Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
September 16, 2025

Wolftank Group: Veröffentlichung Der Vorläufigen Ergebnisse Für Das Erste Halbjahr 2025 Und Prognose Für Das Geschäftsjahr 2025

  • Vorläufiger Umsatz im ersten Halbjahr 2025 stabil bei 60,8 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (62,0 Mio. EUR)
  • Vorläufiges bereinigtes EBITDA bei -0,1 Mio. EUR (Vorjahr: 4,8 Mio. EUR) – hauptsächlich beeinflusst durch eine Rückstellung von 2,5 Mio. EUR aufgrund einer erstinstanzlichen Entscheidung und die wartungsbedingte Stilllegung einer Recyclinganlage
  • Auftragsbestand per 30. Juni 2025 bei 146,3 Mio. EUR
  • Wolftank Group erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz im Bereich von 121 Mio. EUR bis 123 Mio. EUR und einen Korridor für das bereinigte EBITDA von 1,5 Mio. EUR bis 3,0 Mio. EUR

INNSBRUCK, Österreich - 16. September 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Die Wolftank Group AG (ISIN: AT0000A25NJ6), ein führender Anbieter von Umwelt- und Energielösungen, erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen konsolidierten Umsatz von 60,8 Mio. EUR, in Übereinstimmung mit dem Vorjahr (H1 2024: 62,0 Mio. EUR). Die Umsatzentwicklung wurde von herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Im Segment Umweltdienstleistungen verzeichnete die Wolftank Group niedrigere als geplante Aufträge aus Rahmenverträgen, eine länger als erwartete Wartungsstilllegung einer Recyclinganlage in Italien und Verschiebungen neuer Projekte durch Kunden. Basierend auf vorläufigen Zahlen führten diese Effekte zu einem Gesamtrückgang des Umsatzes um 11,9 % auf 45,1 Mio. EUR im Segment Umweltdienstleistungen (H1 2024: 51,2 Mio. EUR). Der Anteil des Segments am konsolidierten Konzernumsatz betrug somit 74,2 % (H1 2024: 82,6 %).

Das Segment Wasserstoff & Erneuerbare Energien setzte sein Wachstumsmomentum im ersten Halbjahr 2025 auf Basis der starken Auftragslage im Wasserstoffsektor fort. Nach vorläufigen Ergebnissen stieg der Umsatz des Segments um 45,4 % auf 15,7 Mio. EUR (H1 2024: 10,8 Mio. EUR), wodurch sein Anteil am konsolidierten Umsatz auf 25,8 % stieg (H1 2024: 17,4 %).

Der Umsatzausfall aufgrund der Wartung einer Recyclinganlage belief sich auf rund 5 Mio. EUR. Darüber hinaus war das erste Halbjahr 2025 durch eine veränderte Produkt- und Projektmischung sowie niedrigere Gewinnmargen im Vergleich zum Vorjahr gekennzeichnet. Das vorläufige bereinigte EBITDA ging daher auf -0,1 Mio. EUR gegenüber 4,8 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2024 zurück. Unter Berücksichtigung einer Rückstellung von 2,5 Mio. EUR für eine erstinstanzliche Entscheidung über eine Schadensersatzzahlung an einen Kunden in Italien beläuft sich das EBITDA auf vorläufiger Basis auf -2,6 Mio. EUR.

Striktes Cash-Management führt zu stabiler Liquiditätsposition und unverändertem Nettoverschuldung
Infolge eines strikten Cash-Managements belief sich die Liquidität der Wolftank Group per Ende des ersten Halbjahres vorläufig auf 11,7 Mio. EUR, unverändert zum Ende des Geschäftsjahres 2024. Dementsprechend blieb die Nettoverschuldung stabil bei 24,1 Mio. EUR.

