer und thermischer Kohle diversifiziert diese Investition das Portfolio von Benjamin Hill und positioniert es für eine Beteiligung am globalen Energiemarkt.
Kürzlich, am 26. März 2024, gab BNNHF den erfolgreichen Abschluss einer überzeichneten $5-Millionen-Platzierung bekannt. Diese jüngste Entwicklung unterstreicht die fortwährenden Bemühungen des Unternehmens, Finanzierungen für seine Erkundungs- und Entwicklungsprojekte zu sichern. Die Mittelzuflüsse aus der Platzierung stärken die finanzielle Position des Unternehmens, ermöglichen es, Erkundungsaktivitäten voranzutreiben und potenziell wertvolle Mineralressourcen zu entdecken.
Der Finanzierungserfolg deutet außerdem auf das Vertrauen der Investoren in die Aussichten des Unternehmens hin, was weiteres Interesse potenzieller Aktionäre wecken könnte. Es dient als wichtiger Katalysator für Investoren, das Wachstumspotenzial von Benjamin Hill Mining Corp. (OTC: NNHF) (CSE: BNN) und seinen Projekten, wie dem Alotta-Projekt im Yukon-Territorium und dem La Estrella-Kohleprojekt in Kolumbien, in Betracht zu ziehen.
Freeport-McMoRan Inc. (NYSE: FCX)
gilt als eine wesentliche Kraft in der weltweiten Kupferindustrie mit einem robusten Portfolio an Vermögenswerten und einem Engagement für Exzellenz. Mit Hauptsitz in Phoenix, Arizona, betreibt FCX eine vielfältige Palette groß angelegter Vermögenswerte in Nordamerika, Südamerika und Indonesien und positioniert sich als einer der weltweit größten börsennotierten Kupferproduzenten.
Im Zentrum des Geschäfts von FCX steht der strategische Fokus auf Kupfer-, Gold- und Molybdän-Bergbau. Zu den Flaggschiffvermögenswerten des Unternehmens zählen der Grasberg-Mineralbezirk in Indonesien, bekannt für seine umfangreichen Kupfer- und Goldablagerungen, sowie signifikante Betriebe in Nordamerika und Südamerika, wie der Morenci-Mineralbezirk in Arizona und die Cerro Verde-Operation in Peru.
FCX hat weiterhin eine starke finanzielle Leistungsfähigkeit gezeigt und beeindruckende Gewinn- und Umsatzzahlen veröffentlicht. Erst kürzlich, im Januar, berichtete FCX über einen Gewinn im vierten Quartal von $388 Millionen, der die Erwartungen der Wall Street übertraf. Dieser Finanzerfolg wird auf die steigende Nachfrage nach Kupfer und höheren Goldpreisen zurückgeführt, die FCXs Erfolg gestärkt haben.
Mit Blick in die Zukunft bleibt FCX optimistisch hinsichtlich seiner Aussichten und erwartet den Verkauf von 4,1 Milliarden Pfund Kupfer, 2 Millionen Unzen Gold und 85 Millionen Pfund Molybdän im Jahr 2024.
Darüber hinaus verfolgt FCX aktiv Wachstumschancen, mit mehreren Erweiterungsprojekten in den Vereinigten Staaten. Beispielsweise erweitert das Unternehmen seine Lone Star-Mine in Safford, Arizona, um die Kupferproduktion zu steigern und die Betriebszeit der Anlage zu verlängern. Darüber hinaus beantragt FCX eine Erweiterungsgenehmigung für eine Grube an seiner Kupfermine in Tyrone, New Mexico, was seine Verpflichtung zur langfristigen Nachhaltigkeit und zum Wachstum unterstreicht.
In Übereinstimmung mit seinem Engagement gegenüber Aktionären verkündete FCX kürzlich Dividenden in Höhe von $0,15 pro Aktie, was seine leistungsabhängige Auszahlungsstruktur verdeutlicht. Diese Dividendenerklärung unterstreicht FCXs Engagement, Wert für seine Aktionäre zu schaffen, während es finanzielle Flexibilität und eine umsichtige Kapitalallokation aufrechterhält.
Ero Copper Corp. (NYSE: ERO) (TSX: ERO)
ist ein weiteres Unternehmen, das im Bereich Kupfer durch seine hoch rentablen, stark wachstumsorientierten und kohlenstoffarmen Betriebe heraussticht. Mit Hauptsitz in Vancouver, B.C., und hauptsächlichen Aktivitäten in Brasilien hat Ero Copper sich als wichtiger Akteur in der Kupferbergbauindustrie etabliert.
