Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

PRESS RELEASE
By: NewMediaWire
April 30, 2025

Pampa Metals Durchstößt 98 m @ 0,49 % Cu, 0,16 g/t Au Im Ersten Bohrloch Bei Piuquenes Ost. Bestätigt Neue Porphyr-Cu-Au-Entdeckung

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA - 30. April 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Pampa Metals Corp. (“Pampa Metals” oder die “Gesellschaft”) (CSE:PM / FSE:FIR / OTCQB:PMMCF) freut sich, bekannt zu geben, dass Bohrloch PIU-06 2025DDH (PIU-06) eine neue Porphyr-Copper-Gold-Entdeckung bestätigt hat, die sich unmittelbar nördlich des aufstrebenden Altar North-Systems von Aldebaran Resources im weiteren Piuquenes-Altar-Cluster befindet.

PIU-06 war das erste Bohrloch, das entworfen wurde, um das Porphyrvererzungssystem an der Oberfläche bei Piuquenes East zu testen und befindet sich etwa 800 m östlich des zentralen Piuquenes-Lagers der Gesellschaft. PIU-06 schnitt porphyrische A- und B-Typ Quarz-Adervererzung und berichtete über einen signifikanten mineralisierten Abschnitt wie folgt:

- 208 m @ 0,31 % Cu, 0,13 g/t Au, 1,24 g/t Ag (von 292 m)

- Einschließlich 98 m @ 0,49 % Cu, 0,16 g/t Au, 1,26 g/t Ag (von 292 m)

Die Entdeckung eines völlig neuen porphyrischen Brekziakörpers in Piuquenes East, weit entfernt von dem zentralen Piuquenes-System, wird als äußerst ermutigend angesehen. Das System zeigt den mehrphasigen Charakter vieler weltklassiger Lagerstätten, einschließlich mehrerer der riesigen Porphyrdistrikte und -lagerstätten von San Juan (und angrenzendem Chile). Piuquenes East ist ein mehrphasiges Porphyrbrecziensystem, das sich in den allerersten Erkundungsphasen befindet und vollständig nach Norden, Westen und Osten offen ist, wobei noch keine Bohrungen in diese potenziellen Erweiterungsgebiete getestet wurden.

Joseph van den Elsen, Präsident und CEO von Pampa Metals, kommentierte:

„Solch signifikante Ergebnisse aus dem ersten Bohrloch zur Entdeckung Piuquenes East zu erhalten, ist ein wichtiger Meilenstein für Pampa Metals und bestätigt das Piuquenes-Projekt als Gastgeber für mehrere Porphyrsysteme und für die Gesellschaft als wertvolles Gut. Wichtig ist, dass wir Piuquenes East nun als ein zoniertes mehrphasiges Porphyrbrecziensystem bestätigen, das in alle Richtungen vollständig offen ist und wo wir glauben, dass der Kern des Systems noch getestet werden muss. Wir sind begeistert, unsere systematische Erkundung des gesamten 2.500 Hektar großen Erbpachtpakets durch weitere geologische Kartierung, Geophysik und Bohrungen fortzusetzen. Gleichzeitig arbeiten wir weiter auf den Abschluss der Übernahme von Rugby Resources und dessen Projekten Cobrasco und Mantau hin, was zur Schaffung eines führenden, multinasionalen südamerikanischen Porphyr-Copper-Explorateurs führen wird, und wir freuen uns, in der zweiten Jahreshälfte 2025 mit dem Bohren in Cobrasco zu beginnen.”

Piuquenes Copper-Gold Porphyry Projekt, San Juan, Argentinien

Piuquenes ist ein neu entdeckter Cluster von goldreichen Kupferporphyrlagerstätten, der sich unmittelbar nördlich des riesigen Altar-Porphyr-Kupfersystems von Aldebaran Resources befindet. Weitere große Porphyr-Kupferprojekte im San Juan Miocene Porphyrgürtel umfassen El Pachón (Glencore), etwa 30 km südlich, die betriebene Kupfermine Los Pelambres (60% Antofagasta plc) in Chile und Los Azules (McEwen Mining) 50 km nordöstlich. Die Unternehmens- und Erkundungsaktivitäten entlang des Gürtels bleiben hoch, wobei große Unternehmen wie Rio Tinto, South 32, BHP und Teck ebenfalls aktiv sind.

