Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
September 22, 2025

Executive Interview: CohnReznick-Executive Setzt Sich Mit Benzinga Zusammen, Um Einblicke In Best Practices Für Unternehmen Zur Richtigen Implementierung Von KI Zu Teilen

Von Meg Flippin, Benzinga

DETROIT, MICHIGAN - 22. September 2025 (NEWMEDIAWIRE) - KI ist überall und während Unternehmen danach streben, sie zu implementieren, rät CohnReznick, die über ein Jahrhundert alte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, ihren Kunden zu einem langsamen Ansatz. Anstatt KI um der KI willen zu überstürzt einzuführen, sollte man das Problem identifizieren und dann prüfen, ob KI das richtige Werkzeug zu dessen Lösung ist.

„Im Jahr 2025 begleiten wir Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln, einschließlich KI“, sagte Sabrina Quinn, nationale Vertriebsleiterin bei CohnReznick, kürzlich in einem Interview mit Benzinga. Das Ziel sei es, „sie in die Lage zu versetzen, bessere Entscheidungen für ihre Unternehmen zu treffen.“

Da sich KI ständig weiterentwickelt und neue Technologien auf den Markt kommen, könnten Unternehmen, die KI ohne Strategie überstürzt einführen, anfällig für sich entwickelnde Cyber-Bedrohungen, sich ändernde Vorschriften und Compliance-Probleme sein. Das bedeute aber nicht, dass sie KI ignorieren sollten. Es müsse nur ein durchdachter Ansatz sein, so Quinn.

Vor dem Hintergrund einer dynamischen und sich rasch weiterentwickelnden Umgebung, die stark von der sogenannten Vierten Industriellen Revolution beeinflusst wird, sprach Benzinga mit Quinn über den Ansatz von CohnReznick zur KI und darüber, wie Unternehmen sie und andere Technologien nutzen können, um zu wachsen und ihre Geschäfte zu optimieren. Das kommt von guter Autorität. CohnReznick bietet seit Jahrzehnten Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risikomanagement und digitale Transformation für Unternehmen in den Branchen Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Fertigung an. Das Unternehmen hilft Unternehmen, ihre Leistung zu optimieren, Risiken zu managen und den Wert durch seine Wirtschaftsprüfungs-, Beratungs- und Steuerdienstleistungen zu maximieren.

Warum KI allein nicht ausreicht: CohnReznicks Strategie für eine stärkere Geschäftsauswirkung

Bleiben Sie bei dem, was Sie kennen

Für Unternehmen, die über den Einstieg in KI nachdenken, ist CohnReznick ein großer Befürworter davon, mit den Apps zu beginnen, die sie bereits nutzen. Ob es sich um Customer-Relationship-Management-Software oder eine Projektmanagement-App handelt, die meisten Anwendungen verfügen über integrierte KI, die Unternehmen nutzen können, um die Produktivität zu steigern. Werden sie hochtransformativ sein? Wahrscheinlich nicht. Werden sie dem Geschäft helfen? Auf jeden Fall ja. Und so, sagt Quinn, sollten Unternehmen KI betrachten.

„Es haut einen nicht mit dem Hammer darauf, dass das KI ist. Ob es sich um den Kundenerfolg oder Leistungskennzahlen handelt, es wird Tag für Tag in Anwendungsfälle eingebettet“, sagt Quinn. „Stellen Sie es sich als den Assistenten an Ihrer Seite vor, wenn Sie Copilot nutzen … oder bauen Sie die gesamte bestehende Funktionalität der verschiedenen Tools ein, die wir bereits verwenden.“

CohnReznick praktiziert, was es predigt, und befindet sich derzeit mitten in dem, was Quinn einen Use-Case-Hackathon innerhalb des Vertriebs- und Marketingteams nennt. Sie haben die Aufgabe, tages- und wochenweise Bereiche zu identifizieren, in denen Herausforderungen bestehen, und dann KI zu nutzen, um diese Dinge zu verbessern. Das mag für erfahrene Vertriebsmitarbeiter, die oft an eine bestimmte Arbeitsweise gewöhnt sind, schwer zu verkaufen sein, aber Quinn sagt, wenn sie sehen, wie es sie effizienter machen oder ihre Interaktionen mit Kunden verbessern kann, sind sie überzeugt.

KI wird auch über Zeitzonen und Regionen hinweg innerhalb der Vertriebs- und Marketingabteilung eingesetzt. Bei einer begrenzten Anzahl von Personen in der Organisation nutze das Unternehmen KI, um so gut wie möglich vorbereitet zu sein, wenn sie sich mit Kunden treffen, so Quinn.

Risikomanagement mit KI

Ein Praxisbeispiel dafür, wie CohnReznick KI nutzt, um Kunden zu helfen, ist sein RQ-Trim-Tool. Das Unternehmen bedient viele Fertigungs- und Vertriebsunternehmen, Life-Sciences-Unternehmen, Private-Equity- und Finanzunternehmen – die alle Schwierigkeiten hatten, die Auswirkungen von Zöllen, Inflation und Lieferkettenvolatilität auf ihr künftiges Geschäft zu verstehen. Um ihnen beim Risikomanagement zu helfen, entwickelte CohnReznick das KI-gestützte Tool, das umsetzbare Strategien und executivesreife Einblicke zu Zöllen, Inflation und der Lieferkette liefert und es Branchen und PE-Portfolios ermöglicht, Risiken zu quantifizieren, Auswirkungen abzumildern und die Leistung zu optimieren.

Kunden füllen einen etwa zwölfminütigen Fragebogen mit ihren finanziellen Eingaben aus, und das KI-Modell erledigt den Rest. „Man geht von Geschäftsstagnation zu Geschäftsbeschleunigung über“, sagt Quinn. „Das ist nur eine der Möglichkeiten, wie wir versuchen, Kunden zu helfen, denn wenn man Risikomanagement sagt, tauchen viele Fragezeichen auf. Was wir versuchen, ist, den Menschen den Punkt, das Komma und das Ausrufezeichen zu geben, damit sie das Gefühl haben, vorwärts gehen zu können und dies auf eine differenzierte Weise zu tun.“

Vorgestelltes Bild von Shutterstock.

Dieser Beitrag enthält gesponserte Inhalte. Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung gedacht.

Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Benzinga veröffentlicht. Weitere Offenlegungen hier lesen.

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.