By: NewMediaWire
September 25, 2025
TX Group Startet Aktienrückkaufprogramm
ZÜRICH - 25. September 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Die TX Group startet das angekündigte Aktienrückkaufprogramm morgen, Freitag, den 26. September 2025.
Das in der Pressemitteilung vom 26. August 2025 zu den Halbjahresergebnissen der TX Group angekündigte Aktienrückkaufprogramm beginnt am Freitag, den 26. September 2025. Damit beabsichtigt die TX Group, eigene Aktien im Umfang von bis zu 6,25 % des ausstehenden Aktienkapitals über einen maximalen Zeitraum von drei Jahren zurückzukaufen. Dies entspricht einem Rückkaufvolumen von bis zu 662.500 Namenaktien.
Ziel des Rückkaufs ist die effiziente Kapitalverwendung und die Rückführung von Mitteln an die Aktionäre. Der Aktienrückkauf zum Marktpreis wird auf einer zweiten Handelslinie zum Zweck der Einziehung der Aktien durchgeführt. Die zurückgekauften Aktien sollen durch eine Kapitalherabsetzung eingezogen werden. Die TX Group hat die Zürcher Kantonalbank mit der Transaktion beauftragt.
Weitere Informationen zum Aktienrückkaufprogramm sind auf unserer Website verfügbar.
Kontakt
Urs Fehr, Verantwortlicher Kommunikation & Investor Relations, +41 76 361 56 95, urs.fehr@tx.group
Über die TX Group
Die TX Group bildet ein Netzwerk von Plattformen und Beteiligungen, das den Nutzern täglich Informationen, Orientierung, Unterhaltung und Hilfe für den Alltag bietet. Ihre Wurzeln liegen im Journalismus mit den vielfältigen Zeitungen von Tamedia und den freien Medien von 20 Minuten. Das Portfolio wird durch den Werbevermarkter Goldbach ergänzt. Die TX Group ist Ankeraktionärin der SMG Swiss Marketplace Group und von JobCloud, hält Mehrheitsbeteiligungen an Doodle und Zattoo und ist über TX Ventures Investorin im Fintech-Bereich. Die 1893 gegründete TX Group ist seit 2000 an der Schweizer Börse notiert.
www.tx.group
Den Originaltext finden Sie auf www.newmediawire.com
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.