Ausblick: Positives EBITDA im Bereich von 1,6 Mio. EUR bis 3,1 Mio. EUR im zweiten Halbjahr 2025 erwartet
Die Wolftank Group erwartet im zweiten Halbjahr des Geschäftsjahres keine wesentliche Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den für den Konzern wichtigen Märkten. Zudem wird die Produkt- und Projektmischung im zweiten Halbjahr weiterhin durch niedrigere Gewinnmargen im Vergleich zum Vorjahr geprägt sein. Der wiederaufgenommene Betrieb der in Wartung befindlichen Recyclinganlage wird sich positiv auf Umsatz und Ergebnis auswirken. Insgesamt erwartet die Wolftank Group daher im zweiten Halbjahr ein leicht positives EBITDA im Bereich von 1,6 Mio. EUR bis 3,1 Mio. EUR. Der hohe Auftragsbestand von 146,3 Mio. EUR wird ebenfalls eine stabilisierende Wirkung haben. Die Geschäftsführung der Wolftank Group hat einen Prozess für die sofortige Umsetzung strikter Kostensenkungsmaßnahmen eingeleitet. Gleichzeitig werden Maßnahmen zur Konsolidierung und Effizienzsteigerung auf Konzernebene konsequent verfolgt. Das Unternehmen stellt damit die Weichen für eine verbesserte operative Leistung im zweiten Halbjahr 2025 und nachhaltig verbesserte Gewinnmargen im Geschäftsjahr 2026.

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet der Vorstand einen konsolidierten Umsatz im Bereich von 121 Mio. EUR bis 123 Mio. EUR (2024: 121,5 Mio. EUR). Die Wolftank Group prognostiziert ein EBITDA im Bereich von -1,0 Mio. EUR bis 0,5 Mio. EUR. Die Bereinigung der EBITDA-Prognose um den Einmaleffekt im Zusammenhang mit der erstinstanzlichen Entscheidung zur Haftung für Schäden eines Kunden ergibt einen Bereich für das erwartete bereinigte EBITDA von 1,5 Mio. EUR bis 3,0 Mio. EUR.

Die Wolftank Group wird ihren Bericht zum ersten Halbjahr 2025 am 18. September 2025 veröffentlichen.

Über die Wolftank Group
Die Wolftank Group ist ein führender globaler Anbieter von Umweltsanierungs- und Betankungslösungen für erneuerbare Kraftstoffe. Ihr Portfolio an Umweltdienstleistungen umfasst Due Diligence für Umweltrisiken, maßgeschneiderte Dienstleistungen für die Sanierung von Boden und Grundwasser sowie Recycling. Im Bereich der Energieträgermobilität und -logistik unterstützt der Konzern Kunden in über 20 Ländern bei der effizienten und umweltfreundlichen Umsetzung von Projekten. Dazu entwickelt und implementiert er die Technologien von morgen, um den Transport zu dekarbonisieren und die Infrastruktur für emissionsfreie Mobilität aufzubauen – beispielsweise durch die schlüsselfertige Lieferung modularer Wasserstoff- und LNG-Tankstellen. Die Tochtergesellschaften des Konzerns in acht Ländern auf drei Kontinenten werden von der Wolftank Group AG mit Sitz in Innsbruck geführt. Die Aktien der Wolftank Group AG (WKN: A2PBHR; ISIN: AT0000A25NJ6) sind im Segment direct market plus der Wiener Börse und im Segment m:access der Münchner Börse notiert und werden an Xetra, der Frankfurter und Berliner Börse gehandelt. Weitere Informationen: www.wolftankgroup.com

Kontakt:
Wolftank Group Investor Relations
Telefon: +43 512 345726
E-Mail: investor-relations@wolftankgroup.com

Haftungsausschluss:
Diese Mitteilung enthält Aussagen, die sich auf die Zukunft beziehen und auf dem aktuellen Wissen, den Erwartungen und Prognosen der Geschäftsführung der Wolftank Group AG in Bezug auf die Zukunft basieren. Alle Aussagen unterliegen potenziell unsicheren Annahmen und Risiken, die zu einer erheblichen Abweichung von den direkt oder indirekt mitgeteilten Aussagen oder Ergebnissen führen können. Solche Aussagen können durch die Verwendung von Wörtern wie "erwarten", "planen", "vorwegnehmen", "zielen", "schätzen", "annehmen" oder ähnlichen Begriffen identifiziert werden. Folglich sind zukunftsbezogene Aussagen nur zum Zeitpunkt ihrer Erstellung gültig. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, Aussagen in dieser Ankündigung in Zukunft anzupassen oder zu korrigieren oder in dieser Pressemitteilung gemachte Aussagen in Zukunft zu überprüfen.

Die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com ansehen

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.