Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
October 17, 2025

Sprott Asset Managements Director Von ETFs Spricht Mit Benzinga Darüber, Warum Goldminen In Diesen Tagen Hell Strahlen

Von Meg Flippin Benzinga

DETROIT, MICHIGAN - 17. Oktober 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Zu sagen, Gold glänze hell, wäre eine Untertreibung, da der Spotpreis für Gold in diesem Jahr um fast 50 % gestiegen ist. In den letzten fünf Jahren ist Gold um 122 % gestiegen. Aus guten Gründen. Angesichts von Währungsentwertung, geopolitischer Instabilität, wirtschaftlicher Unsicherheit und sinkenden Zinssätzen haben Anleger Gold als sicheren Hafen betrachtet, sagte Steve Schoffstall, Director, ETF Product Management bei Sprott Asset Management. „Anleger sind zu Gold geströmt“, sagte Schoffstall in einem Interview mit Benzinga. Allein globale Investmentfonds hätten etwa 13,5 Milliarden Unzen Gold gekauft, sagte er.

Ein weiterer Treiber der Rekordgoldpreise sind die Zentralbanken, die nach Schoffstalls Worten aktiv Gold gekauft haben. Der Vermögensverwalter verwies auf China als ein Beispiel. Er sagte, Peking habe in den letzten zehn Monaten jeden Monat Gold gekauft. „Länder betrachten Gold als einen Weg, um Wirtschaftssanktionen zu umgehen“, sagte Schoffstall.

Sprott: Warum Goldminenunternehmen derzeit hell erstrahlen

Goldminenunternehmen im Fokus

Dieses Interesse an Gold ist eine gute Nachricht für Sprott Asset Management, da Edelmetalle und kritische Materialien Kernkompetenzen des globalen Vermögensverwalters sind. Es verwaltet drei Gold-ETFs – den Sprott Gold Miners ETF (ARCA: SGDM), den Sprott Junior Gold Miners ETF (ARCA: SGDJ) und den Sprott Active Gold & Silver Miners ETF (NASDAQ: GBUG), die sich alle auf Bergbauunternehmen konzentrieren.

Nehmen wir zum Beispiel den Sprott Gold Miners ETF. Der Fonds, der etwa 124 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten hat, ist ein passiver Index-ETF mit einem Twist. Er bildet nicht nur einen Index nach, sondern sucht auch nach Unternehmen mit anderen positiven Merkmalen, einschließlich Umsatzwachstum, gutem langfristigem Schulden-zu-Eigenkapital-Verhältnis und Free-Cashflow-Rendite, sagte Schoffstall und merkte an, dass diese Merkmale im Gewichtungsprozess verwendet werden.

Der Sprott Junior Gold Miners ETF ist ein Indexfonds, der sich auf Entwicklungs- und Explorationsunternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 200 Millionen und 2 Milliarden US-Dollar konzentriert. Der Index betont kleine Goldproduzenten mit starkem Umsatzwachstum und Aktienkursmomentum, sagte der Vermögensverwalter. Er verwaltet 291 Millionen US-Dollar. Das Preismomentum des Unternehmens hilft, die Gewichtung im Fonds zu bestimmen, bemerkte Schoffstall.

Aktiver Gold- & Silberminen-ETF erhält Zuspruch

Der neueste ETF in der Reihe und derjenige, von dem Schoffstall sagte, er sei am meisten begeistert, ist der Sprott Active Gold & Silver Miners ETF, den Sprott im Februar lancierte und der bereits 100 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen erreicht hat.

„Es ist der einzige aktiv verwaltete Goldminen-ETF auf dem Markt“, sagte Schoffstall. „Was dieser Fonds wirklich tut, ist, uns zu ermöglichen, die über ein Jahrhundert Erfahrung unseres Managementteams im Goldbergbaubereich zu nutzen.“

Das Investmentteam hält sich an die altbewährten Prinzipien der aktiven Fondsverwaltung, sagt Schoffstall, was bedeutet, dass das Investmentteam über 200 Meetings pro Jahr abhält, in über 40 Länder reist und etwa 30 einzelne Bergbaustandorte besucht. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, nicht nur die Betriebsabläufe des Unternehmens zu verstehen, sondern auch mit allen verschiedenen Mitarbeitern innerhalb der Organisation zu sprechen, sagte er.

Noch Luft nach oben

Trotz der Rallye der Goldpreise waren Anleger bei Minenunternehmen zurückhaltend, was Schoffstall einem „Katereffekt“ vom vorherigen Bullenmarkt bei Gold zuschrieb. Während des letzten Goldlaufs waren die Minenunternehmen mit ihrem Geld leichtsinnig umgegangen, was sie für ein Desaster prädestinierte, als die Märkte einbrachen. Diesmal ist es anders. Schoffstall sagte, die Minenunternehmen seien viel gezielter bei ihren neuen Projekten und achteten auf ihre finanzielle Stabilität.

Anleger belohnen diese neu gewonnene Disziplin und treiben die Aktien von Goldminenunternehmen stärker nach oben als physisches Gold. Aber gleichzeitig verzeichnen Goldminen-ETFs Milliardenabflüsse. Schoffstall sagt, diese Zweiteilung bedeute, dass der Goldminenmarkt noch weiter laufen kann.

„Anleger sind nicht geschlossen zu Goldminen übergegangen“, sagt Schoffstall und merkt an, dass es in diesem Jahr etwa 4,3 Milliarden US-Dollar an Abflüssen aus Goldminen-ETFs gegeben habe. „Nach unserer Ansicht ist der Goldminenhandel derzeit kein überfüllter Trade.“

Hervorgehobenes Bild von Shutterstock.

Dieser Beitrag enthält gesponserte Inhalte. Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung gedacht.

Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Benzinga veröffentlicht. Weitere Offenlegungen hier lesen.

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.