By: NewMediaWire
September 11, 2025
Shelly Group Beschleunigt Expansion in den Professionellen Gebäude- und Energiemanagementmarkt
- Präsentation der weltweit ersten intelligenten Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) in kompakter 1M-Bauform auf der IFA 2025
- Einführung eines breiten professionellen intelligenten Leistungsschalter-Portfolios (2M- bis 5M-Bauform, 1- bis 4-polig, 10A - 63A) mit integrierter Ethernet-, Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität für maximale Flexibilität
- Erweiterung des adressierbaren Marktes für professionelle Anwendungen in gewerblichen und industriellen Umgebungen
- Globales Marktvolumen erreicht 5,8 Milliarden US-Dollar bis 2033 - CAGR von rund 10,5 %
- Markteinführung für Anfang 2026 geplant, nach Abschluss der laufenden Zertifizierungsprozesse
SOFIA und MÜNCHEN - 11. September 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Die Shelly Group SE (Ticker SLYG / ISIN: BG1100003166) („Shelly Group“), ein Anbieter von IoT- und Smart-Building-Lösungen mit Sitz in Sofia, Bulgarien, erweitert ihr Pro-Produktportfolio und präsentierte ihre neue Produktlinie „Smart Miniature Circuit Breaker“ (MCB) auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Mit dieser Innovation beschleunigt die Shelly Group ihren Einstieg in den professionellen Gebäude- und Energiemanagementmarkt und stärkt gleichzeitig ihre Position als Technologieführer.
Mit der Einführung intelligenter Leitungsschutzschalter macht die Shelly Group einen bedeutenden Sprung in den professionellen Gebäude- und Energiemanagementmarkt, indem sie maximale elektrische Sicherheit mit fortschrittlicher intelligenter Steuerung kombiniert. Die Echtzeit-Überwachungsfunktionen ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Anomalien im Energieverbrauch – wie ungewöhnliche Nutzungsmuster, Überverbrauch oder Fehlfunktionen angeschlossener Geräte – und erhöhen so die allgemeine Gebäudesicherheit. Bei kritischen Ereignissen wie Feuer oder Überschwemmung ermöglicht das System die Fernabschaltung pro Stromkreis, um Risiken und Schäden zu minimieren. Shelly Smart MCBs bieten eine hocheffiziente, platzsparende und kostengünstige Lösung, die sowohl die Sicherheit als auch die Energieintelligenz in modernen Gebäuden steigert.
Die neuen Shelly Smart Miniature Circuit Breakers (MCBs) sind die weltweit ersten intelligenten MCBs in kompakter 1M-Bauform. Sie sind mit B- und C-Auslösecharakteristik, 1P+N-Polen und Nennströmen von 6A, 10A, 13A, 16A, 20A und 25A erhältlich. Für die Kommunikation stehen zwei moderne Optionen zur Verfügung: Z-Wave LR und Bluetooth kombiniert mit Zigbee. Diese Geräte bieten ein hohes Maß an Sicherheit zusammen mit breiter Konnektivität und erschließen so ein breites Anwendungsspektrum in professionellen elektrischen Installationen und der Gebäudeautomation.
Zusätzlich zu den neu eingeführten MCBs erweitert Shelly sein Portfolio weiter mit einer umfassenden Reihe professioneller intelligenter Leistungsschalter.
Mit der Einführung der neuen Shelly Pro Smart Circuit Breaker-Produktlinie führt das Unternehmen Modelle von 1- bis 4-poligen Geräten mit Strömen von 10A, 16A, 25A, 32A, 40A und 63A ein. Die Geräte sind in kompakten Hutschienen-Bauformen (2M für 1-polig, 3M für 2-polig, 4M für 3-polig und 5M für 4-polige Versionen) erhältlich und sind für Standardanwendungen in Wohn- und Industriebereichen bei 230 V AC (1- und 2-polig) und 400 V AC (3- und 4-polig) konzipiert. Alle Leistungsschalter verfügen über integrierte Ethernet-, Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität, was maximale Flexibilität, nahtlose Integration und zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Anwendungsfällen gewährleistet.
Laut der Marktforschungsfirma Market Research Intellect wird der globale Markt für intelligente Leistungsschalter im Jahr 2024 auf etwa 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 10,5 % auf über 5,8 Milliarden US-Dollar bis 2033 wachsen. Zu den Haupttreibern dieses Wachstums gehören die steigende Nachfrage nach Energieeffizienz und Sicherheit, die zunehmende Integration von Smart Grids und erneuerbaren Energien sowie die breitere Einführung von Smart Homes, intelligenten Gebäuden und industriellen Lösungen. Weitere Faktoren sind technologische Fortschritte im Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Cloud-Integration sowie strengere regulatorische Anforderungen an Energieeinsparungen und elektrische Sicherheit.
Wolfgang Kirsch, Co-CEO der Shelly Group: „Mit der Einführung unserer intelligenten Leitungsschutzschalter macht die Shelly Group einen großen Schritt, um den professionellen Gebäude- und Energiemanagementmarkt zu erschließen. Wir kombinieren maximale Sicherheit mit intelligenter Steuerung, um einen signifikanten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Gleichzeitig unterstreichen wir unsere Position als Technologieführer und erweitern unseren adressierbaren Markt erheblich.“
Die Entwicklung der Shelly Smart Miniature Circuit Breakers ist abgeschlossen. Die Zertifizierung durch DEKRA beginnt Ende September und wird voraussichtlich etwa zwei Monate dauern, gefolgt von der Zertifizierung durch den VDE. Die Serienproduktion soll unmittelbar nach Abschluss der Zertifizierung beginnen. Die Markteinführung ist für Anfang 2026 geplant.
Über die Shelly Group
Shelly Group SE entwickelt, gestaltet und vertreibt IoT- und Smart-Building-Lösungen für DIY- und professionelle Anwender und bietet fortschrittliche Technologie, nahtlose Interoperabilität und einen hohen Grad an technologischer Flexibilität. Shelly-Produkte ermöglichen die Fernsteuerung und Automatisierung sowie das Energiemanagement elektrischer Geräte und intelligenter Gebäudelösungen über Smartphones, PCs oder Drittanbieter-Home-Automation-Systeme. Neben dem Verkauf von Geräten generiert die Shelly Group Einnahmen aus ihren Cloud-Anwendungen. Die Shelly Group profitiert von einer vermögensschwachen Produktion durch die Nutzung von Auftragsherstellern. Das Unternehmen ist in deutschsprachigen Ländern stark vertreten und mit seinen Produkten in mehr als 100 Ländern präsent. Mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Bulgarien, Polen und Slowenien sowie in den USA und China ist die Shelly Group weltweit präsent.
Kontakt Investor Relations
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Sven Pauly
Telefon: +49 89 125 09 0331
Mail: sp@crossalliance.de
www.crossalliance.de
Die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com ansehen
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.