Abbildung 1: Plan mit Standorten der Porphyrmineralisierungsereignisse von Piuquenes – Altar (Cluster)

Diamant-Bohrloch PIU-06 2025DDH (PIU-06)

Wie zuvor berichtet (siehe Nachricht vom 3. Februar 2025), war PIU-06 das erste Bohrloch, das entworfen wurde, um das porphyrische Ader- und Brekziensystem von Piuquenes East zu testen und wurde etwa 800 m östlich des Kerns des Piuquenes Central-Systems angelegt.

Das Loch wurde unter einem Azimut von 125 Grad und einem Neigungswinkel von -60 Grad bis zu einer Endtiefe von 790,5 m gebohrt. Mehrphasige porphyrische Quarzvererzung ist ab etwa 50 m Tiefe evident, wird konsistent von etwa 180 m bis etwa 500 m und erneut von etwa 580 m bis etwa 680 m Tiefe (siehe Nachricht vom 3. Februar 2025) beobachtet. Der stark mineralisierte Abschnitt ab 292 m beginnt an der Basis der Kupferoxydation/-auslaugung und besteht aus A- und B-Stil porphyrischen Quarzadern, die von prä-mineralen intrusiven Diorit-Porphyren gehostet werden. Es ist bemerkenswert, dass konsistentes Au, über 0,2 g/t Au, bei 226 m beginnt, während Cu bis 292 m ausgewaschen ist (typischerweise <500 ppm Cu), was darauf hinweist, dass die Grenze des Cu-Au-mineralisierten Adernsystems nach Westen offen ist. Unterhalb von 292 m ist Cu als adergehostete und disseminierte Chalcopyrit- und supergene Chalkosit vorhanden. Wichtig ist, dass Pyrit unterhalb der Basis der Auslaugung reichlich vorhanden ist und Bornit fehlt, was zusammen mit dem Fehlen interpretierter ursächlicher porphyrischer Intrusionen darauf hindeutet, dass Bohrloch PIU-06 den Kern des Piuquenes East-Porphyrs nicht durchdrungen hat.

Unterhalb von 545 m wird das porphyrische Adernsystem von pyrit-reichem Quarz-Tourmalin-Anhydrit-verkitteten hydrothermalen Brekzien durchschnitten (siehe Nachricht vom 3. Februar 2025), was typischerweise den Gehalt (gewöhnlich <1.000 ppm Cu und <0,1 g/t Au) verringert.

Die TerraSpec-Analyse (regelmäßig durchgeführt mit dem ALS TRSPEC-20 & INTERP-11-Analysepaket) und visuelles Logging zeigen, dass die Alteration im porphyrischen Adernsystem aus biotit-dominierten kaliumreichen Alterationen besteht, die von Chlorit-Serizit-Smetit (SCC) und Serizit-Pyrit (phyllische) Alteration überprägt werden. Innerhalb und unterhalb der Brekzie ist pyrophyllit-kaolinit haltende fortgeschrittene argilische Alteration vorhanden und wird als Überprägung der früheren Alterationsphasen gedeutet. Diese fortgeschrittene argilische Alteration ist lokal mit hochgradiger Sulfidation Cu-Au-Mineralisierung assoziiert, wobei die maximale individuelle 2 m Probe 0,64 % Cu, 0,30 g/t Au, 10,35 g/t Ag in Zusammenhang mit pyrophyllit-alteration überprägtem Serizit-Anhydrit berichtet.

Bild 1: PIU-06: 318,80 – 322,20 m bei Piuquenes East. Stark vererzte prä-minerale Diorit-Porphyre mit Chlorit-Serizit-Smetit-Alteration. Der Abschnitt von 318 – 322 m wies im Durchschnitt 0,71 % Cu, 0,32 g/t Au, 1,86 g/t Ag auf, enthalten in einem Chalcopyrit-Chalkosit-Pyrit-Mineralienkomplex.

