By: NewMediaWire
October 15, 2025
Lenzing Bestätigt Platin-Status Im EcoVadis ESG-Rating
LENZING, Österreich - 15. Oktober 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Zum fünften Mal in Folge hat Lenzing den Platin-Status im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis erhalten und gehört damit zu dem obersten einen Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen weltweit. Dies unterstreicht Lenzings Rolle als globaler Maßstab für Nachhaltigkeitsleistungen.
„Fünf aufeinanderfolgende Platin-Bewertungen – das ist mehr als Anerkennung, es ist ein Beweis für Führungsstärke. Wir folgen nicht nur Standards, wir setzen sie. Bei Lenzing ist Nachhaltigkeit ein strategischer und messbarer Werttreiber – für unser Unternehmen, unsere Partner und für die Gesellschaft“, sagt Rohit Aggarwal, CEO der Lenzing Group.
In diesem Jahr erzielte Lenzing die größten Fortschritte in den Bereichen Arbeit & Menschenrechte und Ethik, was das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für Menschen, Integrität und verantwortungsvolles Wachstum bestätigt. Diese Anerkennung zeigt nicht nur die konsequente Umsetzung der ESG-Strategie des Unternehmens, sondern stärkt auch seine internationale Sichtbarkeit in einem zunehmend ESG-getriebenen Marktumfeld.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat sich EcoVadis zum weltweit größten und vertrauenswürdigsten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen entwickelt und ein globales Netzwerk von mehr als 150.000 bewerteten Unternehmen aufgebaut. Ihre Methodik umfasst Umwelt, Arbeit & Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung – Bereiche, in denen Lenzing weiterhin messbare Ergebnisse liefert.
Details zu unseren Nachhaltigkeitszielen, Fortschritten und Rankings finden Sie im aktuellen Online-Nachhaltigkeitsbericht.
Foto-Download:
https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=jVZdvUAMPhVv
PIN: jVZdvUAMPhVv
Für Anfragen wenden Sie sich bitte an
Medienbetreuung:
Telefon +43 7672 701 2743
E-Mail media@lenzing.com
Web www.lenzing.com
Die Lenzing Group steht für die verantwortungsvolle Produktion von Spezial- und Premiumfasern auf Basis von regenerierter Cellulose. Als Innovationsführer ist Lenzing Partner globaler Textil- und Vliesstoffhersteller und treibt viele neue technologische Entwicklungen voran. Die hochwertigen Fasern der Lenzing Group sind der Rohstoff für eine breite Palette textiler Anwendungen – von funktioneller, komfortabler und modischer Bekleidung bis hin zu langlebigen und nachhaltigen Heimtextilien. TÜV-zertifizierte biologisch abbaubare und kompostierbare Lenzing-Fasern eignen sich auch ideal für anspruchsvolle Einsätze in alltäglichen Hygieneanwendungen.
Das Geschäftsmodell der Lenzing Group geht weit über das eines traditionellen Faserherstellers hinaus. Gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern entwickelt Lenzing innovative Produkte entlang der Wertschöpfungskette und schafft Mehrwert für Verbraucher. Die Lenzing Group strebt eine effiziente Nutzung und Verarbeitung aller Rohstoffe an und bietet Lösungen für den Übergang der Textilindustrie vom derzeitigen linearen Wirtschaftssystem zu einer Kreislaufwirtschaft. Um ihr Engagement zur Begrenzung des menschengemachten Klimawandels mit den Zielen des Pariser Abkommens in Einklang zu bringen, hat Lenzing einen klaren, wissenschaftlich fundierten Klimaaktionsplan, der eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen (Scope 1, 2 und 3) bis 2030 und ein Netto-Null-Ziel bis 2050 vorsieht.
Kernfakten & Zahlen Lenzing Group 2024
Umsatz: 2,66 Mrd. EUR
Nominale Kapazität (Fasern): 1.110.000 Tonnen
Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente): 7.816
TENCEL™, LENZING™ ECOVERO™, VEOCEL™, LENZING™ und REFIBRA™ sind Marken der Lenzing AG.
Den Original-Release auf www.newmediawire.com ansehen
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.
