PRESS RELEASE
By: News Direct
May 9, 2024
Triomics Automatisiert Onkologie-Workflows mit GenAI-Plattform und sammelt 15 Millionen Dollar
Aktuell müssen Onkologen tausende von Patientenakten manuell durchsuchen, um die richtigen Studien oder Versorgungswege für ihre Patienten zu finden. Triomics gibt heute bekannt, dass das Unternehmen 15 Millionen US-Dollar aufgebracht hat, um Krebszentren dabei zu helfen, diese Workflows zu optimieren und Onkologie-Daten im großen Maßstab zu verarbeiten, indem sie ihren Rahmen zum Aufbau von institutionell zugeschnittenen, großen Sprachmodellen (OncoLLM™) und anwendungsspezifischer Software anwenden. Das Unternehmen hat von mehreren Firmen aus dem Silicon Valley Kapital erhalten, die Pionierinvestitionen in generative KI und Gesundheitswesen tätigen, darunter Lightspeed, Nexus Venture Partners, General Catalyst und Y Combinator.
Die manuelle Sichtung von Patientenakten kann Stunden pro Patient in Anspruch nehmen, und viele Gesundheitssysteme stehen vor erheblichen Rückständen bei der Durchführung wichtiger Workflows im Zusammenhang mit der Onkologie bei tausenden von Patienten. Diese Arbeitsbelastung führt zu klinischen Verzögerungen, wie z.B. Patienten, die keine klinischen Studien oder biomarker-gesteuerte Behandlungen verpassen, verzögerte Qualitätsberichterstattung und Unzufriedenheit und Fluktuation bei den Anbietern.

Die Mitbegründer von Triomics, Sarim Khan (CEO) und Hrituraj Singh (CTO), waren Studienfreunde, die später als Biotechnologieforscher am MIT bzw. als KI-Forscher bei Adobe gearbeitet haben. Ihnen war bekannt, dass Software existiert, um die etwa 20% der medizinischen Daten schnell zu analysieren, die in einer einheitlichen, strukturierten Weise gespeichert sind, wie z.B. die demografischen Daten oder Laborwerte eines Patienten. Sie erkannten jedoch, dass jüngste Fortschritte in der generativen KI die Möglichkeit geschaffen haben, ähnlich die etwa 80% der medizinischen Daten zu analysieren, die in einem unstrukturierten Format existieren, wie zum Beispiel die freie Textnotiz eines Arztes.

„Hrituraj und ich beschlossen, Partnerschaften einzugehen, um Lösungen zu entwickeln, die die Fortschritte auf dem Gebiet der generativen KI und LLMs nutzen, um dem Krankenhauspersonal zu helfen“, sagte Sarim Khan, CEO von Triomics. „Wir wollen, dass unsere Lösungen wie Experten in der Onkologie argumentieren und klingen.“
Nach der Entwicklung eines OncoLLM™ mit Forschern des Medical College of Wisconsin stellte Triomics fest, dass es in nur wenigen Minuten 90% der geeigneten Patienten für klinische Studien fand, was qualifizierten Krankenschwestern Tage oder Wochen gedauert hätte. Es extrahierte auch strukturierte Datenpunkte aus unstrukturierten Notizen mit ähnlicher oder höherer Genauigkeit wie proprietäre Modelle wie GPT4 oder Claude bei einem 40-fach geringeren Kostenaufwand. Triomics hat kürzlich auch die Ergebnisse seines Information Retrieval Engine in der Onkologie veröffentlicht, die nach ihren Angaben 1,5-2 Mal besser sind als andere modernste Retrieval-Modelle.
„Die meisten Lösungen auf dem Markt behaupten, dass sie GenKI verwenden, aber viele fehlen an veröffentlichtem Nachweis. Triomics grenzt sich ab, indem es einen wirklich kooperativen Ansatz bei der gemeinsamen Entwicklung dieser Modelle verfolgt“, sagte Bradley Taylor, Chief Research Informatics Officer am Medical College of Wisconsin und Direktor des CTSI Center for Biomedical Informatics.
Anai Kothari, Chirurgische Onkologin am Medical College of Wisconsin Cancer Center, fügte hinzu: „Die Fähigkeit, komplexe Krebsdaten schnell und präzise in ein Format umzuwandeln, das zur Verbesserung der Patientenversorgung genutzt werden kann, ist entscheidend. Triomics war ein großartiger Partner bei der Integration unserer Vorschläge und der gründlichen Untersuchung ihres Ansatzes zur Sicherstellung der Sicherheit.“
OncoLLM™ treibt proprietäre Triomics-Software an, die sich in die EHRs der Gesundheitssysteme integriert, um spezielle klinische und administrative Aufgaben zu erledigen. So unterstützt Triomics Prism beispielsweise die Abstimmung von Patienten und klinischen Studien, indem es Onkologiepatienten mit anstehenden Terminen vorab durchsiebt, um relevante klinische Studien zu finden. Triomics Harmony unterstützt die Daten aus den EHRs zur Unterstützung der Qualitätsberichterstattung, Kohortenanalyse und Präzisionsonkologie.
