By: NewMediaWire
July 22, 2025
GeoVax Wird Die Finanzergebnisse Des Zweiten Quartals 2025 Und Ein Unternehmensupdate Am 28. Juli 2025 Bereitstellen
GeoVax veranstaltet Konferenzanruf um 16:30 Uhr ET
ATLANTA, GA - 22. Juli 2025 (NEWMEDIAWIRE) - GeoVax Labs, Inc. (Nasdaq: GOVX), ein biotechnologisches Unternehmen in der klinischen Phase, das Multi-Antigen-Impfstoffe und Immuntherapien für Infektionskrankheiten und Krebs entwickelt, gab heute bekannt, dass es die finanziellen Ergebnisse des zweiten Quartals 2025 am Montag, den 28. Juli 2025, nach Börsenschluss in den USA veröffentlichen wird. Im Anschluss an die Veröffentlichung wird das Management einen Live-Konferenzanruf und Webcast, einschließlich Q&A, um 16:30 Uhr ET veranstalten, um ein Unternehmensupdate zu geben und die finanziellen Ergebnisse zu diskutieren.
Details zum Konferenzanruf
Um an dem Live-Konferenzanruf teilzunehmen, können sich Teilnehmer hier registrieren. Der Live-Audio-Webcast des Anrufs wird unter "Veranstaltungen und Präsentationen" im Bereich Investor Relations der GeoVax-Website unter geovax.com/investors verfügbar sein. Um telefonisch teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte im Voraus hier. Nach der Registrierung erhalten alle telefonischen Teilnehmer eine Bestätigungs-E-Mail mit Details zur Teilnahme am Konferenzanruf, einschließlich der Einwahlnummer sowie einem eindeutigen Passcode und Registranten-ID, die für den Zugang zum Anruf verwendet werden können. Obwohl nicht erforderlich, wird empfohlen, dass Teilnehmer den Anruf zehn Minuten vor dem geplanten Start beitreten. Eine Archivierung des Audio-Webcasts wird etwa zwei Stunden nach dem Konferenzanruf auf der GeoVax-Website verfügbar sein und mindestens 90 Tage nach der Veranstaltung verfügbar bleiben.
Über GeoVax
GeoVax Labs, Inc. ist ein biotechnologisches Unternehmen in der klinischen Phase, das neuartige Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten und Therapien für solide Tumorkrebsarten entwickelt. Das führende klinische Programm des Unternehmens ist GEO-CM04S1, ein COVID-19-Impfstoff der nächsten Generation, der derzeit in drei Phase-2-Studien evaluiert wird, als (1) ein primärer Impfstoff für immungeschwächte Patienten wie solche mit hämatologischen Krebserkrankungen und anderen Patientengruppen, für die die derzeit zugelassenen COVID-19-Impfstoffe unzureichend sind, (2) ein Booster-Impfstoff bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) und (3) ein robusterer, langlebiger COVID-19-Booster unter gesunden Patienten, die zuvor die mRNA-Impfstoffe erhalten haben. In der Onkologie evaluiert das führende klinische Programm eine neuartige onkolytische soliden Tumoren gen-gerichtete Therapie, Gedeptin®, die kürzlich eine multizentrische Phase-1/2-Studie für fortgeschrittene Kopf- und Halskrebsarten abgeschlossen hat. GeoVax entwickelt auch einen Impfstoff gegen Mpox und Pocken und erwartet aufgrund jüngster regulatorischer Leitlinien, direkt zu einer Phase-3-klinischen Bewertung überzugehen, wobei Phase-1- und Phase-2-Studien übersprungen werden. GeoVax verfügt über ein starkes IP-Portfolio zur Unterstützung seiner Technologien und Produktkandidaten und hält weltweite Rechte für seine Technologien und Produkte. Für weitere Informationen über den aktuellen Status unserer klinischen Studien und andere Updates besuchen Sie unsere Website: www.geovax.com.
Unternehmenskontakt:
info@geovax.com
678-384-7220
Investor Relations Kontakt:
geovax@precisionaq.com
212-698-8696
Medienkontakt:
Jessica Starman
media@geovax.com
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.