Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

PRESS RELEASE
By: News Direct
May 1, 2024

9-Milliarden-Dollar-EV-Chance im Nahen Osten bekräftigt Potenzial in diesen Aktien

--News Direct--

Der Nahe Osten, eine Region, die lange Zeit für ihren Reichtum an Öl und Gas bekannt war, befindet sich in einem Übergang zu einer neuen, nachhaltigeren Zukunft, die möglicherweise von Elektrofahrzeugen dominiert wird.

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben beispielsweise in den letzten Jahren mehrere Initiativen gestartet, um die Annahme von Elektrofahrzeugen unter ihren Einwohnern zu fördern. Strategien wie die Dubai Green Mobility Strategy 2030 zielen darauf ab, bis zum Ende dieses Jahrzehnts etwa 42.000 Elektroautos auf den Straßen von Dubai zu haben. Derzeit belegt die UAE weltweit den 7. Platz und ist das führende Land in der MENA-Region im Global Electric Mobility Readiness Index (Gemrix), was die Hingabe des Landes an nachhaltigen Verkehr und sein Ziel, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, demonstriert.

Wie die UAE hat auch die saudische Regierung bedeutende Schritte unternommen, um die Annahme von Elektrofahrzeugen voranzutreiben, einschließlich der Finanzierung von Infrastruktur. Seit 2021 arbeitet die Saudi Electric Vehicle Charging Infrastructure Development Initiative (SEVCIDI) an dem Ziel, bis 2025 50.000 heimische Ladestationen zu installieren.

Nach Ansicht von Analysten wird die Annahme von Elektrofahrzeugen im Nahen Osten dank wachsender, technikversierter städtischer Zentren in Saudi-Arabien und den VAE sowie einem erheblichen Rückgang der Kosten für Elektrofahrzeuge in den letzten Jahren starken Auftrieb erhalten.

Mit einem voraussichtlich anhaltenden Anstieg der EV-Verkäufe hier sind vier Aktien gut positioniert, um vom Wachstum der Region zu profitieren.

VivoPower International PLC (NASDAQ:VVPR), ein Unternehmen für nachhaltige Energielösungen (SES), hat sich zum Ziel gesetzt, die Kosten für den Besitz eines EV deutlich zu senken, ohne dabei auf einige der Funktionen zu verzichten. Die Tochtergesellschaft des Unternehmens, Tembo e-LV, liefert Umrüstsätze, die alle für die Umrüstung eines Fahrzeugs von einem Verbrennungsmotor auf einen Elektromotor erforderlichen Teile enthalten. Diese Teile umfassen die Batterien, einen E-Motor, ein Untersetzungsgetriebe, ein Ladegerät, Software und viele andere Komponenten, die das umgebaute Fahrzeug sicher und nahtlos arbeiten lassen.

Die Umrüstsätze von Tembo für elektrische Nutzfahrzeuge (EUV) verwandeln neue und gebrauchte Diesel-4x4-LandCruiser- und Hilux-Fahrzeuge in robuste EUV, die unter härtesten Bedingungen wie in Bergbau und anderen industriellen Anwendungen betrieben werden können.

Die Umrüstsätze von Tembo haben nicht nur im Nahen Osten, sondern auch auf dem afrikanischen Markt erhebliches Interesse geweckt, wie durch die kürzlich gesicherte Zusage von über 5000 Kits und einen Bestellbestand von über 10.000 Kits belegt. Dazu gehörte ein MOU in Jordanien für 1.000 Kits, das den Weg in den Nahen Osten ebnet, der der größte Landcruiser-Markt ist, und eine endgültige Vereinbarung in Kenia für 4.000 Kits, die den Einstieg in den Gebrauchtwagenmarkt ermöglicht und den adressierbaren Markt des Unternehmens erweitert.

Um das Potenzial einzuordnen: Die EV-Märkte im Nahen Osten und in Afrika hatten 2024 ein Volumen von rund 3,33 Milliarden US-Dollar und werden voraussichtlich bis 2029 9,42 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer Wachstumsrate von 23,20 % entspricht, laut einer Untersuchung von Mordor Intelligence. VVPR ist gut positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren und hat möglicherweise eine der besten Rückendeckungen, um sich in der Region voranzubringen. Denn Anfang dieses Monats erhielt Vivo eine Direktinvestition von 10 Millionen US-Dollar in Tembo zu einer Vorabschätzbewertung von 120 Millionen US-Dollar von einem privaten Investmentbüro eines Mitglieds der regierenden Al-Maktoum-Familie von Dubai.

Derzeit hat VVPR eine Marktkapitalisierung von etwa 12,5 Millionen US-Dollar, was darauf hindeutet, dass seine Bewertung erhebliches Aufwärtspotenzial hat, auch ohne Berücksichtigung seiner anderen Tochtergesellschaften, von denen es sich zurückzieht.

