Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

PRESS RELEASE
By: News Direct
May 9, 2024

Boeings Chairman verlässt unter einem Wolke - Warum will Exxon ihn in ihrem Vorstand?

Boeings Vorsitzender verlässt unter einem Wolken, warum will Exxon ihn auf ihrem Board?

--News Direct--

In einem Fall von besterfalls blindem Corporate-Eliteismus und schlechter staatsbürgerlicher Unfähigkeit haben die Direktoren der Exxon Mobil Corporation Lawrence "Larry" Kellner, der auch der scheidende Vorsitzende des von Krisen geplagten Boeing-Unternehmens ist, erneut für ihren eigenen Vorstand nominiert.

Kellner, ein ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Continental Airlines, verließ das mittlerweile nicht mehr existierende Unternehmen (aufgegangen in United) Ende 2009 und trat 2011 in den Vorstand von Boeing ein. Er wurde Ende 2019 zum Vorsitzenden ernannt, und seine Amtszeit war geprägt von finanziellen und Rufschäden.

Wie jeder, der die Nachrichten über die Luftfahrt verfolgt, weiß, hat Boeing wahrscheinlich das schlimmste Jahr eines in den USA ansässigen Unternehmens durch zahlreiche besorgniserregende Sicherheitsvorfälle hinter sich, wobei der vorletzte im Januar auftrat, als ein Türstecker während eines Alaska-Airlines-Fluges auf 16.000 Fuß Höhe abblies und die Passagiere und Crew in Gefahr brachte.

Neben diesem prominenten Vorfall hat Kellner eine Kaskade verheerender Schlagzeilen in Bezug auf Boeings Qualität und Sicherheitsbilanz geleitet. Es ist so schlimm geworden, dass mittlerweile jedes Leistungsproblem eines Flugzeugs, unabhängig von der verantwortlichen Partei, nun als "Boeing-Flugzeug"-Vorfall überschrieben wird.

Doch unerklärlicherweise möchte ExxonMobil, dass Kellner ein weiteres Jahr in ihrem Vorstand tätig ist, in den er 2023 eingetreten ist. National Legal and Policy Center, ein Aktionär sowohl bei Boeing als auch bei Exxon, fordert daher fellow Investoren auf, gegen Kellner für die Jahreshauptversammlung des Energieunternehmens am 29. Mai zu stimmen.

"Es ist unglaublich, dass man überhaupt fragen muss, aber nach den letzten über fünf Jahren, in denen Boeing war, verlässt Larry Kellner seinen Vorstand - warum denken also die Direktoren von Exxon, dass er einen Platz bei ihnen verdient?", sagte Paul Chesser, Direktor des Corporate Integrity Project von NLPC. "Geht es hier um eine starke Führung, um die Vermögenswerte der Aktionäre zu schützen, oder nur darum, den Gesellschaftsclub zusammenzuhalten, bis etwas Katastrophales passiert - wie es gerade bei Boeing passiert ist?"

Früher in dieser Woche reichte NLPC ein Proxy-Memo bei der Securities and Exchange Commission ein, in dem weiter erläutert wird, warum es der Meinung ist, dass Kellner derzeit keinen Anspruch hat, in einem Unternehmensvorstand tätig zu sein, geschweige denn in dem größten in den USA ansässigen Energieunternehmen der Welt. Kellner sollte zusammen mit dem scheidenden CEO Dave Calhoun das Führungsduo bilden, um die Leistung von Boeing nach der Entlassung des früheren CEO Dennis Muilenburg zu verbessern. Stattdessen hat sich die Leistung des Unternehmens nur verschlechtert, wobei der Aktienkurs seit Kellners Amtsantritt als Vorsitzender fast halbiert wurde.

NLPC hat auch ein kurzes Video veröffentlicht, das Boeings Missgeschicke unter Kellners Führung hervorhebt und die Frage aufwirft, warum ExxonMobil ihn in seinem Führungsteam behalten möchte. Der Vorstand des Ölgiganten plant sogar, Kellner im Unternehmenssicherheitsausschuss zu belassen!

"Es gibt einen Grund, warum Larry Kellner Boeings Vorstand verlässt, und dieser Grund ist das Scheitern", fügte Chesser hinzu. "Exxon ist nicht darauf aus, weiche Landungen für mittelmäßige Führungskräfte zu bieten. Dennoch haben ihn seine Kollegen in die Stimmzettel für den Vorstand aufgenommen, also sollten unsere Mitaktionäre das Richtige tun und gegen ihn stimmen."

###

Um weitere Informationen zu erhalten oder ein Interview mit Paul Chesser zu vereinbaren, wenden Sie sich an Dan Rene unter 202-329-8357 oder drene@nlpc.org.

Bitte besuchen Sie http://www.nlpc.org.

Im Jahr 1991 gegründet, fördert das National Legal and Policy Center Ethik im öffentlichen Leben durch Forschung, Untersuchung, Bildung und rechtliche Maßnahmen.

Kontaktdetails

National Legal and Policy Center

Dan Rene

+1 202-329-8357

drene@nlpc.org

Unternehmenswebsite

http://www.nlpc.org

Die Quellversion finden Sie auf newsdirect.com: https://newsdirect.com/news/boeings-chairman-is-leaving-under-a-cloud-so-why-does-exxon-want-him-on-their-board-173053827

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für News Direct (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

News Direct

The News Direct platform offers a unique blend of technology and customization. Dive into a world of intuitive design, featuring compelling visuals, interactive elements, and seamless navigation.