Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
September 19, 2025

Lexarias Technologie Unterstützt Höhere Spiegel Des GLP-1-Medikaments Semaglutid Im Gehirn

Eine verbesserte Biodistribution von GLP-1-Medikamenten im Gehirn könnte mit Verbesserungen in Sicherheit und Wirksamkeit zusammenhängen

KELOWNA, BRITISH COLUMBIA - 19. September 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Lexaria Bioscience Corp. (Nasdaq: LEXX, LEXXW) (die „Gesellschaft“ oder „Lexaria“), ein globaler Innovator in der Wirkstofffreisetzungstechnologie, freut sich, erfolgreiche Ergebnisse aus seiner fluoreszenzmarkierten Semaglutid- („FTS“) Nagetier-Biodistributionsstudie (die „Studie“) bekannt zu geben.

Das Hauptziel der Studie war es, festzustellen, ob die DehydraTECH-Verarbeitung von Semaglutid dessen Biodistribution im Vergleich zur konventionellen oral verabreichten Semaglutid-Formulierungspraxis signifikant verbessert.

Die faszinierendste Erkenntnis aus der Studie war, dass Lexarias DehydraTECH-FTS-Zusammensetzung bei allen getesteten Dosen (unten mit Sternchen gekennzeichnet) eine überwiegend höhere scheinbare Tendenz in der Gehirn-Biodistribution (nachgewiesen als Fluoreszenzsignalintensität bei der Ganzhirnbildgebung) zeigte als die Rybelsus®-äquivalente Zusammensetzung und alle Studienkontrollen. Tatsächlich erreichte die 5mg DehydraTECH-FTS-Zusammensetzung eine höhere Semaglutid-Fluoreszenzsignalintensität im Gehirn als die 15mg Rybelsus®-äquivalente Zusammensetzung.

Nach der Ganzorganbildgebung wurde das Gehirn weiter durch sagittale Schnitte (2-3 mm Dicke) in zwei und dann vier Teile unterteilt, um die Gehirnregionen, mit denen Semaglutid bekanntermaßen interagiert, besser zu visualisieren. Diese wichtigen Regionen von Interesse waren der Hirnstamm, bekannt für direkte Semaglutid-Interaktion; der paraventrikuläre Kern des Hypothalamus, beteiligt an der Energiehomöostase; und die zirkumventrikulären Organe, denen eine Blut-Hirn-Schranke fehlt, wie die Area postrema, das Subfornikalorgan und die Eminentia mediana. Dabei war es bemerkenswert, dass alle drei getesteten DehydraTECH-Dosen eine Fluoreszenz oberhalb der naiven und Vehikelgruppen zeigten, während nur die höchste Dosierung (15 mg/kg) der Rybelsus-äquivalenten Zusammensetzung die naiven und Vehikelgruppen übertraf.

„Lexaria hat in Nagetierstudien mit anderen DehydraTECH-verarbeiteten Wirkstoffen in der Vergangenheit wiederholt höhere Gehirnspiegel bei der groben Nekropsie nachgewiesen, die eine überlegene Sicherheit und Wirksamkeit gegenüber Kontrollen zeigten“, sagte John Docherty, Präsident und CSO von Lexaria. „Wir freuen uns, nun frühe Hinweise darauf durch detailliertere Fluoreszenzbildgebung mit DehydraTECH-Semaglutid zu sehen, was wiederum die Leistungsvorteile in Sicherheit und Wirksamkeit erklären könnte, die wir in unseren bisherigen verwandten humanen klinischen Tests beobachtet haben.“

Die Leistung von GLP-1-Medikamenten wird zunehmend so verstanden, dass sie die Beteiligung der Hirnneurochemie einschließt oder sogar davon abhängt, was die Biodistribution im Gehirn entscheidend macht. Es wurde gezeigt, dass Semaglutid das Körpergewicht durch direkte und indirekte Aktivierung von GLP-1-Rezeptoren („GLP-1Rs“) auf mehreren unabhängigen Hirnkernen reguliert und die Aktivität neuronaler Bahnen beeinflusst, die an der Nahrungsaufnahme, Belohnung und dem Energieverbrauch beteiligt sind. Darüber hinaus haben Studien an Nagetieren nahegelegt, dass GLP-1-Analoga auf das Gehirn wirken können, um den Appetit zu unterdrücken, ohne Übelkeit zu verursachen, die ansonsten als eine der häufigsten Nebenwirkungen der heutigen GLP-1-Therapien bekannt ist. In diesem Zusammenhang könnte Lexarias Entdeckung einer scheinbaren Tendenz zur verbesserten Semaglutid-Biodistribution im Gehirn unter Verwendung seiner DehydraTECH-Technologie sowohl die Sicherheits- als auch die Wirksamkeitsleistung aktueller und zukünftiger GLP-1-Medikamente beeinflussen.

Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass die Lexaria DehydraTECH-FTS-Zusammensetzung – ohne alle Hilfsstoffe der Rybelsus®-äquivalenten Zusammensetzung – einzigartige Verbesserungen in der Abgabe und Verteilung im Gehirngewebe ermöglichen könnte, die möglicherweise eine verbesserte pharmakodynamische Leistung unterstützen. Zusätzlich und vielleicht durch zukünftige Tests zu bestimmen, ist es denkbar, dass komplementäre Biodistributionsvorteile durch die Verwendung einer ähnlichen DehydraTECH-Semaglutid-Zusammensetzung in Kombination mit den Rybelsus®-Hilfsstoffen erzielt werden könnten, wobei zu berücksichtigen ist, dass in Lexarias früheren humanen Pilotstudien GLP-1-H24-1 und GLP-1-H24-2 deutliche Verbesserungen in Sicherheit und Wirksamkeit bei DehydraTECH-verarbeitetem Rybelsus® gegenüber Rybelsus® allein nachgewiesen wurden.

Lexaria betrachtet diese frühen Ergebnisse als sehr ermutigend und unterstützend für sowohl zusätzliche Forschung als auch für Industriepartnerschaften, die darauf abzielen, die sichersten und wirksamsten GLP-1-Medikamente auf dem Markt zu produzieren.

Über die Studie

Diese präklinische Pilotstudie wurde entwickelt, um die Biodistribution von oralem Semaglutid, formuliert entweder mit DehydraTECH oder einer Rybelsus®-äquivalenten Zusammensetzung, in Sprague-Dawley-Ratten unter Verwendung von nicht-invasiver Ganzkörperbildgebung und ex-vivo-Organanalyse zu bewerten. Die Rybelsus®-äquivalente Zusammensetzung wurde von Lexaria strikt für diese Forschungszwecke erstellt, mit Inhaltsstoffen, von denen angenommen wird, dass sie in den korrekten Proportionen verwendet werden, wie sie im heute von Novo Nordisk® verkauften oral verabreichten Rybelsus®-Produkt enthalten sind, jedoch ohne DehydraTECH-Verarbeitung. Die Studie umfasste eine einmalige orale Gavage-Verabreichung der beiden Formulierungen an mehrere Rattengruppen, gefolgt von einer Reihe von Bildgebungszeitpunkten über die verschiedenen Studienverfahren hinweg, bis zu 24 Stunden nach der Verabreichung.

Das zur Herstellung des in die untersuchten Testsubstanzen integrierten FTS verwendete Semaglutid wurde mit einem Cyanin-7-Fluorophor markiert, um die Visualisierung zu ermöglichen. Cyanin 7 wurde aufgrund seiner Anregungswellenlänge im nahen Infrarotbereich gewählt, was eine tiefere Gewebedurchdringung und minimale Gewebeautofluoreszenz ermöglicht, was zu einem niedrigeren Hintergrundsignal für Emissionsmessungen führt. Die Gewebeentnahme für ex-vivo-Bildgebung und weitere Analysen, einschließlich histopathologischer Auswertung und Immunfluoreszenz-Assays, wurde durchgeführt, um kritische Einblicke in die Lokalisation und Verteilung von Semaglutid zu liefern. Das Fluoreszenzsignal wurde in Bezug auf die gesamte Strahlungseffizienz quantifiziert, berechnet durch die Bildgebungssoftware des in-vivo-Bildgebungssystems, Living Image®.

FTS wurde über Fluoreszenzbildgebungsdetektion verfolgt, um nachzuweisen, wie und wo sich Semaglutid nach oraler Aufnahme durch die Ratten verteilte und lokalisierte. Verschiedene Schlüsselgewebe von denen bekannt ist, dass sie den GLP-1R exprimieren, wurden untersucht, einschließlich Gehirn, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Niere, Leber und Herz. Diese Gewebe wurden detaillierten Fluoreszenzbildgebungsdetektionsuntersuchungen unterzogen, die spezifischere Gewebelokalisationsmuster und Konzentrationen zeigten.

Insgesamt wurden fünfundzwanzig (n=25) männliche Sprague-Dawley-Ratten in der Studie verwendet, wobei 22 Ratten für die Verabreichung in Gruppen von 2-3 Ratten, die zufällig pro untersuchter formulierter Testsubstanz zugewiesen wurden, zugeteilt wurden, und 3 zusätzliche Tiere als naive (d.h. unbehandelte) Kontrolle bezeichnet wurden. Die untersuchten Testsubstanzen umfassten Vehikelformulierungen für sowohl die DehydraTECH- als auch die Rybelsus®-äquivalente Zusammensetzung, die im Wesentlichen als Placebo-Zusammensetzungen dienten, die die jeweiligen inaktiven Hilfsstoffe enthielten, aber ohne jegliche Semaglutid-Einbindung.

