By: NewMediaWire
November 10, 2025
Wirksamkeit von Gerinnungshemmern Nach Stent-Implantation Variiert Bei Menschen Mit Diabetes
Forschungshighlights:
- Zwei häufig austauschbar verwendete P2Y12-Inhibitoren, Ticagrelor und Prasugrel (Thrombozytenaggregationshemmer, die zur Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln verschrieben werden), hatten unterschiedliche Auswirkungen auf die Ergebnisse bei Patienten mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes, die sich einer Stent-Implantation unterzogen hatten, einem Verfahren zur Offenhaltung einer Arterie und zur Verhinderung von Gerinnseln oder Verstopfungen.
- Während beide Medikamente verhindern, dass Thrombozyten verklumpen und ein Gerinnsel in einem Stent bilden, zeigte die Studie, dass sie bei den untersuchten Patienten möglicherweise nicht das gleiche Maß an Vorteilen bieten.
- Die zusammengesetzte Rate von Herzinfarkt, Schlaganfall, Blutungskomplikationen oder Tod war in der Prasugrel-Gruppe numerisch niedriger als in der Ticagrelor-Gruppe, ebenso wie die Raten der einzelnen Ergebnisse von nicht tödlichem Herzinfarkt, Schlaganfall, Blutungszuständen oder Tod.
- Hinweis: Die in dieser Pressemitteilung vorgestellte Studie ist ein Forschungsabstract. Abstracts, die auf wissenschaftlichen Tagungen der American Heart Association präsentiert werden, sind nicht peer-reviewed, und die Ergebnisse gelten als vorläufig, bis sie als vollständiges Manuskript in einer peer-reviewten wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht werden.
NEW ORLEANS - 10. November 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Eine einjährige duale Thrombozytenaggregationshemmung mit einem von zwei potenten P2Y12-Inhibitoren - Ticagrelor oder Prasugrel - bei Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes, die einen medikamentenbeschichteten Stent erhalten hatten, bot nicht das gleiche Maß an Vorteil bei der Verhinderung von Stent-Thrombose, Herzinfarkten und Blutungskomplikationen, so eine vorläufige Late-Breaking-Science-Präsentation heute auf den Scientific Sessions 2025 der American Heart Association. Die Tagung vom 7. bis 10. November in New Orleans ist ein weltweit führender Austausch zu den neuesten wissenschaftlichen Fortschritten, Forschungsergebnissen und evidenzbasierten Updates der klinischen Praxis in der kardiovaskulären Wissenschaft.
Die TUXEDO-2-Studie ist eine randomisierte klinische Studie, die perkutane Koronarinterventionsstrategien, einschließlich Stent-Auswahl, Revaskularisierungsansatz und Thrombozytenaggregationshemmung, bei 1.800 Erwachsenen in Indien mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes und Mehrgefäßerkrankung evaluiert. Alle in die Studie eingeschlossenen Patienten hatten nach einer perkutanen Koronarintervention zur Beseitigung einer Verstopfung einen von zwei spezifischen medikamentenbeschichteten Stents implantiert. Stents werden implantiert, um den Blutfluss in einem verengten oder blockierten Gefäß zu erhöhen, und medikamentenbeschichtete Stents sind mit einem Medikament beschichtet, um das Risiko einer erneuten Verengung der Stents zu verringern.
Dieser Teil der Studie konzentrierte sich speziell auf den Vergleich zweier Thrombozytenaggregationshemmer, Prasugrel und Ticagrelor, die den Patienten zusammen mit Aspirin nach dem Stent-Eingriff verschrieben wurden. Die Forscher überprüften die Rate von Schlaganfall, Herzinfarkt, Blutungskomplikationen oder Tod nach einem Jahr der Medikamentenregime.
„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Prasugrel möglicherweise die bessere Wahl für Patienten mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes sein könnte“, sagte der Hauptstudienautor Sripal Bangalore, M.D., M.H.A., FAHA, Professor für Medizin an der NYU Grossman School of Medicine in New York City. „Wir waren von den Ergebnissen überrascht, weil wir die Hypothese hatten, dass Ticagrelor genauso gut oder vielleicht sogar besser als Prasugrel sein sollte. Es ist wichtig, das richtige Medikament zu wählen, und zumindest nach unseren Daten können wir nicht sagen, dass Ticagrelor und Prasugrel austauschbar sind.“
Die Studie ergab:
- Das primäre zusammengesetzte Ergebnis von Herzinfarkt, Schlaganfall, Blutungskomplikationen oder Tod trat mit einer Rate von 16,57 % in der Ticagrelor-Gruppe und 14,23 % in der Prasugrel-Gruppe auf.
