Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
November 12, 2025

Indus Verzeichnet Starkes Drittes Quartal

  • Gewinn (bereinigtes EBITA) um 10 % auf 48,1 Mio. EUR gestiegen
  • Quartalsmarge erreicht 11,0 %
  • Auftragseingänge für 2025 um 17 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen
  • Prognose bestätigt

BERGISCH GLADBACH, Deutschland - 12. November 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Die INDUS Group steigerte im Verlauf des Jahres 2025 ihre Umsätze und Erträge. Im dritten Quartal erreichte der Umsatz 437,4 Mio. EUR und markierte damit den höchsten Quartalsumsatz im Geschäftsjahr 2025, der nur knapp unter dem Vorjahreswert (443,1 Mio. EUR) lag. Der Gewinn (bereinigtes EBITA) stieg im Jahresvergleich um 10,1 % auf 48,1 Mio. EUR (Vorjahr: 43,7 Mio. EUR). Die bereinigte EBITA-Marge stieg auf 11,0 % und übertraf damit deutlich die 9,9 % des Vorjahres. Das EBIT stieg ebenfalls und erreichte im dritten Quartal 43,3 Mio. EUR (Vorjahr: 31,8 Mio. EUR). Der jährliche Werthaltigkeitstest zum 30. September 2025 führte nur zu geringfügigen Goodwill-Abschreibungen in Höhe von insgesamt 1,4 Mio. EUR (Vorjahr: 6,7 Mio. EUR).

„Unsere Gruppe hat im dritten Quartal 2025 deutlich an Schwung gewonnen – trotz der anhaltenden Herausforderungen im makroökonomischen Umfeld“, sagte Dr. Johannes Schmidt, Vorsitzender des Vorstands der INDUS Group. „Unsere Kostenmanagement-Bemühungen tragen Früchte: Unsere Quartalsgewinne erreichten den höchsten Stand seit Anfang 2024. Wir liegen also im Plan.“

Mit 1,274 Mrd. EUR lag der Umsatz des börsennotierten Beteiligungsunternehmens nach neun Monaten trotz schwieriger Marktbedingungen nahezu auf Vorjahresniveau (1,282 Mrd. EUR). Die Auftragseingänge stiegen im Jahresvergleich um 17,2 %. Das bereinigte EBITA für den Zeitraum betrug 104,2 Mio. EUR bei einer bereinigten EBITA-Marge von 8,2 % (Vorjahr: 117,6 Mio. EUR und 9,2 %). Das EBIT summierte sich auf 88,7 Mio. EUR (Vorjahr: 95,9 Mio. EUR).

Gewinn je Aktie steigt auf 2,46 EUR

Der Gewinn nach Steuern stieg auf 61,9 Mio. EUR (Vorjahr: 50,0 Mio. EUR), einschließlich etwa 8 Mio. EUR an einmaligen Steuereinnahmen, die bereits im ersten Quartal gemeldet wurden. Infolgedessen stieg der Gewinn je Aktie auf 2,46 EUR und lag damit deutlich über den 1,89 EUR des Vorjahres.

Steigende Ergebnisse in allen drei Segmenten

Die Erträge entwickelten sich im Jahresverlauf in allen drei Segmenten positiv. Die Unternehmen des Engineering-Segments steigerten die Auftragseingänge in den ersten drei Quartalen um 35,5 % gegenüber dem Vorjahr, mit bemerkenswerten Aufträgen für langfristige Anlagenbauprojekte. In einem allgemein schwierigen Marktumfeld erholte sich das Geschäft im dritten Quartal, wobei die Quartalsgewinne (bereinigtes EBITA) 12,4 Mio. EUR erreichten (Vorjahr: 16,8 Mio. EUR). Der Segmentumsatz für die ersten neun Monate betrug 398,2 Mio. EUR (Vorjahr: 418,6 Mio. EUR). Die Segmentgewinne (bereinigtes EBITA) beliefen sich auf 28,3 Mio. EUR (Vorjahr: 36,4 Mio. EUR). Das Segment wurde 2025 durch die Übernahme des Bolzenschweißspezialisten HBS und dessen US-Tochter SUNBELT sowie des US-Präzisionsmetallherstellers METFAB weiter gestärkt.

Entgegen dem Markttrend stieg der Umsatz im Infrastruktur-Segment in den ersten neun Monaten auf 453,5 Mio. EUR (Vorjahr: 425,2 Mio. EUR). Die Segmentgewinne (bereinigtes EBITA) beliefen sich auf 48,8 Mio. EUR (Vorjahr: 53,2 Mio. EUR). Im dritten Quartal stiegen sowohl der Umsatz (161,4 Mio. EUR) als auch die Quartalsgewinne (22,3 Mio. EUR) um 8,8 % gegenüber dem Vorjahr (148,4 Mio. EUR bzw. 20,5 Mio. EUR). Die bereinigte EBITA-Marge im dritten Quartal betrug 13,8 % und entsprach damit dem Vorjahresniveau. Im Juli kündigte INDUS die Übernahme des Schalungsspezialisten TRIGOSYS an, die dritte Akquisition des Segments in diesem Jahr. Die Transaktion wurde mit Abschluss am 31. Oktober 2025 abgeschlossen.

