Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
November 24, 2025

Thyssenkrupp Nucera Kehrt 2024/2025 Trotz Umsatzrückgang Zurück in Die Gewinnzone

  • Stabile operative Leistung im Geschäftsjahr 2024/2025 für thyssenkrupp nucera
  • Leichter Umsatzrückgang im vergangenen Geschäftsjahr erwartet, aber positives EBIT
  • Green Hydrogen (gH2)-Geschäftssegment mit deutlich verbessertem EBIT
  • Erhebliches Umsatzwachstum und leicht niedrigeres EBIT im Chlor-Alkali (CA)-Segment
  • Umsatz- und Gewinnrückgang für das Geschäftsjahr 2025/2026 aufgrund schwieriger Marktbedingungen für grünen Wasserstoff erwartet
  • Veröffentlichung vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/2025

DORTMUND, Deutschland - 24. November 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Basierend auf vorläufigen, nicht geprüften Zahlen hat sich das operative Geschäft von thyssenkrupp nucera im Geschäftsjahr 2024/2025 weiterhin gut entwickelt. Während der Umsatz weitgehend stabil blieb, konnte der weltweit führende Anbieter von Elektrolysetechnologien erneut einen Gewinn melden. Der Umsatz wird im Geschäftsjahr 2024/2025 voraussichtlich 845 Millionen Euro erreichen, verglichen mit 862 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. thyssenkrupp nucera wird voraussichtlich ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund 2 Millionen Euro erzielen. Im Geschäftsjahr 2023/2024 lag das EBIT negativ bei -14 Millionen Euro.

Der Elektrolysespezialist konnte seine zuvor prognostizierten Umsatzziele nicht vollständig erreichen. Basierend auf vorläufigen, nicht geprüften Finanzkennzahlen liegt der Umsatz leicht unter der vorherigen Umsatzprognose von 850 Millionen bis 920 Millionen Euro. Das EBIT hingegen befindet sich in der oberen Hälfte des Prognosebereichs von -7 Millionen bis 7 Millionen Euro. Das Unternehmen erzielte auch einen positiven freien Cashflow und finanziert sich weiterhin aus seinen operativen Aktivitäten.

Im Segment Green Hydrogen (gH2), das mit der Alkali-Wasserelektrolyse (AWE)-Technologie klimaneutralen Wasserstoff produziert, erzielte thyssenkrupp nucera einen Umsatz von 459 Millionen Euro (entsprechender Vorjahreszeitraum: 524 Millionen Euro) und ein deutlich verbessertes EBIT von -56 Millionen Euro (Vorjahr: -76 Millionen Euro). Im Chlor-Alkali (CA)-Segment stieg der Umsatz zweistellig auf 386 Millionen Euro (Vorjahr: 338 Millionen Euro), während das EBIT mit geschätzten 58 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahresergebnis (62 Millionen Euro) lag.

Der Auftragseingang im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 wird voraussichtlich 348 Millionen Euro betragen (Vorjahr: 636 Millionen Euro). Davon entfielen 26 Millionen Euro auf das gH2-Segment (Vorjahr: 356 Millionen Euro) und 322 Millionen Euro auf das CA-Segment (Vorjahr: 279 Millionen Euro). Der Auftragsbestand zum 30. September 2025 belief sich auf 0,6 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,1 Milliarden Euro).

Für das Geschäftsjahr 2025/2026 erwartet der Vorstand einen Konzernumsatz zwischen 500 Millionen und 600 Millionen Euro (2024/25: 845 Millionen Euro). thyssenkrupp nucera hat bereits Maßnahmen eingeleitet, um die geringere Kostendeckung aufgrund niedrigerer Umsätze und damit letztendlich die Auswirkungen auf das Konzernergebnis zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund erwartet der Vorstand ein Konzern-EBIT zwischen -30 Millionen und 0 Millionen Euro (2024/25: 2 Millionen Euro).

