By: NewMediaWire
September 15, 2025
KAP AG: Aufsichtsrat Bestellt Ralph Rumberg Zum Chief Transformation Officer
FULDA, Deutschland - 15. September 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Der Aufsichtsrat der KAP AG („KAP“), einer mittelständischen börsennotierten Industrieholding (Wertpapierkennnummer: WKN 620840; ISIN DE0006208408), hat heute Ralph Rumberg für eine Amtszeit von zwölf Monaten zum Chief Transformation Officer (CTO) in den Vorstand des Unternehmens berufen. Die Erweiterung des Vorstands soll die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns in einem dynamisch verändernden Marktumfeld stärken und die Umsetzungsgeschwindigkeit der Transformation erhöhen.
In seiner Rolle als CTO wird Ralph Rumberg hauptsächlich die Aufgabe haben, die Verbesserung der operativen Leistung der Unternehmen zu beschleunigen und ein Zukunftskonzept für die KAP AG zu entwickeln, das nachhaltige Rentabilität liefert. Zusammen mit Marten Julius (Sprecher des Vorstands), Thorsten Diel und Stefan Deller besteht der Vorstand der KAP AG nun aus vier Mitgliedern. Die vorübergehenden Berufungen von Thorsten Diel und Stefan Diel in den Vorstand enden wie vereinbart am 9. Oktober 2025.
Christian Schmitz, Vorsitzender des Aufsichtsrats der KAP AG: „Mit Ralph Rumberg gewinnen wir einen anerkannten Führungskräfte mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Transformations- und Strategieprogramme für Industrieholdings. Wir sind voller Vertrauen, dass seine Arbeit neue Impulse für unser Unternehmen liefern wird, was ihn zu einer ausgezeichneten Ergänzung des Vorstands macht.“
Marten Julius, Sprecher des Vorstands der KAP AG: „Wir haben in den letzten Monaten bereits erste Fortschritte erzielt und unsere Portfoliooptimierung vorangetrieben. Prozesse wurden gestrafft, Strukturen angepasst und Synergien genutzt. Ralph Rumberg ist ein anerkannter Experte für Transformationen im Industriesektor. Mit ihm gewinnen wir zusätzliche Expertise, um den Transformationsprozess weiter zu beschleunigen.“
Ralph Rumberg verfügt über langjährige Erfahrung im Industriesektor. Als Maschinenbauabsolvent umfassen Rumbergs bisherige Stationen BMW Motorsport, AMG Mercedes-Benz, Bosch Rexroth und KOKI Technik. Zuletzt war Rumberg sechs Jahre lang CEO der GESCO SE, während dieser Zeit restrukturierte er das Investmentportfolio des Unternehmens, reduzierte dessen Abhängigkeit vom Automobilsektor und entwickelte und implementierte ein umfassendes Strategieprogramm.
Ralph Rumberg, Chief Transformation Officer der KAP AG: „Ich freue mich auf meine neue Rolle und möchte dem Aufsichtsrat für das in mich gesetzte Vertrauen danken. Gestützt auf meine Erfahrung aus einer Vielzahl von Transformationsprozessen werde ich mit dem Team zusammenarbeiten, um die KAP AG optimal zu entwickeln.“
Kontakt:
KAP AG
Kai Knitter
Leiter Investor Relations & Corporate Communications
investorrelations@kap.de
+49 661 103 327
Über die KAP AG
Die KAP AG ist eine börsennotierte Industrieholding, die sich auf obermittelständische operative Unternehmen konzentriert, die attraktive Wachstumschancen in ihren jeweiligen Nischenmärkten nutzen. Konkret konzentriert sich die KAP AG derzeit auf drei Kernsegmente: flexible Folien, technische Produkte und Oberflächentechnologien. Die KAP AG beschäftigt derzeit rund 1.600 Mitarbeiter an 19 Standorten in zehn Ländern. Mit aktivem Investmentmanagement konzentriert sich KAP auf die kontinuierliche Optimierung des bestehenden Portfolios und die Wertschöpfung. Gleichzeitig werden die individuellen Stärken und Identitäten der am Markt erfolgreich operierenden Unternehmen bewahrt. Die Aktien der KAP AG sind im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (General Standard, ISIN DE0006208408).
Die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com ansehen
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.