By: NewMediaWire
September 23, 2025
Sowitec Group GmbH Lädt Inhaber Der Anleihe 2018/2026 Zur Zweiten Anleihegläubigerversammlung Am 8. Oktober 2025 Ein
SONNENBUHL, Deutschland - 23. September 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Die SoWiTec group GmbH (SOWITEC) teilt mit, dass die schriftliche Abstimmung ohne Versammlung bezüglich der Anleihe 2018/2026 (ISIN: DE000A2NBZ21) wie erwartet mit einer Beteiligungsquote von 12,18 % nicht das erforderliche Quorum von 50 % des ausstehenden Anleihevolumens erreicht hat und daher kein Beschlussfähigkeit vorlag. Aus diesem Grund lädt das Unternehmen die Anleihegläubiger der Anleihe 2018/2026 zur Teilnahme an einer zweiten Anleihegläubigerversammlung ein, die am 8. Oktober 2025 in Sonnenbühl in Form einer Präsenzversammlung stattfinden wird. Die Einladung (nur in deutscher Sprache) wurde heute, am 23. September 2025, im Bundesanzeiger und auf der Unternehmenswebsite https://investor.sowitec.com/de/ veröffentlicht.
SOWITEC bedankt sich bei allen Anleihegläubigern, die an der schriftlichen Abstimmung ohne Versammlung teilgenommen haben. Für die zweite Anleihegläubigerversammlung ist ein Quorum von 25 % erforderlich, um die geplanten Maßnahmen umzusetzen. Das Unternehmen bittet daher alle Anleihegläubiger der Anleihe 2018/2026 höflich, aktiv an der zweiten Anleihegläubigerversammlung teilzunehmen.
SOWITEC wird den an der zweiten Anleihegläubigerversammlung teilnehmenden Anleihegläubigern der Anleihe 2018/2026 einen Betrag in Höhe von 0,5 % des für die zweite Anleihegläubigerversammlung registrierten ausstehenden Nennwerts, mindestens jedoch 75,00 € pro Depot, erstatten, wobei die Zahlung der Teilnahmegebühr unter der Voraussetzung steht, dass das erforderliche Quorum von 25 % des ausstehenden Nennwerts erreicht wird. Darüber hinaus erfolgt die Zahlung erst nach Umsetzung der Beschlüsse. Das Formular zur Beantragung der Teilnahmegebühr steht auf der Unternehmenswebsite https://investor.sowitec.com/de/ zum Download bereit.
SOWITEC befindet sich derzeit in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Investoren über den Verkauf eines Teilportfolios mit 80 MW in Deutschland. Die daraus resultierenden Erlöse sollen auch zur Finanzierung der Teilrückzahlung der am 8. November 2025 fälligen Anleihe 2018/2026 verwendet werden. Im Falle einer Verzögerung beim Vertragsabschluss und der Durchführung des Teilportfolioverkaufs könnte SOWITEC jedoch eine Liquiditätsknappheit erleben, da die Liquiditätssituation des Unternehmens angespannt bleibt. Die Liquidität verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Mio. € auf 0,4 Mio. € zum 31. Dezember 2024 und belief sich auf 0,5 Mio. € zum 30. Juni 2025 und 1,4 Mio. € zum 31. Juli 2025. Um das Risiko einer Liquiditätsknappheit zu verhindern, werden die Inhaber der Anleihe 2018/2026 höflich gebeten, an der zweiten Anleihegläubigerversammlung teilzunehmen und für die vorgeschlagenen Beschlüsse zu stimmen.
Die mit der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. („SdK“) vereinbarten vorgeschlagenen Beschlüsse, die im Vergleich zur schriftlichen Abstimmung ohne Versammlung unverändert bleiben, umfassen die Stundung der am 8. November 2025 fälligen Teilrückzahlung in Höhe von 2.290.200 € um sechs Monate bis zum 8. Mai 2026, den Verzicht auf die Ausübung von Kündigungsrechten bezüglich der Nichtzahlung der am 8. November 2025 fälligen Teilrückzahlung sowie die Bevollmächtigung und Ermächtigung des gemeinsamen Vertreters zur Ausübung von Kündigungen und vorübergehenden Verzichten.
Die am 8. November 2025 fällige Verzinsung von 8 % oder etwa 0,4 Mio. € unterliegt nicht den vorgeschlagenen Beschlüssen und soll vollständig und fristgemäß gezahlt werden.
Kontakt:
Frank Hummel
SOWITEC group GmbH
07128 38 08-20
frank.hummel@sowitec.com
Frank Ostermair, Linh Chung
Better Orange IR & HV AG
089 88 96 90 6-25
linh.chung@linkmarketservices.eu
Den Originaltext finden Sie auf www.newmediawire.com
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.