Bild 2: PIU-06: 552,00 – 557,14 m bei Piuquenes East. Variabel texturierte, klastisch und matrixgestützte, prä-minerale Diorit-Porphyre mit angularen bis abgerundeten Klasten. Klasten sind polymikt und kommen innerhalb eines Tourmalin-Anhydrit-Pyrit-niedriggradigen Gesteinszements und der Matrix vor. Der Abschnitt von 552 – 558 m wies im Durchschnitt 0,39 % Cu, 0,21 g/t Au, 7,68 g/t Ag im Zusammenhang mit pyrophyllit-kaolinit alteratierter Überprägung von Chlorit-Serizit-Smetit-Alteration auf.

Diamant-Bohrloch PIU-07 2025DDH (PIU-07)

Das Diamantbohrloch PIU-07 wurde etwa 180 m südwestlich von PIU-06 mit einem Azimut von 130 Grad und einem Neigungswinkel von -60 Grad angelegt, um die südwestliche Erweiterung des an der Oberfläche kartierten Porphyrader- und Brekziensystems zu testen, das in PIU-06 erreicht wurde.

Das Loch traf auf ein mehrphasiges Brekziensystem vom Basisabdeckung bei 33 m bis zu 657 m Bohrtiefe und dann auf prä-minerale Diorit-Porphyre bis zum Ende des Loches bei 727,0 m. Die Kupfer- und Au-Ergebnisse sind bescheiden, ähnlich dem Brekzienkomplex in PIU-06, mit Ausnahmen von lokal hochsulfidischem Stil und höheren Gehalten (siehe unten) und mehreren 30 - 45 m Abschnitten von 500 – 800 ppm Cu.

Der Brekzienkomplex ist ähnlich dem, der in PIU-06 angetroffen wurde, und wird als derselbe Körper interpretiert. Der Komplex ist mehrphasig und zeigt eine Vielzahl von Texturen und Zusammensetzungen. Der Komplex wird von hydrothermalen Brekzien dominiert, die Quarz-Tourmalin-Pyrit-Anhydrit als Zement sowie eine Matrix aus degraded rock enthalten. Die Texturen reichen von angular klastisch bis abgerundet, zementiert und matrixgestützt. Klasten werden von prä-Brekzie-intrusiven Phasen dominiert, wobei die prä-minerale Diorit-Porphyre die dominierende Form von Klasten darstellt. Klasten enthalten truncierte porphyrische A- und B-Adern, und der Brekzienkomplex wird von einem variabel entwickelten D-Adernsatz überprägt.

Die Alteration ist intensiv, und die Sulfidgehalte sind hoch, obwohl Pyrit das dominierende Sulfid ist. Die Alteration ist der von PIU-06 ähnlich, wobei der obere Teil des Lochs von SCC-Stil-Alteration und mehr lokal phyllischer Alteration dominiert wird. Ab 308 m Bohrtiefe ist pyrophyllit-dickit-kaolinit-alunit fortgeschrittene argilische Alteration weit verbreitet (bestätigt durch routinemäßige ALS TRSPEC-20 & INTERP-11-Analysepakete). Lokal ist diese fortgeschrittene argilische Alteration mit hochsulfidischer Mineralisation assoziiert, die eine maximale Probe von 0,28 % Cu, 0,48 g/t Au, 67,9 g/t Ag über zwei Meter aufweist.

Bild 3: PIU-07: 403,45 – 409,12 m bei Piuquenes East. Angulares, klastisch unterstütztes hydrothermalen Brekzien mit Quarz-Tourmalin-Anhydrit-Pyrit-Zement und Serizit-Pyrit-Alteration der Klasten. Gewöhnliche porphyrische A- und B-Adern sind von der Brekzie durchbrochen.

Bild 4: PIU-07: 721,30 – 726,84 m bei Piuquenes East. Anfänglich brekziiertes und geädertes Diorit-Porphyr mit Serizit-Pyrit und Kaolinitalteration in Zusammenhang mit hochsulfidischen Ader- und Brekzienmineralisationen. Der Abschnitt von 722 – 727 m wies 0,21 % auf.

