Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
November 10, 2025

Neue Leitlinien Für Verantwortungsvollen KI-Einsatz Im Gesundheitswesen

Embargo bis 4:00 Uhr CT/5:00 Uhr ET, Montag, 10. November 2025

DALLAS, TX - 10. November 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Hunderte von KI-Tools im Gesundheitswesen wurden von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) zugelassen, doch nur ein Bruchteil wird gründlich auf klinische Auswirkungen, Fairness oder Verzerrungen evaluiert.[1] [2] Darüber hinaus deckt die FDA-Überprüfung nur einen kleinen Teil der im Gesundheitswesen entwickelten und verwendeten KI-Tools ab. Die American Heart Association (Association), eine globale Kraft, die die Zukunft der Gesundheit für alle verändert, hat heute eine neue wissenschaftliche Stellungnahme veröffentlicht, in der Gesundheitssysteme aufgefordert werden, klare und einfache Regeln für den Einsatz von KI in der Patientenversorgung zu übernehmen.

Veröffentlicht im Flaggschiff-Journal der Association, Circulation, führt die Stellungnahme „Pragmatische Ansätze zur Bewertung und Überwachung von künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen“ einen pragmatischen, risikobasierten Rahmen für die Bewertung und Überwachung von KI-Tools in der kardiovaskulären und Schlaganfallversorgung ein. Sie baut auf früheren veröffentlichten KI-Rahmenwerken auf, um kritische Lücken in der aktuellen Praxis zu identifizieren. Die Stellungnahme enthält Schlüsselprinzipien, die Gesundheitssystemen helfen sollen, eine effektive KI-Governance für die Auswahl, Validierung, Implementierung und Überwachung von KI-Tools aufzubauen. Die vier Leitprinzipien für Gesundheitssysteme beim Einsatz klinischer KI sind: strategische Ausrichtung, ethische Bewertung, Nützlichkeit und Wirksamkeit sowie finanzielle Leistung. Diese Prinzipien werden dazu beitragen, sicherzustellen, dass KI-Tools messbaren klinischen Nutzen bringen und gleichzeitig Einzelpersonen vor bekannten und noch unbekannten Schäden schützen.

„KI verändert das Gesundheitswesen schneller, als traditionelle Bewertungsrahmen Schritt halten können“, sagte Sneha S. Jain, M.D., M.B.A., freiwillige Vorsitzende der American Heart Association AI Science Advisory-Schreibgruppe, klinische Assistenzprofessorin für Medizin in der Kardiologie am Stanford Health Care und Direktorin des GUIDE-AI Lab. „Unser Ziel ist es, Gesundheitssystemen zu helfen, KI verantwortungsvoll einzusetzen, geleitet von pragmatischer, risikogestaffelter Evidenzgenerierung, die sicherstellt, dass Innovation die Versorgung tatsächlich verbessert.“

Die Stellungnahme hebt hervor, dass KI-Tools zwar die diagnostische Genauigkeit und Effizienz verbessern können, viele jedoch ohne gründliche lokale Validierung oder Bewertung von Verzerrungen eingesetzt werden. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass nur 61 % der Krankenhäuser, die prädiktive KI-Tools verwenden, diese vor dem Einsatz an lokalen Daten validierten, und weniger als die Hälfte testete auf Verzerrungen.[3] Diese Variabilität ist bei kleineren, ländlichen und nicht-akademischen Einrichtungen am ausgeprägtesten, was Bedenken hinsichtlich einer konsistenten Versorgung über verschiedene Patientengruppen hinweg und der Sicherheit aufwirft.

Das umfangreiche Netzwerk der American Heart Association von fast 3.000 Krankenhäusern, die an den Get With The Guidelines®-Qualitätsverbesserungsprogrammen teilnehmen, darunter mehr als 500 ländliche und kritische Zugangseinrichtungen, positioniert sie als vertrauenswürdige Führungskraft bei der Förderung einer verantwortungsvollen KI-Governance. Die Association hat 2025 über 12 Millionen US-Dollar an Forschungsmitteln bereitgestellt, um neuartige KI-Strategien im Gesundheitswesen auf Sicherheit und Wirksamkeit zu testen.

Die wissenschaftliche Beratungsschreibgruppe stellt klar, dass die Überwachung von KI-Tools nicht nach dem Einsatz enden darf. Die Leistung von KI-Tools kann sich ändern, wenn sich die klinische Praxis wandelt oder Patientengruppen variieren.[4] Sie betonen, dass Gesundheitssysteme die KI-Governance in bestehende Qualitätssicherungsprogramme integrieren und klare Schwellenwerte für das erneute Trainieren oder Außerbetriebnehmen von Tools definieren sollten, wenn die Leistung nachlässt.

