PRESS RELEASE
By: NewMediaWire
April 28, 2025
BNDS-ETF Zielt Darauf Ab, Hohe Rendite In Einer Niedrigzinsphase Zu Bieten
Von JE Insights, Benzinga
DETROIT, MICHIGAN - 28. April 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Während der Erholungsphase nach der Pandemie stellte die sich verschärfende Inflation eines der größten Hindernisse dar, was die Federal Reserve dazu inspirierte, eine straffe Geldpolitik zu verfolgen. Gleichzeitig kann ein übermäßig straffes Umfeld zu einer wirtschaftlichen Verlangsamung führen, bedingt durch die steigenden Kosten für die Kreditaufnahme. Mit dem neuesten Bericht zur Inflation, der einen kühler als erwarteten Wert zeigt, erwägt die Fed nun, ihre Geldpolitik zu lockern.
Basierend auf den Handelsaktivitäten der Fed-Funds-Futures erwartet derMarkt in diesem Jahr mindestens drei Zinssenkungen. Um fair zu sein, könnte ein solcher taubenhafter Kurs erfordern, dass sich die Wirtschaft verlangsamt, bevor die Entscheidungsträger sich wohlfühlen, den Auslöser zu drücken. Besonders die aktuelle geopolitische Lage - insbesondere im Zusammenhang mitHandelskriegen - erhöht das Risiko einer Wachstumsverlangsamung.
Diese Umstände werfen dann die Frage auf: Wo finden Investoren hohe Renditen, ohne übermäßig Risiko einzugehen? Der Boutique-Finanzspezialist Infrastructure Capital Advisors, LLC - allgemein bekannt als Infrastructure Capital - versucht, diese Frage mit seinem Produkt, dem Infrastructure Capital Bond Income ETF (ARCA: BNDS), zu beantworten.
Ein börsengehandelter Fonds, BNDS bietet einen flexiblen, aktiv verwalteten Ansatz zur Einkommensgenerierung in dieser komplexen und sich entwickelnden wirtschaftlichen Landschaft. Im Gegensatz zu einem typischen Anleihefonds ist der Infrastructure Capital Bond so konzipiert, dass er sich über mehrere Kreditzyklen hinweg anpassen kann. Gleichzeitig zielt er darauf ab, kontinuierlich hohe Renditen durch eine Mischung aus Unternehmensanleihen und Options-Einkommensstrategien zu erzielen.
Die gebrochenen Rechnungen traditioneller Anleihen übertreffen
Eine sinnvolle Anlagestrategie könnte eine diversifizierte Mischung aus Kapitalgewinnen und robusten einkommensgenerierenden Grundlagen umfassen. Allerdings sind nicht alle renditeorientierten Investments gleich aufgebaut, was es dem überdurchschnittlichen Abschneiden des BNDS-ETFs ermöglicht, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Insbesondere Benchmark-Renditen wie die 10-jährigen Staatsanleihen sind seit 2022 stark gestiegen. Leider bleibt die reale Rendite für Anleiheinhaber bescheiden. Und während 10-jährige Staatsanleihen etwa 4,25 % abwerfen und Unternehmensanleihen mit guter Bonität etwa 5,4 % liefern, sinken diese Raten. Sollten Zinssenkungen erfolgen, könnten Einkommensinvestoren stärker unter Druck geraten, angemessene Belohnungen zu finden.
Die zuvor genannte Dynamik ist ein Produkt der Spread-Kompression. Das bedeutet, der Unterschied in der Rendite zwischen einer riskanteren Anleihe und einer sichereren Anleihe (wie einer Staatsanleihe) verringert sich, wenn die Zinssätze allgemein sinken. Im Grunde bedeutet diese Dynamik, dass hochriskante Schuldtitel normalerweise nicht viel mehr Rendite bieten als sichere Alternativen, was ein Anreizproblem schafft. Immerhin, wer würde einen hohen Risiko für eine niedrige Belohnung übernehmen wollen?
Folglich drängt die Spread-Kompression Einkommensinvestoren in eine Zwickmühle. Ein Ansatz besteht darin, dass Marktteilnehmer ihr Risiko durch Hochzinsanleihen - auch bekannt als hochspekulative oder notleidende Schulden - erhöhen. Ein anderer Ansatz ist, das Einkommen ganz aufzugeben und stattdessen den Fokus auf Vermögensschutz zu legen, was teilweise den meteoritischen Anstieg des Goldes erklärt.
Was den Infrastructure Capital Bond Income ETF besonders macht, ist, dass er einen potenziell glücklichen Mittelweg bietet. Ausgestattet mit einer aktiven Strategie sucht das Portfolio-Management-Team des BNDS-Fonds nach Einkommen an Orten, wo andere Fonds nicht oder nicht gehen. Diese Eigenschaft verleiht dem ETF Flexibilität und ermöglicht Anpassungen an die Marktbedingungen in Echtzeit.