In dieser Woche gab VivoPower International PLC (NASDAQ:VVPR) bekannt, dass es eine endgültige Vermögensverkaufsvereinbarung für den Verkauf eines seiner nicht zum Kerngeschäft gehörenden Geschäftsbereiche, Kenshaw Electrical, an ARA Group Limited, eine führende diversifizierte Industriedienstleistungsgruppe mit Sitz in Australien, für insgesamt A$5 Millionen unterzeichnet hat. Dies folgt auf eine weitere Ankündigung, dass es den Großteil des Portfolios seines Caret-Geschäftsbereichs, das bis zu zehn Solarenergieprojekte mit einer Gesamtleistung von 586 MW-DC in unterschiedlichen Entwicklungsstadien umfasst, abspalten wird.

Dies ist im Einklang mit der zuvor angekündigten Strategie von VivoPower, sich auf die Wiederanlage in seine stark wachsenden Geschäfte zu konzentrieren, darunter Tembo.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Tembo durch eine Fusion mit dem an der Nasdaq gelisteten SPAC Cactus Acquisition Corp. (CCTS) an die Börse gehen wird. CCTS wird im Austausch für Tembo-Aktien zum Preis von 10 US-Dollar pro CCTS-Aktie 83,8 Millionen Aktien ausgeben, was einer vorbörslichen indikativen Eigenkapitalbewertung von Tembo von 838 Millionen US-Dollar entspricht.

VivoPower-Aktionäre erhalten für jede gehaltene Aktie 5 Tembo-Aktien im Wert von jeweils 10 US-Dollar, zuzüglich einer Sonderdividende von 1 US-Dollar pro Aktie, was einer weiteren Zahlung von 5 US-Dollar pro gehaltener VivoPower-Aktie entspricht.

Dieser Deal hat das Potenzial, erhebliche Aktionärs-Wert zu erschließen, denn auch wenn der Tembo-Aktienkurs bei IPO nur 1 US-Dollar beträgt, hält dies eine Pro-Aktien-Bewertung für VVPR von 28 US-Dollar, einschließlich des Werts der Dividendenaktien, implizit.

VinFast Auto Ltd. (NASDAQ:VFS) markierte im Rahmen seiner globalen Expansionsstrategie einen bedeutenden Meilenstein, indem es eine Händlervertriebsvereinbarung mit Bahwan Automobiles Trading LLC (BAT) für die Distribution von Elektrofahrzeugen (EVs) in Oman unterzeichnete. Diese Zusammenarbeit führt nicht nur VinFast im Nahen Osten ein, sondern unterstreicht auch das Engagement des Unternehmens für die Förderung nachhaltiger Mobilitätslösungen weltweit.

Die Vereinbarung folgt auf eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit, die im Rahmen der COP 28-Konferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) im Jahr 2023 unterzeichnet wurde. Sie macht BAT zum offiziellen Händler von VinFast in Oman. Gemäß der Vereinbarung soll BAT in den nächsten drei Jahren 13 VinFast-Geschäfte und Service-Standorte etablieren.

Das erste Geschäft soll Mitte 2024 eröffnet werden, und der Fahrzeugverkauf soll kurz danach beginnen. VinFast wird auch mit BAT zusammenarbeiten, um vier e-SUV-Modelle auf dem omanischen Markt einzuführen: VF 6, VF 7, VF 8 und VF 9.

Herr Ta Xuan Hien, CEO von VinFast Middle East, sagte: "Oman bietet einen vielversprechenden Markt für Elektrofahrzeuge, da die Verbraucher im Land ein wachsendes Interesse an nachhaltigen und umweltfreundlichen Transportlösungen zeigen. Wir sind zuversichtlich, dass diese Händlervertriebsvereinbarung mit BAT, einem führenden und hoch angesehenen Händler in Oman, VinFast befähigen wird, schnell im Markt präsent zu sein und Kunden im Land die vielfältigste und hochwertigste Auswahl an Elektrofahrzeugen anzubieten."

NWTN (NASDAQ:NWTN) ist ein in Dubai ansässiges Pionierunternehmen für grüne Energie, das sich der Bereitstellung von kundenorientierten, hochwertigen Elektrofahrzeugprodukten und grünen Energielösungen für Kunden weltweit verschrieben hat. Das Unternehmen verfügt über eine vollständige Fahrzeugmontageanlage in Abu Dhabi.

Im Januar dieses Jahres hat NWTNs strategischer Partner, W Motors, ein führender Hersteller von High-Performance-Luxusfahrzeugen im Nahen Osten, einen Partnerschaftsvertrag mit der Manaseer Group unterschrieben.

Durch diese Vereinbarung wird die Manaseer Group exklusiver Distributor für W Motors- und NWTN-Fahrzeuge in Jordanien und der Nahost- und Afrika-Region. Sie wird ihre Einrichtungen als Fabrik für die Montage und anschließende Herstellungsbetriebe für diese neuen Automarken nutzen, was durch die starke Präsenz und Expertise von Manaseer auf dem jordanischen Markt und sein Engagement für umweltfreundliche Lösungen, die Innovation und Luxus kombinieren, ermöglicht wird.