Die Hauptbeteiligung des Unternehmens ist sein 99,6%iges Interesse an der Mineracao Caraiba S.A. (MCSA), die die Caraiba-Operationen im Curaca Valley im Bundesstaat Bahia, Brasilien, besitzt und betreibt. Dieses Gelände umfasst Untertage- und Tagebauminen, darunter die Untertageminen Pilar und Vermelhos und die Tagebau-Mine Surubim. Darüber hinaus hält Ero Copper das Tucuma-Projekt in Para, Brasilien, ein Kupferprojekt vom IOCG-Typ mit vielversprechenden Perspektiven.
Ein aktuelles Baufortschrittsupdate von Ero Copper für das Tucuma-Projekt hebt wesentliche Fortschritte hervor, wobei die körperliche Fertigstellung jetzt über 85% liegt. Mit der Produktion von Kupferkonzentrat wird im zweiten Halbjahr 2024 gerechnet. Das Unternehmen legt einen klaren Fokus auf Sicherheit, was sich daran zeigt, dass über drei Millionen Arbeitsstunden ohne Ausfallzeit-Inzident abgeschlossen wurden.
Finanziell hat ERO robuste Gewinn- und Produktionszahlen gemeldet. Die Kupferproduktion des vierten Quartals übertraf die Erwartungen und trug zu einer Rekordproduktion im Gesamtjahr bei. Darüber hinaus war auch die Goldproduktion beeindruckend, mit Rekordzahlen im Berichtszeitraum.
Analysten haben ebenfalls Vertrauen in die Leistung von Ero Copper gezeigt, mit erhöhten Gewinnschätzungen für das erste Quartal 2024. Trotz einiger Schwankungen in den Gewinnzahlen im Vergleich zu den Analystenerwartungen bleibt die Gesamtrichtung des Unternehmens aufgrund der starken betrieblichen Leistung und strategischer Wachstumsinitiativen positiv.
ERO bietet eine attraktive Anlagechance im Kupfersektor, gestützt auf betriebliche Exzellenz, strategische Vermögenswerte und umsichtige Finanzverwaltung. Mit vielversprechenden Projekten und einer Erfolgsbilanz stellt ERO eine gute Ergänzung für jeden erfahrenen Investor im Kupferbereich dar.
First Quantum Minerals Ltd. (OTC: FQVLF) (TSE: FM)
ist ein globales Kupferunternehmen, das für die Produktion von Kupfer in verschiedenen Formen, einschließlich Konzentrat, Kathode und Anode, sowie Bestände von Nickel, Gold und Kobalt bekannt ist. Mit Betrieben in mehreren Ländern und einer Belegschaft von rund 20.000 Mitarbeitern weltweit ist First Quantum ein wichtiger Akteur in der Kupferbergbauindustrie.
Im Februar berichtete First Quantum über seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2023 und enthüllte einen Nettoverlust, der den Aktionären von $1.447 Millionen ($2,09 Verlust pro Aktie) zuzurechnen ist. Trotz der Herausforderungen äußerte der CEO des Unternehmens sein Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit von First Quantum und den Willen seiner Teams, Hindernisse zu überwinden. Besonders hervorzuheben ist das Unternehmen die Sicherstellung einer $500 Millionen Kupfervorauszahlungsvereinbarung mit Jiangxi Copper, die die Liquiditätsposition angesichts von Versorgungsherausforderungen in der Kupferindustrie stärkt.
Die Ergebnisse des vierten Quartals wurden durch Störungen in der Mine Cobre Panamá beeinträchtigt, was zu einem 28%igen Rückgang der Gesamtkupferproduktion im Vergleich zum vorherigen Quartal führte. Dennoch bleibt das Unternehmen seinen Wachstumsinitiativen verpflichtet, darunter die S3-Erweiterung in der Kansanshi-Mine in Sambia, die bis 2026 eine signifikante Steigerung der Kupferproduktion und des Free Cash Flows erwartet.
Analysten haben die jüngsten Entwicklungen von First Quantum zur Kenntnis genommen, wobei RBC Capital Markets das Rating des Unternehmens von „Sector Perform“ auf „Outperform“ hochgestuft hat. Sie sehen Potenzial in der S3-Erweiterung und glauben, dass die Lösung von Problemen bei Cobre Panamá weiteren Wert für das Unternehmen freisetzen könnte. Stifel Nicolaus hat ein Kursziel von C$14.00 für First Quantum Minerals festgelegt, was ein potentialen Aufwärtspotenzial von 5.11% gegenüber dem vorherigen Schlusskurs bedeutet.
Trotz der Herausforderungen bleibt First Quantum Minerals ein wichtiger Akteur auf dem globalen Kupfermarkt, mit strategischen Initiativen, die auf künftiges Wachstum und Wertsteigerung für Aktionäre abzielen.
Kontaktdaten
CapitalGainsReport
Mark McKelvie
+1 585-301-7700
markrmckelvie@gmail.com
Unternehmenswebsite
http://CapitalGainsReport.com
Original-Quelle auf newsdirect.com:
https://newsdirect.com/news/4-stocks-to-watch-with-rising-copper-prices-685902463
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für News Direct (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.