Fazit und Implikationen

Das Piuquenes East-Porphyrsystem ist eine völlig neue Entdeckung, die weit entfernt vom zentralen Piuquenes-System ist. Es handelt sich um ein mehrphasiges Porphyrbrecziensystem in den allerersten Erkundungsphasen. Das System zeigt den mehrphasigen Charakter vieler weltklassiger Lagerstätten mit Hochtemperaturalteration (kaliumreich) und Vererzung, überprägt von zwei Phasen moderater Temperaturalteration und Vererzung (SCC und phyllisch), die wiederum von fortgeschrittener argilischer Alteration und assoziierter hochsulfidischen Cu-Au-Ag-Mineralisierung überprägt werden. Diese Sequenz von räumlich und zeitlich überlappenden Ereignissen ist ein charakteristisches Merkmal vieler der riesigen Porphyrdistrikte und -lagerstätten von San Juan (und angrenzendem Chile) und es ist als sehr ermutigend anzusehen, diese mehreren Phasen in den Anfangsstadien der Erkundung definiert zu haben. Obwohl bisher der Brekzienanteil des Piuquenes East-Systems nur sporadisch mineralisiert ist, wird festgestellt, dass viele Porphyrsysteme unmineralisierte Brekzien enthalten, die sich in hochgradig mineralisierte Brekzienkomplexe zonieren.

Das System ist vollständig nach Norden, Westen und Osten offen, wobei keine Bohrungen getestet wurden, die in diese potenziellen Erweiterungsgebiete führen. Dieses Gebiet ist größtenteils von dünner Talusbedeckung wo nur minor Outcrop ist markiert und wurde minimal erkundet.

Fortlaufende Oberflächenkartierung und die Integration der kürzlich erhaltenen vollständigen Bohrdaten zielen darauf ab, die Zonierungsmuster genauer zu definieren und die nächsten Schritte für die Erkundung des Systems zu definieren.

IM AUFTRAG DES VORSTANDS

Joseph van den Elsen | Präsident & CEO | Joseph@pampametals.com

INVESTORENKONTAKT

Jordan Webster | Jordan@pampametals.com

ÜBER PAMPA METALS

Pampa Metals ist ein Kupfer-Gold-Explorationsunternehmen, das an der Canadian Stock Exchange (CSE:PM), Frankfurt (FSE: FIR) und OTC (OTCQB: PMMCF) notiert ist.

Im November 2023 gab die Gesellschaft bekannt, dass sie eine Option und ein Joint-Venture-Abkommen für den Erwerb von 80 % an dem Piuquenes Copper-Gold Porphyry Projekt in der Provinz San Juan, Argentinien, eingegangen ist.

QUALIFIZIERTE PERSON

Technische Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von Dr. Stuart Smith, PhD, einem Mitglied des Australian Institute of Geoscientists und einer als „qualifizierte Person“ im Sinne von NI 43-101 definierten Person geprüft und genehmigt. Dr. Smith ist Berater für die Gesellschaft.

Weder die CSE noch die Investment Industry Regulatory Organization of Canada übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.

ZUKUNFTSORIENTIERTE AUSSAGE

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als "zukunftsgerichtete Aussagen" betrachtet werden können. Alle Aussagen in dieser Mitteilung, außer historischen Tatsachen, die Ereignisse oder Entwicklungen ansprechen, von denen Pampa Metals erwartet, dass sie eintreten, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Tatsachen sind und im Allgemeinen, aber nicht immer, durch die Worte "erwartet" und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind, oder dass Ereignisse oder Bedingungen "werden" oder "könnten" auftreten. Diese Aussagen sind verschiedenen Risiken ausgesetzt. Obwohl Pampa Metals glaubt, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen geäußerten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen basieren, bieten diese Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in zukunftsgerichteten Aussagen genannten abweichen.

(1) Schnitt mit 0,2 % Cu Cut-off unter Berücksichtigung maximaler interner Verdünnung von 12 m
(2) Hinweise auf andere Lagerstätten und Distrikte sind nur referenziell und sind nicht dazu bestimmt, die Implikation nahe zu legen, dass Lagerstätten ähnlicher Größe im Piuquenes-Projektgebiet gefunden wurden oder gefunden werden.

Sehen Sie die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.