Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
November 6, 2025

Der 17. Hongkonger Internationale Wein- Und Spirituosenmesse Eröffnet Heute

'World of Spirits'-Zone feiert Premiere zur Förderung des Handels, öffnet am Samstag für Wein- und Spirituosen-Verkostung für die Öffentlichkeit

  • Über 620 Aussteller aus 23 Ländern und Regionen präsentieren Wein, Spirituosen, Sake, Bier sowie alkoholarme und alkoholfreie Getränke, wobei über 30 % der Aussteller Spirituosen anbieten. Fast die Hälfte aller Aktivitäten sind spirituosenbezogen.
  • Die neu gestartete „World of Spirits“-Zone hebt Spirituosen aus 14 Ländern und Regionen hervor, darunter sechs der „Top 10 Chinesischen Baijiu-Marken“ wie Kweichow Moutai, und zeigt die innovative, internationale und vielfältige Entwicklung des chinesischen Baijiu.
  • Masters of Wine Debra Meiburg, Jennifer Docherty und Xing Wei teilen Einblicke aus ihren Fachgebieten und werden alle wichtige Veranstaltungen moderieren.

HONGKONG - 6. November 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Organisiert vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) öffnet die Hong Kong International Wine & Spirits Fair (Wine & Spirits Fair) heute und läuft drei Tage lang (6.–8. November) im Hong Kong Convention and Exhibition Centre. Die diesjährige Wine & Spirits Fair umfasst über 620 Aussteller aus 23 Ländern und Regionen, darunter das chinesische Festland, Hongkong und Taiwan, sowie Aussteller aus Amerika, Asien und Europa. Mit 18 Pavillons unterstreicht die Wine & Spirits Fair Hongkongs Rolle als regionales Handelszentrum für Wein und Spirituosen.

Da sich der Spirituosenmarkt diversifiziert und der Chief Executive in der Politischen Ansprache des letzten Jahres eine Senkung der Alkoholsteuer angekündigt hat, führt die diesjährige Wine & Spirits Fair die „World of Spirits“-Zone ein, die Spirituosen aus 14 Ländern und Regionen präsentiert. Besucher können Spirituosenkultur und -aromen aus der ganzen Welt an einem Ort erkunden, mit einer starken Präsenz chinesischer Baijiu- und lokaler Hongkong-Marken. Sechs der „Top 10 Chinesischen Baijiu-Marken“ sind vertreten, darunter Kweichow Moutai, Jiangsu Yanghe, Wuliangye, Luzhou Laojiao, Jiannanchun und Langjiu aus Sichuan. Ebenfalls vertreten sind Hongjiaban Baijiu, gegründet vom Hongkonger Schauspieler Timmy Hung, und Kowloon Distillery, Hongkongs erste lokale Whisky-Marke.

In diesem Jahr schließt sich Xing Wei, Asiens jüngster Master of Wine, den preisgekrönten Sommeliers Carlito Chiu und Calvin Choi in einer Blindverkostung an, um ihre Lieblingsrotweine, Weißweine, chinesischen Baijiu, Sake/Reiswein, Whisky und andere Spirituosen auszuwählen, um als Referenz für Branchenfachleute und die Öffentlichkeit zu dienen. Die ausgewählten Weine und Spirituosen werden auf der Messe mit speziellen Etiketten versehen, um sie leicht identifizierbar zu machen.

Die von den drei Kennern ausgewählten Weine und Spirituosen waren:

Rotwein

  • PORTA da RAVESSA OLD VINEYARDS RED; Portugal (Adega de Redondo, Crl; Standnr.: 3E-B15)
  • Silk Road Vineyards Harvest Red Dry; China (Xinjiang Silk Road Vineyards Co., Ltd; Standnr.: 3E-A22)
  • MARSLAN; China (Xinjiang Silk Road Vineyards Co., Ltd; Standnr.: 3E-A22)
  • Le vin du desert de Gobi; China (Xingjiang Xiangdu Winery Co.,Ltd LES CHAMPS D'OR; Standnr.: 3E-A02)

Weißwein

  • Château Plain Point; Frankreich (The Wine Cave Co.Ltd; Standnr.: 3D-D21)

Chinesischer Baijiu

  • China (Sichuan Liben Wine Co.,Ltd; Standnr.: 3C-D10)
  • Loong Honor (LongYu) Baijiu - Collector's Edition; China (Domplex Hong Kong Limited; Standnr.: 3C-D20)
  • China (Sichuan Guizili Wine Co.,Ltd; Standnr.: 3C-D10)
  • Xijiangyue Ruyi Baijiu; China (Fujian Guotai Liquor Co.,Ltd; Standnr.: 3C-E06)

Sake/Reiswein

  • LingLingJiu 16%abv; China (Hunam LingLingJiu Biotechnology Co., Ltd; Standnr.: 3C-C27)

Whisky

  • Solera Muscat Cask Single Malt Whisky 44%; ; Australien (SPRING BAY DISTILLERY; Standnr.: 3E-C06B)
  • Barts Blended Irish Whiskey - XS Extra Sherry Blend; Irland (Lough Ree Distillery; Standnr.: 3C-D19)
  • Kowloon Single Malt Whiskey; Hongkong (Kowloon Spirits Limited; Standnr.: 3C-E26)

