By: NewMediaWire
November 13, 2025
PWO-Gruppe Meldet Ermutigende Zahlen Für Die Ersten 9 Monate 2025
Carlo Lazzarini (CEO): „Unsere Kunden beziehen uns in ihre Entwicklungsprojekte in immer früheren Phasen ein, was es uns ermöglicht, gemeinsam das volle Potenzial moderner Leichtbaulösungen zu realisieren, beispielsweise an den Grenzen des technologisch Machbaren. Auf diese Weise gestalten wir die Mobilität der Zukunft.“
- Serienproduktionen und Anläufe kompensieren die aktuelle Marktschwäche weitgehend
- Hohes Neugeschäft und Erweiterung des Kundenportfolios
- Konsequente Investitionen zum Ausbau der Marktposition
OBERKIRCH, Deutschland - 13. November 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Die globale Automobilindustrie wird zunehmend herausfordernder und die geopolitische Lage bleibt instabil. Dennoch ist es der PWO-Gruppe gelungen, ihren erfolgreichen Kurs in den ersten 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahres fortzusetzen und die Auswirkungen der aktuellen Marktschwäche auf Umsatz und Ergebnis deutlich zu begrenzen.
In den ersten 9 Monaten des Jahres 2025 erzielte die PWO-Gruppe folgende Kennzahlen:
- Umsatz: 403,4 Mio. EUR (Vj.: 421,2 Mio. EUR)
- EBIT vor Währungseffekten: 21,8 Mio. EUR (Vj.: 22,1 Mio. EUR)
- EBIT inklusive Währungseffekten: 20,5 Mio. EUR (Vj.: 21,6 Mio. EUR)
- Jahresüberschuss: 8,7 Mio. EUR (Vj.: 9,7 Mio. EUR)
- Investitionen: 28,2 Mio. EUR (Vj.: 24,4 Mio. EUR)
- Freier Cashflow: -2,9 Mio. EUR (Vj.: 22,8 Mio. EUR)
- Eigenkapitalquote: 37,7 % (31. Dezember 2024: 37,5 %)
- Lebenszeitvolumen des Neugeschäfts: rund 535 Mio. EUR (Vj.: rund 525 Mio. EUR)
Serienproduktionen und Anläufe aus unserem starken Neugeschäft der letzten Jahre wirken der aktuellen Marktschwäche entgegen und kompensieren diese weitgehend. Zusätzliche Umsatzeffekte ergaben sich aus sinkenden Rohstoffpreisen und Wechselkursen, die jedoch nur geringe Auswirkungen auf das Ergebnis hatten. Das EBIT vor Währungseffekten der Gruppe lag im 9-Monats-Zeitraum fast auf Vorjahresniveau.
Gleichzeitig bleiben wir im Neugeschäft erfolgreich. Wir freuen uns erneut, erste Aufträge von verschiedenen neuen Kunden – sowohl Automobilherstellern als auch Zulieferern – gewonnen zu haben, die wir im 9-Monats-Zeitraum an unseren zahlreichen Standorten in unser Portfolio aufnehmen konnten. Allein 3 neue Aufträge für unseren neuen Standort in Serbien im dritten Quartal sichern auch das dort geplante Wachstum.
An allen Standorten bereiten wir uns auf weitere umfangreiche neue Serienanläufe vor. Dafür investieren wir in Gebäude und Anlagen sowie in die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Der freie Cashflow war im 9-Monats-Zeitraum daher leicht negativ. Dies wird im vierten Quartal jedoch wieder ausgeglichen.
Wir bestätigen unsere Prognosen für das laufende Geschäftsjahr. Auch wenn wir die obere Hälfte des erwarteten Bereichs für das EBIT vor Währungseffekten von 23 - 28 Millionen EUR (Vj.: 30,0 Mio. EUR) inzwischen als ambitioniertes Ziel betrachten, blicken wir bereits auf 2026 und darüber hinaus.
Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten wir einen Umsatz im Bereich von 500 - 510 Millionen EUR (Vj.: 555,1 Mio. EUR). Wir beabsichtigen, rund 40 Mio. EUR (Vorjahr: 46,2 Mio. EUR) in den weiteren Ausbau unserer Marktposition zu investieren. Der freie Cashflow wird voraussichtlich positiv und im niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Bereich liegen (Vorjahr: 33,3 Mio. EUR). Wir erwarten eine stabile Eigenkapitalquote (31. Dezember 2024: 37,5 %) und eine Nettoverschuldungsquote von weniger als 2,5 Jahren (31. Dezember 2024: 1,6 Jahre). Im Neugeschäft streben wir ein Lebenszeitvolumen im Bereich von 550 - 600 Millionen EUR an (Vj.: rund 630 Mio. EUR).
Der Bericht zu den ersten 9 Monaten des Jahres 2025 wird auf der PWO-Website unter https://www.pwo-group.com/en/press-and-investors/mediacenter/reports-and-publications/ veröffentlicht.
PWO AG
Der Vorstand
Kontakt:
Charlotte Frenzel
Corporate Communications & Investor Relations
T. +49 179 / 6904 237
M. charlotte.frenzel.ext.ma@pwo-group.com
PWO AG
IndustriestraBe 8
77704 Oberkirch
pwo-group.com
PWO Group: Grenzen in Leichtmetalllösungen verschieben
100+ Millionen Komponenten pro Jahr | 3.200 Mitarbeiter | 10 globale Standorte | Über 100 Jahre Erfahrung
Die PWO-Gruppe ist ein globaler Partner der Mobilitätsindustrie. Wir gestalten die Mobilität der Zukunft mit unserem antriebsstrangagnostischen und nachhaltigen Geschäftsmodell.
Als Technologieführer im klimafreundlichen Leichtbau, in der Hochpräzisionsumformung und verwandten Fügetechnologien entwickeln und fertigen wir eine breite Palette komplexer Metallkomponenten und -systeme an der Grenze des technologisch Machbaren.
Unsere Lösungen verbinden Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeit. Wir sind an der Spitze der 3 Megatrends in der Mobilitätsindustrie: Elektrifizierung, Sicherheit und Komfort. Unsere Lösungen sind in fast jedem Personenkraftwagen weltweit integral. Mit unserer innovativen Ingenieurskompetenz und lokalen Produktionsstandorten vor Ort gewährleisten wir Kundennähe und höchste Qualität. Wir liefern weltweit effizient, flexibel und zuverlässig.
Als werteorientierter Arbeitgeber mit familienähnlichen Strukturen bieten wir ein sinnstiftendes Umfeld für persönliches Wachstum. Unsere Unternehmensführung ist geprägt von Verantwortung und Transparenz, die strategisch in unserem Leitbild verankert sind: Menschen. Planet. Fortschritt.
Mehr unter: pwo-group.com
Die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com ansehen
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.
