Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
August 5, 2025

Treffen Sie IQSTEL, Die Dynamische Holding Mit Interessen Von Telekommunikation Bis KI, Die Litchfield Hills Research Als Unterbewertet Einschätzt

Von Meg Flippin Benzinga

DETROIT, MICHIGAN - 5. August 2025 (NEWMEDIAWIRE) - IQSTEL Inc. (NASDAQ: IQST), ein multinationales Telekommunikations- und Technologieunternehmen, das sich kürzlich als dynamische Holding-Gesellschaft neu positioniert hat, um seine vielfältigen Interessen widerzuspiegeln, macht Fortschritte bei seinem Ziel, bis 2027 einen Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar zu erreichen.

Das Unternehmen, das im Laufe der Jahre durch eine Kombination aus strategischen Übernahmen - seit 2018 wurden zwölf durchgeführt - und operativer Exzellenz gewachsen ist, verfügt über Geschäftsbereiche in den Bereichen Telekommunikation, Fintech und künstliche Intelligenz, die alle ein transformatives Wachstum verzeichnen.

IQSTEL ist auf vier Kontinenten tätig, verfügt über sechs Büros weltweit und beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat das Unternehmen eine Reihe von Telekommunikationsübernahmen getätigt, darunter SwissLink, Smartbiz Telecom und Qxtel, Fintech-Unternehmen wie ITS Blockchain und Global Money One erworben, das KI-Unternehmen Reality Border übernommen und kürzlich Globetopper, eine globale B2B-Geschenkkarten-Concierge-Firma, gekauft.

Neben Übernahmen schließt das Unternehmen auch Partnerschaften ab, die Einnahmen generieren. Ein Beispiel ist die kürzlich geschlossene strategische Partnerschaft zur Bereitstellung von IQSTELs AIRWEB-KI-Agenten für die Account Manager von ONAR über dessen AIRWEB-Plattform. Der Deal validiert nicht nur IQSTELs KI-Technologie, berichtet das Unternehmen, sondern eröffnet ihm auch den Eintritt in eine hochprofitale Sparte. Ein weiteres Beispiel für seine Konzentration auf Hightech-Produkte mit hohen Margen, die ihm helfen sollen, den Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar zu erreichen, ist die kürzliche Einführung von IQ2Call.ai, einem KI-gestützten Call-Center-Service der nächsten Generation, entwickelt von Reality Border, der einen Markt anvisiert, den das Unternehmen auf global 750 Milliarden US-Dollar schätzt.

Umsatzwachstum im Jahr 2025

Doch es sind nicht nur Partnerschaften und Übernahmen, die IQSTEL zu einer überzeugenden Geschichte machen. Das Unternehmen verzeichnet auch Finanzergebnisse, die nach eigenen Angaben die eigenen Erwartungen übertreffen.

Für das erste Halbjahr 2025 meldete IQSTEL einen vorläufigen Umsatz von 128,8 Millionen US-Dollar. Allein im Juni belief sich der Umsatz auf 27,3 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen führte den Umsatz auf eine steigende kommerzielle Dynamik in seinen globalen Telekom- und Technologiegeschäften zurück.

IQSTEL erwartet, im dritten Quartal eine annualisierte Umsatzrate von 400 Millionen US-Dollar zu erreichen - was nach Unternehmensangaben über dem Plan liegt - und bis 2027 einen Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar zu erzielen. Die kürzliche Übernahme von Globetopper soll ab Juli zusätzliche 5-6 Millionen US-Dollar monatlich zum Umsatz beitragen.

"Wir sind mit der starken Performance im ersten Halbjahr zufrieden und noch enthusiastischer über das, was vor uns liegt", sagte IQSTELs CEO, Leandro Iglesias, bei der Vorlage der Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025. "Historisch gesehen bringt das zweite Halbjahr noch stärkere Ergebnisse, und mit Globetopper, das jetzt Teil der Gruppe ist, sind wir zuversichtlich auf dem Weg, unsere Umsatzprognose von 340 Millionen US-Dollar für 2025 zu erreichen."

IQSTEL macht auch Fortschritte bei der Reduzierung seiner Schulden, die kürzlich um 6,9 Millionen US-Dollar oder etwa 2 US-Dollar pro Aktie gesenkt wurden, was nach Unternehmensangaben einen direkten und positiven Einfluss auf das Nettoeigenkapital der Aktionäre haben wird. Die Zahl belief sich im ersten Quartal auf 11,34 Millionen US-Dollar.

Das Unternehmen gab an, dass die Reduzierung durch eine Kombination aus Schuldenumwandlungen in Stammaktien und Serie-D-Vorzugsaktien erreicht wurde. Neben der Verbesserung der Kapitalstruktur des Unternehmens bringt die Transaktion Einsparungen bei den Zinsen in Höhe von 0,92 Millionen US-Dollar, was direkt den Cashflow und die operative Flexibilität von IQSTEL verbessert, berichtet IQSTEL.

Kaufempfehlung von Litchfield Hills

Doch nicht nur IQSTEL ist optimistisch hinsichtlich der Aussichten des Unternehmens. Das gilt auch für Litchfield Hills Research, das eine Kaufempfehlung für das Unternehmen ausgesprochen hat und ein Kursziel von 18 US-Dollar pro Aktie sieht. IQSTEL wurde kürzlich bei etwas über 9 US-Dollar pro Aktie gehandelt.

Die Investmentfirma begründete die Kaufempfehlung für IQSTEL mit den robusten Telekomgeschäften des Unternehmens, die unter anderem den internationalen Großhandel mit Sprach- und SMS-Diensten für über 35 Telekommunikationsunternehmen wie Verizon, Vodafone und China Mobile umfassen, den umfangreichen globalen Beziehungen unter der Führung von CEO Iglesias, dem asset-leichten Modell des Unternehmens, seiner disziplinierten Herangehensweise an M&A, dem beschleunigten Umsatzwachstum und dem, was Litchfield als Potenzial für erhebliche Aufwärtsbewegungen bezeichnet.

"Der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens ist sein CEO, Leandro Jose Iglesias. Wir haben stundenlange, tiefgehende Gespräche mit ihm über jeden Aspekt des Geschäfts sowie seine Vision für die Zukunft geführt", schrieb die Investmentfirma in dem Forschungsbericht. "Unserer Meinung nach sind die Schlüssel zu seinem Erfolg seine umfangreichen Kontakte aus seinen 27 Jahren in der internationalen Telekommunikationsbranche und seine Fähigkeit, talentierte Führungskräfte anzuziehen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Er hat eine Vision für den Erfolg, und bis heute hat er diese gut umgesetzt."

IQSTEL befindet sich im Wachstumsmodus und verlangsamt das Tempo nicht. Mit dem Ziel, in zwei Jahren einen Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar zu erreichen und mit einer Aktie, die nach Ansicht des Unternehmens und von Litchfield Hills unterbewertet ist, könnte dieser Telekom-, KI- und Fintech-Inkubator es wert sein, beachtet zu werden.

Hervorgehobenes Bild von Shutterstock.

Dieser Beitrag enthält gesponserte Inhalte. Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung gedacht.

Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Benzinga veröffentlicht. Weitere Offenlegungen finden Sie hier.

Den Originalbericht finden Sie auf www.newmediawire.com

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.