By: News Direct
April 18, 2024
Eine liberianische Goldrausch? Vorstellung des Dugbe Goldprojekts von Pasofino Gold (TSX-V: VEIN)

Pasofino Gold (TSX-V: VEIN) Dugbe Gold Projekt befindet sich in Liberia, das möglicherweise die letzte unberührte Goldexplorationsfront Westafrikas sein könnte. Das Dugbe Gold Projekt liegt im südlichen Liberia und befindet sich innerhalb einer birimischen geologischen Provinz. Pasofino Gold berichtet, dass die birimische Provinz für die Unterbringung der meisten großen und wirtschaftlichen westafrikanischen Goldvorkommen anerkannt ist und das Landbesitz des Dugbe Gold Projekts aus 2559 km2 besteht, die größtenteils unerforscht bleiben. Darüber hinaus ist das Unternehmen angeblich gut im Land positioniert, da sich das Projektgebiet nur 70 Kilometer vom tiefseetauglichen Hafen von Greenville entfernt befindet.
Durch seine Tochtergesellschaft ARX Resources Limited besitzt Pasofino derzeit zu 100 % das Dugbe Gold Projekt, bevor das 10%ige gehaltene Interesse der Regierung Liberias. Die Bergbaurechte und -bedingungen des Projekts sind durch ein von der Regierung Liberias vergebenes Mineralentwicklungsabkommen gesichert, das 25 Jahre dauert und anschließend verlängerbar ist.
Obwohl bisher weniger als 10 % des Projekts erkundet wurden, gibt Pasofino an, dass die bekannten Entdeckungen bereits vielversprechend sind. Die Gebiete Dugbe F und Tuzon verfügen über eine kombinierte gemessene und angezeigte Ressource von etwa 3,3 Millionen Unzen Gold. Mehrere bohrbereite Ziele zeigen auch reichlich Goldmineralisierung an der Oberfläche, laut Pasofino. Das Gebiet Bukon Jedeh hat eine Geschichte der handwerklichen Goldproduktion von über 80 Jahren und soll bereits Hunderttausende Unzen Gold erbracht haben. Die Exploration dieses Ziels durch Pasofino hat kürzlich begonnen. Ein weiteres aussichtsreiches Ziel ist der Tuzon Sackor Trend, der eine Goldmineralisierung an der Oberfläche bis zu einer Gehaltsstufe von 3 Gramm pro Tonne aufweist und bisher nicht gebohrt wurde. Pasofino ist optimistisch, dass diese kombinierten Gebiete zu einem weiteren Update des Ressourcen- und Reservenprofils des Unternehmens führen werden.
Das Unternehmen glaubt, dass die verbleibenden 90 % des Projekts auch ein enormes Potenzial für weitere Entdeckungen bieten.
Das Projekt verfügt über eine große Mineralsreserve, die eine durchschnittliche jährliche Goldproduktion von etwa 173.000 Unzen aus dem Tagebau unterstützt. Innerhalb der Mineralschätze wird auf 2,76 Millionen Unzen Gold geschätzt, mit einer vollständig verdünnten abgebauten Kopfgröße von 1,30 Gramm pro Tonne. Diese Reserven sollen ein 14-jähriges Bergbauleben unterstützen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die durchschnittliche jährliche Produktion für die ersten fünf Jahre bei 200.000 Unzen liegt. Das Unternehmen zufolge bleibt das Projekt skalierbar.
Das Verhältnis zwischen Abraum und Erz im Projekt beträgt 4,2:1 und ist in den ersten fünf Jahren der Produktion sogar noch niedriger. Zur Unterstützung der Operationen ist der Bau einer 5-Millionen-Tonnen-Pro-Jahr (Mtpa) Verarbeitungsanlage an einem Ort geplant, der günstig zwischen den beiden Hauptvorkommen liegt.
Im Januar 2024 hat Pasofino eine nicht vermittelte Privatplatzierung in Höhe von 2,3 Millionen Dollar an Insider abgeschlossen, um das Dugbe Gold Projekt zu finanzieren, was dem Unternehmen ermöglichte, die Entwicklung des Projekts und die Maximierung seines Werts voranzutreiben. Derzeit läuft ein neues Bohrprogramm, um die Tuzonmineralisierung zu erweitern, zusammen mit möglichen zusätzlichen zuvor identifizierten Erkundungszielen. Darüber hinaus wurden eine Reihe von Möglichkeiten identifiziert, um die Machbarkeitsstudie zu optimieren, die während COVID abgeschlossen wurde, wobei während dieser Zeit Herausforderungen auftraten.
Pasofino Gold erweitert sein Engagement auf dem Goldmarkt zu einem kritischen Zeitpunkt. Viele gingen davon aus, dass der Goldpreis bis Ende 2024 über $2.300/oz steigen könnte, was das bisherige Allzeithoch brechen würde, das im März 2024 erreicht wurde. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels im April 2024 wurde dieser Rekord bereits gebrochen, und der Goldpreis stieg über $2,400/oz. Einige Prognosen deuten darauf hin, dass der Goldpreis in der Zeit zwischen 2024 und 2030 weiter steigen wird, und in den optimistischsten Szenarien glauben Experten, dass der Kurs sogar bis 2030 die Marke von $4.000 übertreffen könnte. Pasofino Golds Dugbe Gold Projekt könnte ein wichtiger Lieferant werden, während die Goldpreise weiter steigen.
Vergleichsbare Projektbewertungen in der afrikanischen Umgebung hatten Marktkapitalisierungswerte von $200M bis $600M, wie das Osino Twin Hills Projekt (TSX: OSI) und das Tietto Minerals Abijar Projekt (ASX: TIE). Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund $45 Millionen könnte Pasofino einer sein, der man im Auge behalten sollte.
Titelbild von Peter Olexa auf Unsplash.
Benzinga ist ein führender Finanzmedien und Datenanbieter, der für die Bereitstellung genauer, rechtzeitiger und handlungsorientierter Finanzinformationen bekannt ist, um Investoren und Trader zu stärken.
Dieser Beitrag enthält gesponserten Inhalt. Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung gedacht.
KontaktdetailsBenzinga
+1 877-440-9464
UnternehmenswebsiteDie Quellversion finden Sie auf newsdirect.com: https://newsdirect.com/news/a-liberian-gold-rush-introducing-pasofino-golds-tsx-v-vein-dugbe-gold-project-140034751
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für News Direct (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.