By: NewMediaWire
November 18, 2025
M1 Kliniken AG Berichtet Starkes EBIT-Wachstum von 11 % und Erzielt Ergebnis je Aktie von 0,86 EUR
BERLIN - 18. November 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Die M1 Kliniken AG (ISIN: DE000A0STSQ8) hat die ersten neun Monate des Jahres 2025 erfolgreich abgeschlossen und setzt ihre profitable Wachstumsstrategie fort. Die konsequente Umsetzung von Effizienzmaßnahmen und der gezielte Ausbau der medizinischen Kapazitäten bleiben zentrale Prioritäten und haben wesentlich zur verbesserten Ertragslage beigetragen.
Wichtige Finanzkennzahlen im Überblick
- Konzernumsatz: +6,7 % auf 274,3 Mio. EUR (YTD Q3 2024: 257,2 Mio. EUR)
- EBITDA: +9 % auf 28,2 Mio. EUR (YTD Q3 2024: 25,9 Mio. EUR)
- EBIT: +11 % auf 24,5 Mio. EUR (YTD Q3 2024: 22,1 Mio. EUR)
- EBIT-Marge: 8,9 % (YTD Q3 2024: 8,6 %)
- EBT: +10 % auf 24,4 Mio. EUR (YTD Q3 2024: 22,2 Mio. EUR)
- Ergebnis je Aktie: 0,86 EUR (YTD Q3 2024: 0,77 EUR)
Beauty-Segment: Rentabilität erneut deutlich gesteigert
- Umsatz: +9,5 % auf 77,8 Mio. EUR (YTD Q3 2024: 71,0 Mio. EUR)
- EBIT: +29,7 % auf 21,1 Mio. EUR (YTD Q3 2024: 16,3 Mio. EUR)
- EBIT-Marge: 27,1 % (YTD Q3 2024: 22,9 %)
Das Beauty-Segment bleibt der zentrale Wachstumstreiber des Konzerns. Die positive Entwicklung aus dem ersten Halbjahr setzte sich im dritten Quartal 2025 überzeugend fort. In den ersten neun Monaten 2025 profitierte das Segment weiterhin von Effizienzsteigerungen durch optimierte Prozesse und höhere Auslastung der medizinischen Kapazitäten. Eine gezielte Preispolitik zur Gewinnung neuer Kundengruppen unterstützte die Ausweitung der Marktanteile – ohne Einbußen bei der Margenqualität. Die Positionierung als führender Anbieter hochwertiger ästhetischer Medizin zum besten Preis wird konsequent verfolgt.
Solides Umsatzwachstum im Trading-Segment
- Umsatz: +6 % auf 196,5 Mio. EUR (YTD Q3 2024: 186,2 Mio. EUR)
- EBIT: -41,4 % auf 3,4 Mio. EUR (YTD Q3 2024: 5,8 Mio. EUR)
Das Trading-Segment verzeichnete in den ersten neun Monaten 2025 einen starken Umsatzanstieg, während das EBIT unter dem Niveau des Vorjahres lag.
Die M1 Kliniken AG hat bekannt gegeben, dass ihre 85-prozentige Tochtergesellschaft HAEMATO AG eine Vereinbarung zum Verkauf ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft HAEMATO Pharm GmbH an die PHOENIX-Gruppe, einen der führenden Gesundheitsdienstleister Europas mit Sitz in Mannheim, unterzeichnet hat. Die Transaktion unterliegt den üblichen kartellrechtlichen Genehmigungen.
Mit dieser Transaktion verfolgt die M1 Kliniken AG konsequent ihren strategischen Kurs, sich als weltweit führender vertikal integrierter Pure-Play-Anbieter medizinischer Ästhetik zu positionieren.
Ausblick
Die M1 Kliniken AG wird ihre profitable Wachstumsstrategie durch den Ausbau ihres Netzwerks nationaler und internationaler Kliniken fortsetzen. Bis 2029 soll diese Zahl auf zwischen 200 Mio. EUR und 300 Mio. EUR steigen – bei einer nachhaltigen EBIT-Marge von mindestens 20 %. Der Konzern verfolgt konsequent das Ziel, M1 Med Beauty als weltweit führende Marke für ästhetische Medizin zu etablieren.
Über die M1 Kliniken AG
Die M1 Kliniken AG ist der führende vollintegrierte Anbieter medizinisch-ästhetischer Dienstleistungen in Europa und Australien. Mit klarem strategischem Fokus, hoher Standardisierung und konsequenter Skalierbarkeit betreibt der Konzern derzeit 58 Kliniken in zehn Ländern unter der Marke M1 Med Beauty. Alle Behandlungen werden ausschließlich von qualifizierten Ärzten durchgeführt und entsprechen einheitlichen, hohen medizinischen Standards, während sie zu marktführenden Preisen angeboten werden. Seit Ende 2018 treibt M1 seine internationale Expansion systematisch voran, die die Grundlage für skalierbares zukünftiges Wachstum und die Weiterentwicklung seiner globalen Marktposition bildet. Mit der M1 Schlossklinik in Berlin betreibt der Konzern eine der größten und modernsten Kliniken für plastische und ästhetische Chirurgie in Europa mit vier Operationssälen und 35 Betten.
Kontakt:M1 Kliniken AG
Grunauer StraBe 5
12557 Berlin
T: +49 (0)30 347 47 44 14
M: ir@m1-kliniken.de
Die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com ansehen
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.