Das Segment Materials Solutions zeigte im dritten Quartal ebenfalls einen deutlichen Aufwärtstrend. Mit 16,4 Mio. EUR lagen die Segmentgewinne (bereinigtes EBITA) im Quartal deutlich über dem Vorjahr (12,6 Mio. EUR). Die bereinigte EBITA-Marge stieg auf 11,9 % (Vorjahr: 8,9 %). Für die ersten neun Monate beliefen sich die Segmentgewinne auf 39,5 Mio. EUR (Vorjahr: 41,5 Mio. EUR), bei einem Umsatz von 421,8 Mio. EUR (Vorjahr: 437,8 Mio. EUR). Chinesische Exportkontrollen verursachten bei der Portfoliogesellschaft BETEK erhebliche Verzögerungen und stoppten teilweise die Lieferungen von Wolframkarbid-Rohstoffen. Ein umfassender und kostspieliger Maßnahmenkatalog sicherte jedoch die Versorgung für die laufende Produktion.

Freier Cashflow im Q3 um rund 67 Mio. EUR gestiegen

In den ersten neun Monaten des Jahres erzielte die INDUS Group einen freien Cashflow von 58,7 Mio. EUR (Vorjahr: 71,9 Mio. EUR). Im dritten Quartal stieg der freie Cashflow um 66,6 Mio. EUR (Vorjahr: 30,7 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote lag zum 30. September 2025 bei 37,4 % (31. Dezember 2024: 38,7 %).

Positive Aussichten für das Gesamtjahr

Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert der Vorstand weiterhin einen Konzernumsatz zwischen 1,70 Mrd. EUR und 1,85 Mrd. EUR sowie einen Gewinn (bereinigtes EBITA) im Bereich von 130 Mio. EUR bis 165 Mio. EUR. Die bereinigte EBITA-Marge wird weiterhin zwischen 7,5 % und 9,0 % erwartet. Der Vorstand prognostiziert weiterhin einen freien Cashflow von mehr als 90 Mio. EUR für das Gesamtjahr.

Schmidt: „Das komplexe politische und makroökonomische Umfeld fordert uns allen viel ab. Wir freuen uns, dass unsere Portfoliogesellschaften insgesamt diese Herausforderungen gut meistern. Es ist auch ein positives Zeichen, dass die internationalen Umsätze sowohl absolut als auch relativ steigen – sie machen jetzt 52 % des Gesamtumsatzes aus.“

Mit ihrer EMPOWERING MITTELSTAND-Strategie hat INDUS Internationalisierung, Akquisitionen und Engineering-Kompetenz als wesentliche Wachstumstreiber definiert. INDUS hat 2025 bisher fünf Akquisitionen in ihr Portfolio aufgenommen, darunter Geschäfte in Schweden und den Vereinigten Staaten. „Wir erwarten derzeit, bis Jahresende weitere Transaktionen abzuschließen. Der M&A-Markt ist derzeit besonders attraktiv für Käufer.“

Den vollständigen Zwischenbericht finden Sie hier.

Über INDUS

Bei INDUS erzielen wir seit 1989 nachhaltiges Wachstum aus einem diversifizierten Portfolio von Mittelstandsunternehmen. Wir konzentrieren uns auf den Erwerb familiengeführter Unternehmen mit einzigartigen Engineering-Fähigkeiten und auf ihr internationales Wachstum. Um ihr Geschäft auszubauen, sorgen wir dafür, dass unsere Manager als echte Unternehmer handeln. Sie können auf unsere verlässliche Perspektive als langfristiger Investor zählen. Verwurzelt im deutschsprachigen Mittelstand, besitzt und führt INDUS heute mehr als 40 Unternehmen mit Aktivitäten weltweit vollständig und erfolgreich. Seit 1995 an der Frankfurter Börse (SDAX) notiert, haben wir eine einzigartige Brücke zwischen dem KMU-Sektor und dem Kapitalmarkt geschaffen. Weitere Informationen finden Sie unter www.indus.eu.

Hinweis:

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den aktuellen Ansichten, Erwartungen und Annahmen des Managements der INDUS Holding AG und umfassen bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen ausgedrückten oder implizierten abweichen. Die INDUS Holding AG übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

Kontakt:
Nina Wolf
Unternehmenskommunikation

INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland

Tel: +49 (0) 022 04 / 40 00-73
E-Mail: presse@indus.de E-Mail: investor.relations@indus.de www.indus.eu

Die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com ansehen

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.