- Die Rate des nicht tödlichen Herzinfarkts betrug 5,96 % in der Ticagrelor-Gruppe und 5,21 % in der Prasugrel-Gruppe; die Rate schwerer Blutungen in der Ticagrelor-Gruppe betrug 8,41 % und 7,14 % in der Prasugrel-Gruppe. Die Sterberate bei Patienten, die Ticagrelor einnahmen, betrug 5,03 % und 3,67 % in der Prasugrel-Gruppe.
„Derzeit werden diese Medikamente als austauschbar behandelt. Unsere Ergebnisse liefern jedoch Belege dafür, dass sie möglicherweise etwas unterschiedlich sind“, sagte Bangalore. „Für Personen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes und komplexer Koronarerkrankung könnte es einen Vorteil geben, mit Prasugrel anstelle von Ticagrelor behandelt zu werden, und wichtig ist, dass die beiden nicht austauschbar verwendet werden sollten.“
Die duale Thrombozytenaggregationshemmung, die Aspirin plus einen P2Y12-Inhibitor umfasst, verhindert Blutgerinnsel und verringert das Risiko unerwünschter kardialer Ereignisse bei Menschen mit akutem Koronarsyndrom. Die 2025 ACC/AHA/ACEP/NAEMSP/SCAI-Leitlinie für das Management von Patienten mit akuten Koronarsyndromen empfiehlt mindestens ein Jahr duale Thrombozytenaggregationshemmung für alle Patienten nach Implantation eines medikamentenbeschichteten Stents.
Studiendetails, Hintergrund und Design:
- Die TUXEDO-2-Studie wurde an 66 Gesundheitsstandorten in ganz Indien durchgeführt. Die Rekrutierung für die Studie erfolgte von 2020 bis 2024, und die Studienforscher bewerteten die Ergebnisse der Teilnehmer, nachdem diese randomisiert einer von zwei Stent-Typen sowie zwei verschiedenen Arten der dualen Thrombozytenaggregationshemmung zugeteilt worden waren.
- Die Studie umfasste 1.800 Erwachsene (Durchschnittsalter 60 Jahre; 71 % Männer und 29 % Frauen) mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes und Mehrgefäß-Koronarerkrankung.
- Die Patienten hatten sich einer perkutanen Koronarintervention (zur Wiederherstellung des Blutflusses zur Arterie) unterzogen, und ein medikamentenbeschichteter Stent war implantiert worden.
- Etwa ein Viertel der Studienteilnehmer nahm Insulin; etwa 79 % hatten ein akutes Koronarsyndrom; und ungefähr 85 % hatten eine Dreigefäßerkrankung.
- Die primäre klinische Studie evaluiert die Sicherheit und Wirksamkeit der perkutanen Koronarintervention mit zwei medikamentenbeschichteten Stents bei Patienten mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes und Mehrgefäß-Koronarerkrankung. Das Ziel dieser Analyse war ein randomisierter Vergleich von Ticagrelor versus Prasugrel, zusätzlich zu Aspirin, um die potenzielle Auswirkung auf Herzinfarkt, Schlaganfall, schwere Blutungskomplikationen und Tod zu bewerten.
- Die Patienten in den beiden Medikamentengruppen waren in Bezug auf Alter, Geschlecht, Ethnizität und Herzgesundheitsstatus ähnlich.
- Die Medikamentenvergleichsanalyse in der Studie verfolgte diese Patienten ein Jahr lang, und andere Teile der Tuxedo-Studie werden fünf Jahre fortgesetzt.
