By: NewMediaWire
November 12, 2025
Lenzing Investiert 15 Millionen Euro, Um Position Im Hygiene-Markt Zu Stärken
- 15 Mio. EUR Investition zur Erweiterung der Premium-Viskosefaser-Kapazität am Standort Lenzing
- Wachstum im Hygienesegment mit Fokus auf nachhaltige, hochwertige Lösungen
- Die Erweiterung der trilobalen Querschnittsfaser VEOCEL™ Viscostar steigert den Kundennutzen und die nachhaltige Versorgung
LENZING, Österreich - 12. November 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Die Lenzing AG investiert rund 15 Mio. EUR, um ihre Produktionskapazität für Premium-Viskosefasern an ihrem Standort in Lenzing, Österreich, zu erweitern. Diese strategische Investition ist Teil des kürzlich angekündigten Investitionsprogramms von insgesamt 100 Mio. EUR, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Produktionsstandorte von Lenzing zu sichern. Die Kapazitätserweiterung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, nachhaltige Lösungen für den globalen Hygienemarkt bereitzustellen. Sie stärkt auch die Rolle des Unternehmens als vertrauenswürdiger Anbieter hochwertiger Fasern für Anwendungen in der Femininhygiene.
„Diese Investition ist ein strategischer Schritt nach vorn – sie verstärkt eine der tragenden Säulen unseres Vliesstoffgeschäfts und stärkt die Grundlage für langfristiges Wachstum und nachhaltige Versorgung“, sagt Rohit Aggarwal, CEO der Lenzing AG.
Der Fokus liegt auf der Erhöhung der Kapazität und der Sicherstellung höchster Qualität für die trilobale Querschnittsfaser VEOCEL™ Viscostar. Diese überlegene Faser übertrifft konventionelle Viskose in Syngina-Werten, wobei ihr markanter Querschnitt wesentlich zur effizienten Saugfähigkeit in Tamponprodukten beiträgt. Die Erweiterung wird es Lenzing ermöglichen, die wachsende Nachfrage strategischer Kunden zu bedienen und gleichzeitig die höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten.
„Lenzings Engagement für nachhaltige Innovation im Hygienesegment wird durch diese Investition an unserem Standort Lenzing erneut unter Beweis gestellt“, sagt Patricia A. Sargeant, EVP Commercial Nonwovens bei Lenzing. „Es ist ein klares Signal unserer langfristigen Wachstumsambitionen und unseres kundenorientierten Ansatzes in einem dynamischen Marktumfeld.“
Diese Initiative unterstützt Lenzings strategische Ziele von Premiumprodukten, Nachhaltigkeit und technologischer Differenzierung. Sie trägt auch zur weiteren Diversifizierung des hochwertigen Portfolios des Unternehmens bei und verbessert seine Wettbewerbsfähigkeit im Hygienesektor.
Foto-Download:
https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=tMrUAjBfDMTv
PIN: tMrUAjBfDMTv
Ihr Ansprechpartner für
Medienbeziehungen:
Unternehmenskommunikation
Telefon: +43 7672 701 2743
E-Mail: media@lenzing.com
Über die Lenzing AG
Die Lenzing AG steht für die verantwortungsvolle Produktion von Spezial- und Premiumfasern auf Basis von regenerierter Cellulose. Als Innovationsführer ist Lenzing Partner globaler Textil- und Vliesstoffhersteller und treibt viele neue technologische Entwicklungen voran. Die hochwertigen Fasern der Lenzing AG sind der Rohstoff für eine breite Palette textiler Anwendungen – von funktioneller, komfortabler und modischer Kleidung bis hin zu langlebigen und nachhaltigen Heimtextilien. TÜV-zertifizierte biologisch abbaubare und kompostierbare Lenzing-Fasern sind auch ideal für anspruchsvolle Einsätze in alltäglichen Hygieneanwendungen.
Das Geschäftsmodell der Lenzing AG geht weit über das eines traditionellen Faserherstellers hinaus. Gemeinsam mit ihren Kunden und Partnern entwickelt Lenzing innovative Produkte entlang der Wertschöpfungskette und schafft Mehrwert für Verbraucher. Die Lenzing Group strebt eine effiziente Nutzung und Verarbeitung aller Rohstoffe an und bietet Lösungen für den Übergang der Textilindustrie vom derzeitigen linearen Wirtschaftssystem zu einer Kreislaufwirtschaft. Um ihr Engagement zur Begrenzung des menschengemachten Klimawandels mit den Zielen des Pariser Abkommens in Einklang zu bringen, hat Lenzing einen klaren, wissenschaftlich fundierten Klimaaktionsplan, der eine signifikante Reduzierung der Treibhausgasemissionen (Scope 1, 2 und 3) bis 2030 und ein Netto-Null-Ziel bis 2050 vorsieht.
Kernfakten & Zahlen Lenzing AG 2024
Umsatz: 2,66 Mrd. EUR
Nominale Kapazität (Fasern): 1.110.000 Tonnen
Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente): 7.816
TENCEL™, LENZING™ ECOVERO™, VEOCEL™, LENZING™ und REFIBRA™ sind Marken der Lenzing AG.
Den Originaltext finden Sie auf www.newmediawire.com
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.
