By: NewMediaWire
October 21, 2025
PayOnward Integriert CyberloQ Secure™ in Seine Digitale Zahlungsplattform
CyberloQ Secure™ wird Transaktionssicherheit über das gesamte PayOnward-Ökosystem bringen
SARASOTA, FL. - 21. Oktober 2025 (NEWMEDIAWIRE) - CyberloQ Technologies, Inc. (OTCQB: CLOQ), ein Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf Echtzeit-Betrugsprävention durch Benutzerauthentifizierungstools spezialisiert hat, die einen sicheren Zugang zu digitalen Vermögenswerten gewährleisten, gab heute bekannt, dass es CyberloQ Secure™ in die gesamte Suite moderner digitaler Zahlungslösungen von PayOnward integriert. PayOnward bietet eine Cloud-native Zahlungsplattform der nächsten Generation für Kreditgenossenschaften und gemeindebasierte Finanzinstitute (CBFIs) und deren Verbraucher, und diese Integration wird seine Kunden weiter vor einer breiten Palette digitaler Sicherheitsbedrohungen im Geschäftsverkehr (B2B) und im Verbrauchergeschäft (B2C) schützen.
Cyberbetrug ist eine der größten Herausforderungen, mit denen Organisationen, einschließlich Kreditgenossenschaften und CBFIs, konfrontiert sind. Seine Auswirkungen gehen über finanzielle Verluste hinaus – er kann Geschäftsabläufe erheblich stören, Geschäftsreputationen zerstören und das Leben der Verbraucher durcheinanderbringen. Gemeindebasierte Finanzinstitute könnten aufgrund ihrer Größe und Erfahrungsstufen besonders anfällig sein.
Der Multi-Faktor-Authentifikator von CyberloQ Secure™ bietet Finanzinstituten zusätzlichen Schutz, indem er sicherstellt, dass Zahlungen, Überweisungen und andere Finanztransaktionen, die in den Systemen des Instituts initiiert werden, legitim sind. CyberloQ Secure™ erreicht dies, indem es die Identität des Benutzers bei jeder Transaktion authentifiziert und den Zugriff nur auf diejenigen Benutzer beschränkt, die ihre Identität erfolgreich unter Verwendung einer Kombination der folgenden Herausforderungsfaktoren verifizieren: STANDORT, eindeutige Einmalpasswörter und Fingerabdruck-, Gesichts- oder Stimmerkennungs-Biometrie.
Mit den starken Authentifizierungsprotokollen von CyberloQ Secure™ und den implementierten standortbasierten Zugriffsbeschränkungen können Finanzinstitute böswillige Akteure – leider auch eigene betrügerische Mitarbeiter – daran hindern, betrügerische Aktivitäten zu initiieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Umleitung von Geldern auf ein persönliches oder anderes betrügerisches Konto.
- Verwendung gefälschter Forderungslinks, die Zahler auf bösartige Zahlungsseiten umleiten.
- Erstellung gefälschter Lieferanten und Einreichung betrügerischer Rechnungszahlungstransaktionen oder Änderung der Zahlungsanweisungen legitimer Lieferanten.
- Durchführung von Verbraucherkontenübernahmen mit kompromittierten Benutzeranmeldedaten (z. B. erworben durch erfolgreiche Phishing-Angriffe).
„PayOnward freut sich, mit CyberloQ Technologies zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden diese zusätzliche Sicherheitsebene zu bieten“, sagte Cary Strange, CEO von PayOnward. „Durch die Integration mit CyberloQ Secure™ werden wir eines der dringendsten Anliegen unserer Kreditgenossenschafts- und CBFI-Kunden angehen können. Durch die Reduzierung von Betrug auf Konto- und Transaktionsebene können unsere Kunden noch sicherer sein, dass ihre Kunden und ihre Marke vor den kostspieligen Folgen von Cyberkriminalität geschützt sind.“
„Cyberkriminelle schlafen nie. Und das Risiko, das sie für Finanzinstitute darstellen, ist erheblich und wächst. CyberloQ Secure™ bietet rund um die Uhr Echtzeit-Authentifizierung auf Risikobasis für Unternehmen, bei denen Vertrauen und Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind. Wir freuen uns darauf, die Kunden von PayOnward dabei zu unterstützen, geschützt und sicher zu bleiben“, sagte Chris Jackson, Präsident und CFO von CyberloQ Technologies.
Über CyberloQ Technologies, Inc. (www.cyberloq.com)
CyberloQ Technologies, Inc. (OTCQB: CLOQ) ist ein in den USA ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das adaptive, risikobasierte Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen bereitstellt, um unbefugten Zugriff und digitalen Betrug zu verhindern. Mit Hauptsitz in Sarasota, Florida, bedient CyberloQ Finanzinstitute, FinTechs, Arbeitgeber und andere Organisationen, die in hochriskanten, regulierten Umgebungen tätig sind.
Über PayOnward (pay-onward.com)
PayOnward ist eine KI-gesteuerte digitale Zahlungsplattform, die für Kreditgenossenschaften und gemeindebasierte Finanzinstitute entwickelt wurde. Unsere umfassende, White-Label-Suite, einschließlich Forderungsmanagement, Rechnungszahlung, Peer-to-Peer-Überweisungen, Konto-zu-Konto-Zahlungen und grenzüberschreitenden Zahlungen, hilft Kreditgenossenschaften dabei, Dienstleistungen zu modernisieren, Einlagen zu halten sowie kleine Unternehmen und Mitglieder zu binden. Unterstützt von Black Dragon Capital definiert PayOnward das Community Banking im digitalen Zeitalter neu. Besuchen Sie PayOnward.com
Für weitere Informationen:
Chris Jackson, Präsident und CFO, CyberloQ Technologies, Inc
Telefon: +1 941.299.5221
E-Mail: chris@cyberloq.com
Viviana Lauschus, Marketing Manager, PayOnward
vlauschus@blackdragoncap.com
Safe-Harbor-Erklärung:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Section 27A des Securities Act von 1933 und Section 21E des Securities Exchange Act von 1934. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den prognostizierten abweichen. CyberloQ beansprucht den Schutz des Safe Harbor für zukunftsgerichtete Aussagen, wie er durch den Private Securities Litigation Reform Act von 1995 bereitgestellt wird.
Sehen Sie sich die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com an
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.