By: NewMediaWire
October 27, 2025
Denken Sie Geschäft, Denken Sie Hongkong in Mailand im November
Enthüllung von Geschäftsmöglichkeiten in Hongkong, dem chinesischen Festland und Asien
HONGKONG - 27. Oktober 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Der Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) wird seine 13. Mega-Promotionskampagne Think Business, Think Hong Kong (TBTHK) am 27. November im Palazzo Mezzanotte in Mailand veranstalten. Dies markiert auch die Rückkehr der Veranstaltung nach Italien seit 2014.
Vor dem Hintergrund der sich rasch entwickelnden globalen Landschaft und getrieben von neuen Wachstumsmärkten - wie der Guangdong-Hongkong-Macau Greater Bay Area (GBA) und dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) - sowie den Chancen aus der Northern Metropolis-Initiative in Hongkong bietet die Veranstaltung italienischen Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erkunden, Partnerschaften aufzubauen und Zusammenarbeit in ganz Asien zu fördern.
Nach erfolgreichen Ausgaben in Paris und Jakarta wird TBTHK Mailand etwa 80 Vertreter aus Hongkong, darunter Regierungsbeamte, Top-Geschäftsführer, Innovatoren, Investoren und Start-up-Unternehmer, für einen Tag des Dialogs, Netzwerkens und Partnerschaftsaufbaus mit italienischen Unternehmen zusammenbringen, die nach Asien expandieren möchten.
Auf der Veranstaltung werden Prof. Frederick Ma, HKTDC-Vorsitzender, Vertreter der Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong und der italienischen Regierung Ansprachen halten. Hochkarätige Redner aus verschiedenen Branchen werden ihre Erkenntnisse in der Plenarsitzung teilen, darunter Hans Michael Jebsen, Vorsitzender des Hongkong-Europa-Wirtschaftsrats und der Jebsen Group; Bernard Chan, Vorsitzender der West Kowloon Cultural District Authority; Bonnie Chan, CEO der Hong Kong Exchanges and Clearing Limited; Claudio de Bedin, Partner von Justin Chow & de Bedin Solicitors LLP; und Alex Zhavoronkov, Gründer und CEO von Insilico Medicine.
Das Programm umfasst auch vier thematische Sitzungen, die sich jeweils auf einen strategischen Bereich konzentrieren, der gemeinsame Prioritäten zwischen Hongkong und Italien widerspiegelt und tiefe Einblicke in praktische Kooperationsmöglichkeiten bietet:
Finanzen und Handel: Hervorhebung globaler Wirtschaftstrends, Hongkongs Rolle als Handelsdrehscheibe, seiner fortschrittlichen digitalen Handelsinitiativen, Erfolgsgeschichten mit neuen Technologien und Plänen zum Aufbau von Handelskorridoren, die Italien, Hongkong und das chinesische Festland verbindenInnovation und Technologie: Erforschung von KI-Entwicklungen, Greentech, industrieller Digitalisierung und Smart-City-Lösungen mit Fallstudien und Erfahrungsberichten, die vielversprechende Sektoren für italienische Unternehmen aufzeigen, die in Asien expandieren möchten Supply-Chain-Service: Hervorhebung der strategischen Rolle von Corporate Treasury Centres bei der Stärkung von Lieferkettenfunktionen zur Unterstützung des Geschäftswachstums und von Partnerschaften italienischer Unternehmen im dynamischen asiatischen Marktumfeld Kreativität und Design: Fokus auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hongkong und italienischem Design, Lifestyle und Fertigungsexzellenz auf asiatischen Märkten sowie Mode, Kunst und Luxus - Bereiche, in denen sich italienische Kreativität und Asiens kulturelle Lebendigkeit verbinden
Starke Italien-Hongkong-Beziehungen
Italien ist ein wichtiger Handels- und Investitionspartner von Hongkong. Im Jahr 2024 belief sich der Handel zwischen Italien und Hongkong auf 8,3 Milliarden US-Dollar. Damit ist Italien Hongkongs viertgrößter Handelspartner, Exportmarkt und drittgrößter Importmarkt in der EU.