"Die Situation auf dem Markt für grünen Wasserstoff hat sich im Berichtsjahr weiter verschärft. Die Zurückhaltung bei endgültigen Investitionsentscheidungen hält an. Zudem hat sich das globale Wirtschaftsumfeld verschlechtert. Um diese Phase zu überbrücken, haben wir proaktive Maßnahmen ergriffen. Diese werden die geringere Kostendeckung, die mit dem Umsatzrückgang verbunden ist, und die Auswirkungen auf das EBIT verringern. Dank unserer exzellenten Positionierung im Wasserstoff- und Chlor-Alkali-Markt und unserer sehr hohen finanziellen Widerstandsfähigkeit können und werden wir die Herausforderungen meistern und unsere strategischen Ziele weiterhin erfolgreich verfolgen", sagt Dr. Werner Ponikwar, CEO von thyssenkrupp nucera.

Hinweis:

Alle veröffentlichten Zahlen und Aussagen sind vorläufig und nicht geprüft. Detaillierte Q4/FY 2024/2025-Ergebnisse und die Umsatz- und Ergebnisprognose für den Konzern und die Segmente für das Geschäftsjahr 2025/2026 werden im Geschäftsbericht 2024/2025 am 17. Dezember 2025 um 7:00 Uhr MEZ veröffentlicht.

Wichtige Finanzkennzahlen:
Erläuterungen zu den verwendeten Finanzleistungskennzahlen finden sich im Geschäftsbericht 2023/2024 von thyssenkrupp nucera auf den Seiten 53 bis 54, verfügbar unter folgendem Link:

Veröffentlichungen – thyssenkrupp nucera

Medienanfragen:
Rita Syre
Senior Media Relations and Financial Relations Manager
Mobil: +49 174 161 86 24
E-Mail: rita.syre@thyssenkrupp-nucera.com

Investorenanfragen:
Dr. Hendrik Finger
Head of Investor Relations
Telefon: +49 231 229 724 347
E-Mail: hendrik.finger@thyssenkrupp-nucera.com

Über thyssenkrupp nucera:

thyssenkrupp nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Fachwissen im Engineering, Procurement und Construction elektrochemischer Anlagen und eine starke Erfolgsbilanz von mehr als 600 Projekten mit einer Gesamtleistung von über 10 Gigawatt, die bereits erfolgreich installiert wurden. Mit seiner Wasserelektrolysetechnologie zur Herstellung von grünem Wasserstoff bietet das Unternehmen eine innovative Lösung in industriellem Maßstab für grüne Wertschöpfungsketten und eine Industrie, die mit sauberer Energie betrieben wird - ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität. thyssenkrupp nucera hat im Juli 2023 erfolgreich einen Börsengang durchgeführt. Das Unternehmen ist Mitglied im SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse.

www.thyssenkrupp-nucera.com

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Veröffentlichung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die Schlüsselthemen wie Strategie, zukünftige Finanzergebnisse, Ereignisse, Wettbewerbspositionen und Produktentwicklungen behandeln. Diese zukunftsgerichteten Aussagen - wie jede Geschäftstätigkeit in einem globalen Umfeld - sind immer mit Unsicherheiten verbunden. Sie unterliegen einer Reihe von Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die in den Veröffentlichungen der thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA ("thyssenkrupp nucera") beschriebenen. Sollte sich eines oder mehrere dieser Risiken, Unsicherheiten oder anderen Faktoren materialisieren oder sollten zugrunde liegende Erwartungen nicht eintreten oder sich Annahmen als falsch erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften von thyssenkrupp nucera erheblich von denen in den relevanten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können durch Wörter wie "erwarten", "wollen", "vorwegnehmen", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "suchen", "schätzen", "werden", "projizieren" oder Wörter mit ähnlicher Bedeutung identifiziert werden. Thyssenkrupp nucera beabsichtigt nicht und übernimmt auch keine Verpflichtung, seine zukunftsgerichteten Aussagen regelmäßig im Lichte von Entwicklungen, die von den erwarteten abweichen, zu aktualisieren oder zu überarbeiten.

Die Originalmeldung auf www.newmediawire.com ansehen

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.