By: NewMediaWire
November 11, 2025
LogicMark Startet KI-Gestützte Digitale-Zwilling-Technologie Zur Vorhersage Von Stürzen Und Sicherheitsrisiken Bevor Sie Auftreten
Von Meg Flippin, Benzinga
DETROIT, MICHIGAN - 11. November 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Wenn es um die Überwachung unabhängiger Senioren geht, liegt der Fokus oft reaktiv darauf, Stürze, längere Inaktivität oder das Unterschreiten kritischer Schwellenwerte bei Vitalzeichen zu erkennen. Aber was wäre, wenn die Betreuung präventiv sein könnte? Was wäre, wenn es einen digitalen Zwilling der überwachten Person gäbe, der unerkannte Gefahren erkennen und Betreuer alarmieren könnte, bevor eine Bedrohung lebensverändernd wird?
Dies wird dank LogicMark Inc. (OTC: LGMK) zur Realität, dem Anbieter von persönlichen Notrufsystemen (PERS), Gesundheitskommunikationsgeräten und Technologie für die wachsende Pflegewirtschaft. Im Gesundheitswesen sind digitale Zwillinge virtuelle Nachbildungen von Patienten, die Echtzeitdaten von medizinischen Geräten und Wearables nutzen, um Gesundheitsergebnisse zu modellieren, Risiken vorherzusagen und personalisierte Pflege zu unterstützen. LogicMarks patentierte, KI-gestützte Care Village Digital Twin-Technologie ist eine prädiktive Gesundheitstechnologie, die einen Echtzeit-Zwilling der überwachten Person erstellt. Der virtuelle Zwilling analysiert die Daten der Person, um zukünftige Ergebnisse vorherzusagen, und ermöglicht es Betreuern, proaktive und präventive Schritte zu unternehmen, anstatt nachträglich zu reagieren.
Die Caring Platform as a Service (CPaaS) des Unternehmens sammelt und analysiert Nutzerdaten von seinen medizinischen Alarmgeräten und Betreuer-Anwendungen. Damit erstellt sie ein Basis-Wohlfühltprofil für jede betreute Person. Betreuer werden über das potenzielle Risiko benachrichtigt, wenn die Person unter die Basislinie fällt, und ziehen dabei die umfangreiche Erfahrung des Unternehmens in Notfallreaktion und Alarmsystemen heran.
Der zukünftige Zustand der Pflege
Als Beispiel für das Potenzial dieses Systems betrachten Sie eine 65-jährige Frau, die normalerweise 10.000 Schritte pro Tag mit ihren älteren Freundinnen in der Nachbarschaft geht. Ihre Familie lebt in einem anderen Bundesstaat und nutzt die Care Village App, um ihre täglichen Schritte zu verfolgen, sie an die Medikamenteneinnahme zu erinnern und ihre medizinischen Alarmgeräte zu überwachen. Plötzlich sinkt ihre Schrittzahl von 10.000 auf 5.000 Schritte pro Tag. Diese Veränderung setzt sich fort, und LogicMarks KI könnte vorhersagen, dass ein Sturz oder ein medizinischer Notfall bevorsteht. Nach dem Vergleich ihrer Schritte mit ihren vorherigen Daten oder anderen digitalen Zwillingen innerhalb des LogicMark-Ökosystems schätzt LogicMark, dass ein höheres Sturzrisiko besteht. Ihre Betreuer werden benachrichtigt, und die Daten werden aufgeschlüsselt, damit sie diese mit ihren Ärzten teilen können.
Oder betrachten Sie einen 70-jährigen Mann, der allein lebt und von einem der LogicMark-Geräte überwacht wird. Die Daten zu seiner Schrittzahl, schlechter Medikamenteneinhaltung oder anderen Stürzen werden auf seinen digitalen Zwilling angewendet. Innerhalb von 48 Stunden nimmt seine Schrittzahl im Vergleich zu seiner normalen Routine ab und er nimmt seine Medikamente nicht wie geplant ein. Dies löst das System aus, um Betreuer zu alarmieren, dass ein Sturz bevorsteht. Der Betreuer kann wachsamer sein, und ein Sturz kann verhindert werden, weil der digitale Zwilling diese kleine Veränderung bei der Person bemerken konnte, bevor sie sich zu etwas Schlimmerem entwickelte.
Diese Beispiele verdeutlichen die Bandbreite der Daten, die LogicMarks Technologie nutzt, um in verschiedenen Szenarien proaktivere und personalisiertere Pflege zu bieten.
Die Entwicklung digitaler Zwillinge
LogicMarks digitaler Zwilling ist einzigartig, weil er auf personalisierten und individuellen Daten basiert, um ein Basisprofil zu erstellen, das für diesen Gerätenutzer einzigartig ist. LogicMark hat Echtzeit-, leistungsstarke First-Party-Daten direkt von den Geräten zur Hand.
Ihre digitalen Zwillinge sind dynamisch und werden kontinuierlich mit neuen Daten aktualisiert, um die KI weiter über die überwachte Person zu informieren. Die digitalen Zwillinge können innerhalb des LogicMark-Systems verglichen und per KI abgeglichen werden, um die Wahrscheinlichkeit von Stürzen oder Sicherheitsrisiken basierend auf einer Reihe von Datenpunkten zu bewerten. Jeder Gerätenutzer hat seinen eigenen digitalen Zwilling, daher hat LogicMark einen großen Datenpool, aus dem es schöpfen kann, und jeder wird sich weiterentwickeln, wenn mehr Informationen – wie Verhaltensweisen, Aktivitäten, Stürze, Standorte, Schritte und Medikamentendaten – hinzugefügt werden.
LogicMarks Care Village Digital Twin prädiktive Gesundheitstechnologie bringt mehr Sicherheit für unabhängige Senioren und Betreuer dank ihrer Fähigkeit, potenzielle Stürze und gesundheitsbezogene Ereignisse vorherzusagen. Mit dieser Technologie müssen sich Betreuer immer weniger um Fehlalarme sorgen. LogicMarks KI kann Fehlausrichtungsanalysen und andere prädiktive Tools gegen den digitalen Zwilling ausführen, um zu bewerten, ob die überwachte Person gefährdet ist und wie schwerwiegend dieses Risiko basierend auf einem bestimmten Verhaltensmuster sein könnte.
Proaktiv ist besser als reaktiv, und genau das tut LogicMark mit Care Village Digital Twins, und das aus gutem Grund. Immer mehr ältere Erwachsene sind unabhängig und unterwegs, und sie wollen nicht, dass etwas wie ein potenzieller Sturz sie aufhält.
Indem LogicMarks Digital Twin-Technologie die Pflege von reaktiv zu proaktiv transformiert, befähigt sie ältere Erwachsene, unabhängig, selbstbewusst und sicher zu leben, und verbessert auch die Patientenergebnisse.
Hervorgehobenes Bild von Shutterstock.
Dieser Beitrag enthält gesponserte Inhalte. Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung gedacht.
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Benzinga veröffentlicht. Weitere Offenlegungen hier lesen.
Den Original-Release auf www.newmediawire.com ansehen
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.
