By: NewMediaWire
October 29, 2025
Kontron Veröffentlicht Vorläufige Zahlen Für Die Ersten Neun Monate 2025 - Gewinnprognose Für 2025 Bestätigt
LINZ, Österreich - 29. Oktober 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Kontron, ein weltweit führendes Unternehmen in der IoT-Technologie, gibt heute vorläufige Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2025 bekannt, um auf den jüngsten, grundlos unbegründeten Rückgang seines Aktienkurses zu reagieren und Marktspekulationen zu verhindern.
Nach vorläufigen Berechnungen belief sich der Umsatz in den ersten neun Monaten 2025 auf 1.182 Mio. EUR gegenüber 1.208 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum und berücksichtigt die Einstellung des COM-Geschäfts. Nach vorläufigen Daten stieg das EBITDA in den ersten neun Monaten auf 194 Mio. EUR, was einem Anstieg von 37 % gegenüber dem Vorjahreswert von 141 Mio. EUR entspricht. Dies beinhaltet einen Einmaleffekt von rund 46 Mio. EUR aus der Dekonsolidierung des COM-Geschäfts. Operativ belief sich das EBITDA in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf rund 148 Mio. EUR.
Der Umsatz für das Gesamtjahr 2025 wird durch die Einstellung des COM-Geschäfts und die Fokussierung auf Geschäfte mit höheren Margen beeinflusst und wird derzeit auf 1,7 Mrd. EUR erwartet (zuvor 1,8 Mrd. EUR). Das Management erwartet unverändert ein EBITDA von rund 270 Mio. EUR. Dies beinhaltet etwa 220 Mio. EUR operatives EBITDA sowie vorläufige Einmaleinnahmen von rund 46 Mio. EUR aus der Portfolioumpstellung.
Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG, kommentiert: „Wir verzeichnen weiterhin eine starke Auftragseingangsentwicklung mit einem Book-to-Bill >1x; insbesondere in den Bereichen Bahninfrastruktur, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und künstliche Intelligenz.“
Kontron wird seine vollständigen Ergebnisse für die ersten neun Monate 2025 wie geplant am 5. November veröffentlichen.
Über Kontron
Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen dabei, ihre Geschäftsziele mit intelligenten Lösungen zu erreichen. Von automatisierten Industrieabläufen, intelligenteren und sichereren Transportlösungen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen liefert das Unternehmen Technologien, die Mehrwert für seine Kunden schaffen. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron sein Portfolio erheblich durch die neue GreenTec-Sparte, die sich auf Solarenergie und eMobility konzentriert, und wächst auf rund 7.000 Mitarbeiter in über 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® und TecDAX® der Deutschen Börse notiert.
Folgen Sie Kontron:
- Kontron auf LinkedIn
- Neuigkeiten über Kontron finden Sie auch im offiziellen Kontron-Blog
Medienkontakte
Alexandra Kentros
Kontron AG - Kommunikation
Tel: +49 (0) 151 151 938 81
group-pr@kontron.com
Leon-Philipp Kleiss
Kontron AG – Investor Relations
Tel: +43 (0) 664 60191 5153
ir@kontron.com
Alle Rechte vorbehalten. Kontron ist eine Marke oder eingetragene Marke der Kontron Europe GmbH. Alle anderen Marken- oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken oder Urheberrechte ihrer jeweiligen Eigentümer und werden anerkannt. Alle Daten dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht für rechtliche Zwecke garantiert. Änderungen vorbehalten. Die Informationen in dieser Pressemitteilung wurden sorgfältig geprüft und gelten als korrekt; jedoch wird keine Verantwortung für Ungenauigkeiten übernommen.
Die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com ansehen
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.