Die Vereinbarung liegt im Anschluss an die kürzliche Teilnahme der Manaseer Group an der Sitzung des Higher and Executive Committees for Integrated Industrial Partnership, die in Bahrain stattfand. Der stellvertretende Vorsitzende der Manaseer Group, Eng Abdel Rhman Obaid, sagte: "Wir sind stolz darauf, Jordanien bei der Sitzung des Higher and Executive Committees for Integrated Industrial Partnership vertreten zu haben und zur Entwicklung der Industrie in Jordanien und der Region beizutragen, da wir an unsere Rolle bei der Stärkung des Industriesektors glauben."

Lucid Group, Inc. (NASDAQ:LCID) eröffnete letztes Jahr offiziell die erste Automobilproduktionsstätte in Saudi-Arabien. Mit der Anlage, die seine zweite Advanced Manufacturing Plant (AMP-2) und erste internationale Anlage ist, wird Lucid bahnbrechende Elektrofahrzeuge für Saudi-Arabien herstellen und in andere Märkte exportieren.

Die AMP-2-Anlage erhielt erhebliche Unterstützung vom Ministry of Investment of Saudi Arabia (MISA), dem Saudi Industrial Development Fund (SIDF) und der Economic City at King Abdullah Economic City (KAEC) und soll eine Schlüsselrolle dabei spielen, das strategische Ziel Saudi-Arabiens zu erreichen, seine Wirtschaft zu diversifizieren.

Die AMP-2-Anlage hat mit der Halbfertigmontage (SKD) begonnen und soll eine jährliche Kapazität von 5.000 Fahrzeugen haben. Der anfängliche Betrieb montiert vorgefertigte Lucid Air-Fahrzeug "Kits" wieder zusammen, die am US-amerikanischen Produktionsstandort AMP-1 in Casa Grande, Arizona, des Unternehmens hergestellt werden. Lucid zielt darauf ab, AMP-2 nach der Mitte des Jahrzehnts auf eine vollständige Einheit (CBU) Produktion umzustellen mit einer zusätzlichen jährlichen Kapazität von 150.000 Autos.

Haftungsaussagen: Das Private Securities Litigation Reform Act von 1995 bietet Anlegern einen sicheren Hafen in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen. Alle Aussagen, die die Diskussionen über Vorhersagen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Annahmen, Ziele, Ziele oder Annahmen zukünftiger Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder damit in Verbindung stehen, sind keine historischen Fakten, sondern können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt, an dem die Aussagen getroffen werden, die eine Reihe von Risiken und Unsicherheiten umfassen, die dazu führen könnten, dass tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von den gegenwärtig antizipierten abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Maßnahme können durch die Verwendung von Wörtern wie projiziert, beabsichtigt, erwartet, wird, erwartet, schätzt, glaubt, versteht oder durch Aussagen, die bestimmte Aktionen anzeigen & Quotes; können, könnten oder dürften auftreten. Es ist zu beachten, dass keine Garantie dafür besteht, dass die vergangene Leistung ein Indikator für zukünftige Ergebnisse ist. Das Investieren in Mikro-Cap- oder Wachstumswerte ist äußerst spekulativ und birgt ein äußerst hohes Risiko. Es ist möglich, dass eine Anlage eines Anlegers aufgrund der spekulativen Natur der vorgestellten Unternehmen verloren geht. Capital Gains Report (CGR), Eigentum von RazorPitch Inc., ist für die Produktion und Verbreitung dieses Inhalts verantwortlich. CGR wird nicht von einem lizenzierten Broker, Händler oder registrierten Anlageberater betrieben. Es sollte ausdrücklich verstanden werden, dass keinerlei Angaben, die hierin veröffentlicht wurden, eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers darstellen. CGR wurde von VivoPower International PLC beauftragt, diesen Inhalt zu produzieren und zu verbreiten. Im Rahmen dieses Inhalts wird von Lesern, Abonnenten und Webseiten erwartet, die vollständigen Haftungsausschlüsse und Finanzoffenlegungserklärungen, die auf unserer Website capitalgainsreport.com gefunden werden können, zu lesen. Alle Inhalte in diesem Artikel sind Informationen von allgemeiner Natur und behandeln nicht die Umstände einer einzelnen Person oder Einheit. Nichts in diesem Artikel stellt eine professionelle und/oder finanzielle Beratung dar, noch stellt eine Information in dem Artikel eine umfassende oder vollständige Darstellung der behandelten Angelegenheiten oder des geltenden Rechts dar. CGR ist keineswegs durch den Gebrauch oder den Zugang einer Person zu diesem Inhalt ein Treuhänder.

Kontaktdaten

Mark McKelvie

+1 585-301-7700

markrmckelvie@gmail.com

Unternehmenswebsite

http://razorpitch.com

Originalversion auf newsdirect.com anzeigen: https://newsdirect.com/news/middle-easts-9-billion-ev-opportunity-reaffirms-potential-in-these-stocks-803034430

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für News Direct (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

News Direct

The News Direct platform offers a unique blend of technology and customization. Dive into a world of intuitive design, featuring compelling visuals, interactive elements, and seamless navigation.