Wie der BNDS ETF den Ausschlag gibt
Wie von Statista berichtet, hatten Investoren im Jahr 2023 Zugriff auf 10.319 ETFs. Diese Fonds verwalteten 2022 weltweit Vermögenswerte von über 11 Billionen Dollar. Um es ganz klar zu sagen: Das Konzept eines einkommensgenerierenden Fonds ist kaum einzigartig. Warum sollten Investoren also den Infrastructure Capital Bond Income ETF in Betracht ziehen?
Primär belegt der BNDS hohe Relevanz. Wie bereits erwähnt, wird dieser ETF aktiv verwaltet, was ihm wichtige Vorteile gegenüber passiven ETFs verschafft. Vielleicht ist das auffälligste Element die Fähigkeit und Flexibilität, dynamischen Marktbedingungen zu navigieren. Tatsächlich verfolgt der BNDS nicht passiv einen Index oder Benchmark; stattdessen passen echte Menschen das Portfolio basierend auf wirtschaftlichen Trends, Änderungen der Fed-Politik und einer Vielzahl anderer Einflussfaktoren an.
Dieses Unterscheidungsmerkmal führt zu einem weiteren Punkt: Menschen, Menschen, Menschen. Der BNDS ETF wird von Infrastructure Capital-Gründer, CEO und leitenden Portfoliomanager Jay D. Hatfield geleitet. Mit einem breiten Überblick über die US-Finanzmärkte bringt Hatfield umfassende Erfahrung als Investmentbanker und Forschungsleiter mit. Gemeinsam mit seinem Expertenteam zielt der BNDS-Fonds darauf ab, auf alles vorbereitet zu sein, was der Markt bereithält: sich ändernde Kreditzyklen, Energie-Booms und -Büsten sowie Wendepunkte der Geldpolitik.
Der Infrastructure Capital Bond Income ETF genießt auch Glaubwürdigkeit. Eines der beliebtesten Investitionsvehikel von Infrastructure Capital ist der Virtus InfraCap US Preferred Stock ETF (ARCA: PFFA). Ein weiterer aktiv verwalteter Fonds, PFFA, kauft US-Bevorzugte Aktien, die feste Dividenden zahlen, und steht im Einklang mit der Infrastruktur-Kapital-Philosophie, Einkommen aus ungewöhnlichen Quellen zu generieren.
Überzeugend ist jedoch, was den Einfluss auf Investoren, die den BNDS ETF in Betracht ziehen, ausmacht: seine Rendite. Im Moment liegt die 30-Tage-Sekundär-Rendite des Fonds bei 7,12 %. In Kombination mit einer Verwaltungsgebühr und einer Gesamtaufwandsquote von 0,80 % bzw. 0,81 % zielt der BNDS darauf ab, ein robustes Einkommen zu einem vernünftigen Preis zu liefern.
Schließlich konzentriert sich das Herzstück dieses Einkommensfonds auf langfristige, höherverzinsliche Unternehmensausgeber wie Plains All American Pipeline LP und Lincoln National Corp. Diese Unternehmen repräsentieren tendenziell stabile Firmen mit greifbaren Cashflows - was mit der breiten strategischen Sicht von Infrastructure Capital übereinstimmt, Vermögenswerte mit intrinsischem Wert und Potenzial für freien Cashflow anzusprechen.
Einkommensspiel neu überdenken
In einer Welt, in der das traditionelle Handbuch nicht mehr funktioniert, sollten Einkommensinvestoren überlegen, über Oberflächenrenditen hinauszugehen und Anpassungsfähigkeit zu akzeptieren. Die Zeiten, in denen man sich auf statische Anlagestrategien für Anleihen verließen, schwinden schnell, ersetzt durch den Bedarf an dynamischen Ansätzen, die auf sich entwickelnde Risiken reagieren können - und ebenso wichtig, übersehene Belohnungen zu entdecken.
Indem sie Echtzeit-Flexibilität mit einem disziplinierten Fokus verbinden, stellt die Strategie von Infrastructure Capital mehr dar als nur einen weiteren Anleihefonds: Sie ist eine bewusste Reaktion auf die Herausforderungen dieser neuen Zinspolitik. Um mehr über diesen Ansatz und was er für Ihr Portfolio bedeuten könnte, zu erfahren, besuchen Sie hier klicken.
Featured image von Nattanan Kanchanaprat von Pixabay.
Dieser Beitrag enthält gesponserte Inhalte. Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung gedacht.
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Benzinga veröffentlicht. Weitere Offenlegungen lesen Sie hier.
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.