Italien war Ende 2023 auch der drittgrößte EU-Investor in Hongkong, während Hongkong das drittbeliebteste Ziel für italienische Investitionen in Asien war. Hongkonger Investoren tätigten ebenfalls erhebliche Investitionen in Italien, wobei die Stadt der drittgrößte asiatische Investor im Land war. Bis 2024 waren 200 italienische Unternehmen in Hongkong tätig.
Die dynamischsten Sektoren umfassen Mode und Luxusgüter, Elektronik, Lebensmittel und Getränke sowie hochwertige professionelle Dienstleistungsbranchen, für die italienische Exzellenz weltweit anerkannt ist.
Die asiatische Metropole bietet ein einzigartiges globales Ökosystem, das wettbewerbsfähige Besteuerung, einen robusten Rechtsrahmen auf Basis des Common Law, starken Schutz geistigen Eigentums und privilegierten Zugang zum chinesischen Festland und zu aufstrebenden asiatisch-pazifischen Märkten kombiniert.
Diese Kombination macht Hongkong zu einer idealen Plattform für italienische Unternehmen, die international expandieren, diversifizieren und ihre Präsenz in einer der dynamischsten Regionen der Welt stärken möchten.
Am 16. Oktober fand in Mailand eine Pressekonferenz zu TBTHK statt, bei der Chris Lo, HKTDC-Regionaldirektor für Europa, sagte: „Hongkong zeichnet sich weiterhin als dynamisches, internationales und zukunftsorientiertes Ökosystem aus. Mit Rechtssicherheit, Steuereffizienz und direktem Zugang zum chinesischen Festlandsmarkt dient die Stadt als ideale Brücke für italienische Unternehmen, die in Asien tätig werden möchten. Gleichzeitig stellt die Stadt eine große Chance für asiatische Unternehmen dar, die Europa – und insbesondere Italien – als primäres Ziel für Investitionen, Innovation und industrielle Partnerschaften betrachten.“
Gianluca Mirante, HKTDC-Direktor für Italien, fügte hinzu: „Think Business, Think Hong Kong ist viel mehr als eine Veranstaltung. Die Kampagne beschleunigt strategische Verbindungen zwischen zwei komplementären Volkswirtschaften. Italienische Unternehmen werden in Hongkong einen verlässlichen Partner für Innovation, Wachstum und internationale Expansion finden. Die Initiative dient als Treffpunkt für Institutionen, Unternehmen und Investoren, fördert Zusammenarbeit und Best Practices in Schlüsselbereichen wie Innovation, Finanzen und nachhaltiger Entwicklung. Es ist eine konkrete Gelegenheit, die Beziehungen zu stärken und neue Wege der Zusammenarbeit zwischen Italien und Hongkong zu eröffnen.“
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von TBTHK Mailand:
https://thinkbusinessthinkhk.com/2025-milan/symposium/en/index.html
Registrieren Sie sich für die Veranstaltung am 27. November:
https://milan.hktdc.com/index.php
Fotos zum Download: https://bit.ly/3JniDh9
Medienanfragen
HKTDC's Communication & Public Affairs Department:
Jane Cheung
Tel: +852 2584 4137
E-Mail: jane.mh.cheung@hktdc.org
Weber Shandwick
Nadia Lauria
Tel: +39 3356962981
E-Mail: hkmedia@webershandwickitalia.it
Marco Pedrazzini
Tel: +39 3470369222
E-Mail: hkmedia@webershandwickitalia.it
Ines Baraldi
Tel: +39 3428650498
E-Mail: hkmedia@webershandwickitalia.it
Über HKTDC
Der Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine gesetzliche Körperschaft, die 1966 gegründet wurde, um den Handel Hongkongs zu fördern, zu unterstützen und zu entwickeln. Mit über 50 Büros weltweit, darunter 13 auf dem chinesischen Festland, fördert der HKTDC Hongkong als bidirektionales globales Investitions- und Wirtschaftszentrum. Der HKTDC organisiert internationale Messen, Konferenzen und Geschäftsreisen, um Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), auf dem Festland und auf internationalen Märkten zu schaffen. Der HKTDC bietet auch aktuelle Markteinblicke und Produktinformationen über Forschungsberichte und digitale Nachrichtenkanäle. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.hktdc.com/aboutus.
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.