Studienbeschränkungen umfassten, dass Patienten und Ärzte wussten, welchem Medikament die Patienten zugeteilt waren. Darüber hinaus wurde die Compliance mit der zugewiesenen Behandlung nicht bewertet, was bedeutet, dass es keine Möglichkeit gab, sicherzustellen, dass die Studienteilnehmer alle Medikamente genau wie verschrieben einnahmen. Zusätzlich wurde die Studie nur in Indien durchgeführt, daher gelten die Ergebnisse möglicherweise nicht für Länder mit anderen Gesundheitssystemen oder Bevölkerungen.
Co-Autoren, Offenlegungen und Finanzierungsquellen sind im Abstract aufgeführt.
Aussagen und Schlussfolgerungen von Studien, die auf wissenschaftlichen Tagungen der American Heart Association präsentiert werden, sind ausschließlich die der Studienautoren und spiegeln nicht notwendigerweise die Politik oder Position der Vereinigung wider. Die Vereinigung übernimmt keine Gewähr für deren Genauigkeit oder Zuverlässigkeit. Abstracts, die auf den wissenschaftlichen Tagungen der Vereinigung präsentiert werden, sind nicht peer-reviewed, sondern werden von unabhängigen Gutachtergremien kuratiert und basierend auf dem Potenzial bewertet, zur Vielfalt der wissenschaftlichen Themen und Ansichten, die auf der Tagung diskutiert werden, beizutragen. Die Ergebnisse gelten als vorläufig, bis sie als vollständiges Manuskript in einer peer-reviewten wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht werden.
Die Vereinigung erhält mehr als 85 % ihrer Einnahmen aus anderen Quellen als von Unternehmen. Diese Quellen umfassen Beiträge von Einzelpersonen, Stiftungen und Nachlässen sowie Erträge aus Investitionen und Einnahmen aus dem Verkauf unserer Bildungsmaterialien. Unternehmen (einschließlich Pharma-, Gerätehersteller und andere Unternehmen) leisten ebenfalls Spenden an die Vereinigung. Die Vereinigung hat strenge Richtlinien, um zu verhindern, dass Spenden ihren wissenschaftlichen Inhalt und ihre politischen Positionen beeinflussen. Gesamte Finanzinformationen sind hier verfügbar.
Zusätzliche Ressourcen:
- Multimedia ist in der rechten Spalte der Mitteilung unter diesem Link verfügbar
- Sehen Sie sich das Abstract im Online Program Planner der American Heart Association Scientific Sessions 2025 an
- Pressemitteilung der American Heart Association: ACC, AHA geben neue Leitlinie für akute Koronarsyndrome heraus (Februar 2025)
- Gesundheitsinformationen der American Heart Association: Aspirin und duale Thrombozytenaggregationshemmung
- Gesundheitsinitiative der American Heart Association: Target: Type 2 Diabetes Ein Spotlight auf Typ-2-Diabetes℠ und Get With The Guidelines®
- Über die Scientific Sessions 2025
- Für weitere Neuigkeiten auf den AHA Scientific Sessions 2025 folgen Sie uns auf X @HeartNews,#AHA25
Über die American Heart Association
Die American Heart Association ist eine unermüdliche Kraft für eine Welt mit längeren, gesünderen Leben. Der Organisation, die sich der Gewährleistung gerechter Gesundheit in allen Gemeinschaften verschrieben hat, ist seit mehr als hundert Jahren eine führende Quelle für Gesundheitsinformationen. Unterstützt von mehr als 35 Millionen Freiwilligen weltweit finanzieren wir bahnbrechende Forschung, setzen uns für die öffentliche Gesundheit ein und stellen wichtige Ressourcen bereit, um Leben zu retten und zu verbessern, die von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall betroffen sind. Durch das Vorantreiben von Durchbrüchen und die Umsetzung bewährter Lösungen in Wissenschaft, Politik und Versorgung arbeiten wir unermüdlich daran, die Gesundheit zu fördern und Leben jeden Tag zu verändern. Verbinden Sie sich mit uns auf heart.org, Facebook, X oder indem Sie 1-800-AHA-USA1 anrufen.
Für Medienanfragen und die Expertenperspektive der American Heart Association:
American Heart Association Communications & Media Relations in Dallas: 214-706-1173; ahacommunications@heart.org
Michelle Kirkwood: michelle.kirkwood@heart.org
Für öffentliche Anfragen: 1-800-AHA-USA1 (242-8721)
heart.org und stroke.org
Sehen Sie sich die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com an
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.