Andere Spirituosen

  • Braastad VSOP Cognac; Frankreich (Hong Kong Fine Wine Exchange Centre Ltd.; Standnr.: 3C-E18)
  • Three Cuts Gin (Distiller's Release) 42% ABV; Australien (Turner Stillhouse; Standnr.: 3E-C08B)
  • Hakutake Yuzumon; Japan (Wismettac Nippon Foods Company Limited; Standnr.: 3D-C10)
  • Five Flowers Tea Gin; Hongkong (Two Moons Distillery; Standnr.: 3D-A23)

Spannende Veranstaltungen erkunden Markttrends

Während der Wine & Spirits Fair werden über 40 Veranstaltungen und Konferenzen abgehalten, davon 20 mit Fokus auf Spirituosen, die Einblicke in die neuesten Marktentwicklungen bieten. Highlights sind das Originate from China • Sail to the World 2025 China Baijiu Culture International Promotion Asia Forum (6. November), gemeinsam organisiert von der China Alcoholic Drinks Association und dem HKTDC. Die Tasmanian Whisky & Spirits Master Class, organisiert vom Australia China Business Council, und Baijiu – The Rising Trend von Tomy Fong finden morgen (7. November) statt. Die Baijiu Experience Zone, die verschiedene Aromatypen des chinesischen Baijiu durch sensorische Erfahrungen vorstellt, wird eines der Highlights der Wine & Spirits Fair sein.

Masters of Wine moderieren wichtige Sitzungen, wobei Debra Meiburg heute die Cathay Global Wine & Spirits Awards Asia – Award Presentation Ceremony und die Wine Industry Conference: AI in Wine Business moderiert, Jennifer Docherty Off The Beaten Path, Gems From Unsung Regions und Xing Wei Savour the Wines of Chinese Terroir.

Am 8. November, dem letzten Tag der Wine & Spirits Fair, wird die Wine Fiesta-Zone für ticketbesitzende Mitglieder der Öffentlichkeit ab 18 Jahren geöffnet sein, die Wein und Spirituosen probieren und kaufen sowie an der Baijiu 101 Class der VTC teilnehmen können, um mehr über chinesischen Baijiu zu erfahren; ein Austrian Wine and Local Sauce Pairing Workshop wird von Debra Meiburg moderiert; Take on a Wine-pairing Experience with Carlito moderiert von Carlito Chiu; das Food-Pairing-Event When Sake Meets Chinese Cuisine geleitet von Menex Cheung, Executive Chef von China Tang Landmark; und die Mixology Party, bei der Mixologen aus verschiedenen Ländern und Regionen Cocktail-Demonstrationen mit verschiedenen Spirituosen als Basis durchführen. Darunter sind mehrere Barkeeper von Bars, die in der „Asia’s 50 Best Bars 2025“-Liste aufgeführt sind.

Während der Wine & Spirits Fair finden mehrere Weinpreise und Wettbewerbe statt. Die Cathay Global Wine and Spirits Awards Asia - Award Ceremony findet heute statt. Der Hong Kong International Mixology Showdown 2025 – Semi Final of HK region wird heute ausgetragen und das Final of China GBA region findet morgen statt. Die WINE LUXE Hong Kong TOP 10 Wine Pairing Restaurant Awards und die 2025 Hong Kong International Spirits Challenge Awards Ceremony der Hong Kong General Chamber of Wine & Spirits werden ebenfalls morgen verliehen. Die TASTING TRENDIES Sake Awards TTSA & Spirits Challenge TTSC Awards Ceremony 2025 findet am letzten Tag der Wine & Spirits Fair statt.

Letzter Tag für ticketbesitzende Öffentlichkeit geöffnet

Reguläre Tickets für die Wine Fiesta, die HK$ 220 kosten, sind am Veranstaltungsort erhältlich. Vorverkaufstickets, die HK$ 128 kosten, sind bis 18 Uhr am 7. November über CTG Bus, GoByBus, HK Liquor Store, HK01, HKGO, KKDay, KLOOK, lankwaifong.com, Trip.com, Winenow, Wai Shing Wine International CO., Ltd. und Trans-Island Chinalink erhältlich. Ticketkäufer erhalten nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ ein Lucaris Kristall-Weinglas. Besucher können in verschiedenen Verkostungszonen in den Ausstellungshallen Weine und Spirituosen aus der ganzen Welt genießen und kaufen, darunter einige, die noch nicht auf dem Markt erhältlich sind.

Website: https://www.hktdc.com/event/hkwinefair/en

Fotos zum Download: https://bit.ly/3Lq5R27

HKTDC Media Room: mediaroom.hktdc.com

Medienanfragen

Bitte wenden Sie sich an die Abteilung für Kommunikation und öffentliche Angelegenheiten des HKTDC:

Katy Wong

Tel: (852) 2584 4524

E-Mail: katy.ky.wong@hktdc.org

Über den HKTDC

Der Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine gesetzliche Einrichtung, die 1966 gegründet wurde, um den Handel Hongkongs zu fördern, zu unterstützen und zu entwickeln. Mit über 50 Büros weltweit, darunter 13 auf dem chinesischen Festland, fördert der HKTDC Hongkong als zweigleisiges globales Investitions- und Geschäftszentrum. Der HKTDC organisiert internationale Ausstellungen, Konferenzen und Geschäftsreisen, um Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), auf dem chinesischen Festland und in internationalen Märkten zu schaffen. Der HKTDC bietet auch aktuelle Markteinblicke und Produktinformationen über Forschungsberichte und digitale Nachrichtenkanäle. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hktdc.com/aboutus.

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.