„Verantwortungsvoller KI-Einsatz ist nicht optional, er ist essenziell“, sagte Lee H. Schwamm, M.D., FAHA, freiwilliges Mitglied des American Heart Association-Ausschusses für KI und Technologieinnovation, Senior Vice President und Chief Digital Health Officer des Yale New Haven Health System und Associate Dean für digitale Strategie und Transformation an der Yale School of Medicine. „Diese Leitlinie bietet praktische Schritte für Gesundheitssysteme, um KI-Tools zu bewerten und zu überwachen, und stellt sicher, dass sie die Patientenergebnisse verbessern und eine gerechte, hochwertige Versorgung unterstützen.“

Zu den freiwilligen Mitgliedern der Schreibgruppe gehören: Sneha S. Jain, M.D., MBA, (Vizevorsitzende); Shinichi Goto, M.D., Ph.D.; Jennifer L. Hall, Ph.D.; Sadiya S. Khan, M.D.; Calum MacRae, M.D., Ph.D.; Cyril Ofori, M.D.; Cheryl Pegus, M.D., M.P.H.; Michael Pencina, Ph.D.; Eric Peterson, M.D.; Lee H. Schwamm, M.D., (Vorsitzender) im Namen des Council on Clinical Cardiology, Stroke Council, Council on Quality of Care and Outcomes Research, Council on Cardiovascular and Stroke Nursing und Council on Lifelong Congenital Heart Disease and Heart Health in the Young.

Die Association erhält mehr als 85 % ihrer Einnahmen aus anderen Quellen als von Unternehmen. Diese Quellen umfassen Beiträge von Einzelpersonen, Stiftungen und Nachlässen sowie Erträge aus Investitionen und Einnahmen aus dem Verkauf unserer Bildungsmaterialien. Unternehmen (einschließlich Pharma-, Gerätehersteller und andere Firmen) leisten ebenfalls Spenden an die Association. Die Association hat strenge Richtlinien, um zu verhindern, dass Spenden ihre wissenschaftlichen Inhalte und politischen Positionen beeinflussen. Allgemeine Finanzinformationen sind hier verfügbar.

Der Zweck einer American Heart Association Science Advisory ist es, eine schnelle, klare und konsistente Positionierung der Association zu wissenschaftlichen Fragen bereitzustellen. Advisories sind Stellungnahmen zu einem sich entwickelnden, prominenten wissenschaftlichen Thema von großem öffentlichem und beruflichem Interesse. Alle American Heart Association Science Advisories durchlaufen ein Peer-Review und werden vom Science Advisory and Coordinating Committee (SACC) der Association, dem höchsten wissenschaftlichen Gremium der Association, geprüft und genehmigt.

Zusätzliche Ressourcen:

Über die American Heart Association

Die American Heart Association ist eine unermüdliche Kraft für eine Welt mit längerem, gesünderem Leben. Der Organisation, die sich der Sicherstellung gerechter Gesundheit in allen Gemeinschaften verschrieben hat, ist seit über hundert Jahren eine führende Quelle für Gesundheitsinformationen. Unterstützt von mehr als 35 Millionen Freiwilligen weltweit finanzieren wir bahnbrechende Forschung, setzen uns für die Gesundheit der Bevölkerung ein und stellen wichtige Ressourcen bereit, um Leben zu retten und zu verbessern, die von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall betroffen sind. Indem wir Durchbrüche vorantreiben und bewährte Lösungen in Wissenschaft, Politik und Versorgung umsetzen, arbeiten wir unermüdlich daran, die Gesundheit zu fördern und Leben jeden Tag zu verändern. Verbinden Sie sich mit uns auf heart.org, Facebook, X oder unter 1-800-AHA-USA1.

Für Medienanfragen: 214-706-1173

Sarah D. Williams: sarah.d.williams@heart.org

Für öffentliche Anfragen: 1-800-AHA-USA1 (242-8721)

heart.org und stroke.org

[1] Elias P, Jain SS, Poterucha T, Randazzo M, Lopez Jimenez F, Khera R, Perez M, Ouyang D, Pirruccello J, Salerno M, et al. Artificial Intelligence for Cardiovascular Care-Part 1: Advances: JACC Review Topic of the Week. J Am Coll Cardiol. 2024:83:2472-2486. doi: 10.1016/j.jacc.2024.03.400

[2] Jain SS, Elias P, Poterucha T, Randazzo M, Lopez Jiminez F, Khera R, Perez M, Ouyang D, Pirruccello J, Salerno M, et al. Artificial Intelligence for Cardiovascular Care-Part 2: Applications: JACC Review Topic of the Week. J Am Coll Cardiol. 2024:83:2487-2496. doi: 10.1016/j.jacc.2024.03.401

[3] Nong P, Adler-Milstein J, Apathy NC, Holmgren AJ, Everson J. Current Use and Evaluation of Artificial Intelligence and Predictive Models in US Hospitals. Health Aff (Millwood). 2025;44:90-98. doi: 10.1377/hlthaff.2024.00842

[4] Finlayson SG, Subbaswamy A, Singh K, Bowers J, Kupke A, Zittrain J, Kohane IS, Saria S. The clinician and dataset shift in artificial intelligence. N Engl J Med. 2021;385:283-286. doi: 10.1056/NEJMc2104626

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.