Hrituraj Singh, CTO bei Triomics, sagte: „Unsere Investitionen in unseren Kernbereichen waren gezielt. Wir haben erfolgreich Expertise in zwei komplexen Funktionsbereichen zusammengeführt: Unsere KI-Forscher, die auf die Anpassung von Sprachmodellen an spezifische Bereiche spezialisiert sind, und unser klinisches Personal, das jahrzehntelange Erfahrung in der Onkologie hat. Als Ergebnis kann unsere Software die Stärken dieser fortgeschrittenen Modelle komplementieren, während sie sich proaktiv mit möglichen Schwachstellen auseinandersetzt, und das alles unter Berücksichtigung der Feinheiten der Krebsforschung und -versorgung.“
Aufgrund der gestiegenen Bedeutung von Genauigkeit bei Onkologie-Daten arbeitet Triomics mit führenden akademischen Krebszentren und Forschern zusammen, um Leistungs- und Sicherheitsbenchmarks sowie bewährte Verfahren in der generativen KI zu entwickeln. Zu den Partnern gehören die Collaboration for Oncology-focused LLM Training (COLT), ein Konsortium von Führern aus einem Dutzend vom NCI ausgezeichneter Krebszentren, und die Cancer Informatics for Cancer Centers (CI4CC) Society.
„Wir differenzieren uns durch den Aufbau maßgeschneiderter Modelle speziell für die Onkologie und deren Bündelung mit GenKI-nativen Workflows“, sagte Sarim Khan. „Während andere Lösungen einige der von uns bearbeiteten Anwendungsfälle, wie z.B. die Abstimmung von Patienten und klinischen Studien, angehen, handelt es sich um breit angelegte Lösungen, die alte Technologien verwenden oder modifizieren, die sich als nicht skalierbar oder rentabel erwiesen haben.“
Triomics plant als nächstes, zusätzliche Daten zur Wirksamkeit von OncoLLM in verschiedenen Umgebungen und Patientenpopulationen zu veröffentlichen und Software zu entwickeln, die zusätzliche Anwendungsfälle unterstützt.
„Triomics nutzt vorhandene Gesundheitsdatensätze und generative KI, um Krankenhauspersonal die Automatisierung klinischer Studien und die Optimierung von Workflows in Krebszentren zu ermöglichen“, sagte Dev Khare, Partner bei Lightspeed. „Wir freuen uns, Triomics bei dieser wichtigen Mission zu unterstützen.“
„Mit robusten ersten Ergebnissen für ihre proprietären, auf Onkologie spezialisierten LLMs und Partnerschaften mit führenden Krebsversorgungs- und Forschungszentren ist Triomics gut positioniert, um einen bedeutenden Mehrwert für Krebsversorger und Patienten in den USA und weltweit zu liefern“, sagte Jishnu Bhattacharjee, Managing Director bei Nexus Venture Partners. „Wir sind begeistert, mit Sarim und Hrituraj zusammenzuarbeiten, um ein bemerkenswert wirkungsvolles Unternehmen aufzubauen!“
Über Triomics
Triomics verwendet generative KI, um Workflows für Krebszentren zu optimieren. Sein auf Onkologie spezialisiertes generatives KI-Modell (OncoLLMTM) und die anwendungsspezifische Software helfen onkologischen Anbietern, freie Textgesundheitsakten-Daten im großen Maßstab zu verarbeiten, Patienten klinischen Studien zuzuordnen, die Qualität der Versorgung zu verbessern, Präzisions-Onkologie zu liefern und mehr. Mit Hauptsitz in San Francisco hat das Unternehmen 15 Millionen US-Dollar von führenden Risikokapitalgebern eingesammelt.
Über Lightspeed
Lightspeed ist ein globaler Risikokapitalgeber, der sich auf die Beschleunigung disruptiver Innovationen und Trends in den Bereichen Enterprise, Verbraucher, Gesundheit und Fintech konzentriert. In den letzten zwei Jahrzehnten hat das Lightspeed-Team Hunderte von Unternehmern unterstützt und weltweit mehr als 500 Unternehmen aufgebaut, darunter Affirm, Acceldata, Carta, Cato Networks, Darwinbox Epic Games, Faire, Innovaccer, Guardant Health, Mulesoft, Navan, Netskope, Nutanix, Rubrik, Sharechat, Snap, OYO Ultima Genomics und mehr. Lightspeed und sein globales Team verwalten derzeit 25 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen über die Lightspeed-Plattform, mit Investitionsprofis und Beratern in den USA, Europa, Indien, Israel und Südostasien.
Über Nexus Venture Partners
Nexus Venture Partners ist ein führender Risikokapitalgeber in der Frühphase, der mit außergewöhnlichen Unternehmern zusammenarbeitet, um produktorientierte Unternehmen aufzubauen. Mit einem verwalteten Vermögen von 2,6 Milliarden US-Dollar agiert Nexus als ein Team in den USA und Indien. Das Portfolio von Nexus umfasst Apollo.io, Aryaka, Clover Health, Delhivery, Druva, FingerprintJS, Hasura, H2O.ai, Infra Market, Kaltura, Mezi, MinIO, Observe.ai, Postman, Pubmatic, Quizizz, Rancher, Sibros, Snapdeal, TileDB, Turtlemint, Unacademy und Zomato.
KontaktdetailsTriomics
Bilal Mahmood
+44 7714 007257
b.mahmood@stockwoodstrategy.com
UnternehmenswebsiteQuellenansicht auf newsdirect.com: https://newsdirect.com/news/triomics-automates-oncology-workflows-with-genai-powered-platform-raises-15m-880658330
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für News Direct (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.