Die Studie wurde von einer unabhängigen Tierforschungsstätte durchgeführt, die auf pharmakokinetische Bewertungen spezialisiert ist. Alle Schlussfolgerungen bezüglich der ex-vivo-Ganzorganbildgebung wurden auf qualitative Weise getroffen, basierend auf visuellen Vergleichen der Bilder und Graphen. Aufgrund der begrenzten Größe dieser Pilotstudie wurden keine statistischen Analysen oder Interpretationen durchgeführt.

Über Lexaria Bioscience Corp. & DehydraTECH

DehydraTECH™ ist Lexarias patentierte Wirkstofffreisetzungsformulierungs- und Verarbeitungsplattformtechnologie, die verbessert, wie eine Vielzahl von Medikamenten in den Blutkreislauf gelangen, stets durch orale Verabreichung. DehydraTECH hat wiederholt die Fähigkeit bewiesen, die Bioabsorption zu erhöhen, Nebenwirkungen zu reduzieren und einige Medikamente effektiver über die Blut-Hirn-Schranke zu transportieren. Lexaria betreibt ein lizenziertes internes Forschungslabor und verfügt über ein robustes Portfolio an geistigem Eigentum mit 50 erteilten Patenten und weiteren weltweit anhängigen Patenten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.lexariabioscience.com.

VORSICHT HINSICHTLICH ZUKUNFTSGERICHTETER AUSSAGEN

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Aussagen, wie dieser Begriff gemäß anwendbaren Wertpapiergesetzen definiert ist. Diese Aussagen können durch Wörter wie „antizipieren“, „wenn“, „glauben“, „planen“, „schätzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „können“, „sollten“, „werden“ und andere ähnliche Ausdrücke identifiziert werden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, Aussagen der Gesellschaft bezüglich der Fähigkeit der Gesellschaft, Forschungsinitiativen durchzuführen, regulatorische Zulassungen oder Zuschüsse zu erhalten oder positive Effekte oder Ergebnisse aus jeglicher Forschung oder Studie zu erfahren. Solche zukunftsgerichteten Aussagen sind Schätzungen, die das beste Urteil der Gesellschaft auf der Grundlage aktueller Informationen widerspiegeln, und beinhalten eine Reihe von Risiken und Unsicherheiten, und es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Gesellschaft tatsächlich die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen offengelegten Pläne, Absichten oder Erwartungen erreichen wird. Daher sollten Sie kein übermäßiges Vertrauen in diese zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die von der Gesellschaft geschätzt werden, umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, staatliche Regulierung und regulatorische Zulassungen, Management und Aufrechterhaltung von Wachstum, die Wirkung negativer Publicity, Rechtsstreitigkeiten, Wettbewerb, wissenschaftliche Entdeckungen, das Patentanmelde- und -genehmigungsverfahren, potenzielle nachteilige Auswirkungen, die aus dem Testen oder der Verwendung von Produkten, die die DehydraTECH-Technologie nutzen, entstehen könnten, die Fähigkeit der Gesellschaft, bestehende Zusammenarbeiten aufrechtzuerhalten und deren Vorteile zu realisieren, Verzögerungen oder Stornierungen geplanter F&E, die im Zusammenhang mit Pandemien oder aus anderen Gründen auftreten könnten, und andere Faktoren, die von Zeit zu Zeit in den öffentlichen Ankündigungen der Gesellschaft und periodischen Einreichungen bei der US Securities and Exchange Commission auf EDGAR identifiziert werden können. Die Gesellschaft stellt Links zu Websites Dritter nur als Gefälligkeit für Leser bereit und lehnt jegliche Verantwortung für die Gründlichkeit, Genauigkeit oder Aktualität von Informationen auf Websites Dritter ab. Es gibt keine Zusicherung, dass irgendeine der von Lexaria postulierten Verwendungen, Vorteile oder Vorteile der patentierten und patentangemeldeten Technologie tatsächlich in irgendeiner Weise oder in irgendeinem Teil realisiert wird. Keine Aussage hierin wurde von der Food and Drug Administration (FDA) bewertet. Mit Lexaria verbundene Produkte sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Alle in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur zum Datum dieser Mitteilung, und die Gesellschaft lehnt ausdrücklich jegliche Verpflichtung ab, irgendwelche zukunftsgerichteten Aussagen oder Links zu Websites Dritter, die hierin enthalten sind, zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse, geänderter Umstände oder anderweitig, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

INVESTORENKONTAKT:
George Jurcic - Leiter Investor Relations
ir@lexariabioscience.com
Telefon: 250-765-6424, Durchwahl 202

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.