By: NewMediaWire
October 16, 2025
Vertrag von Knorr-Bremse-Vorstandsmitglied Nicolas Lange um Fünf Jahre Verlängert
MÜNCHEN - 16. Oktober 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat den Vertrag von Dr. Nicolas Lange (57) für seine Rolle als Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG verlängert. Der Aufsichtsrat stimmte einstimmig für die vorzeitige Verlängerung von Dr. Langes Vertrag um weitere fünf Jahre ab Oktober 2026. Nicolas Lange, der global für den Geschäftsbereich Rail Vehicle Systems verantwortlich ist, wurde im Oktober 2023 in den Vorstand der Knorr-Bremse berufen.
Dr. Reinhard Ploss, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Knorr-Bremse AG, sagte: „Nicolas Lange war eine treibende Kraft hinter dem globalen Schienenfahrzeugsystemgeschäft von Knorr-Bremse, zeigte strategische Weitsicht und technologische Expertise und baute starke Beziehungen zu Kunden auf. Angesichts globaler Herausforderungen und des Wandels der Transportindustrie hat er einen festen Kurs für das zukünftige Wachstum der Rail-Sparte gesetzt. Wir freuen uns darauf, weiter mit ihm zusammenzuarbeiten und von seiner langjährigen, internationalen Erfahrung in der Branche zu profitieren.“
Marc Llistosella, Vorstandsvorsitzender der Knorr-Bremse AG, sagte: „Mit der Verlängerung von Nicolas Langes Vertrag hat der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG ein starkes Signal für die Fortsetzung der höchst effektiven Zusammenarbeit unter den Vorstandsmitgliedern gesendet. Unter Nicolas' Führung leistet der Geschäftsbereich Rail Vehicle Systems einen bedeutenden Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung unseres Unternehmens, beispielsweise durch Effizienz- und Leistungssteigerungen im Rahmen des BOOST-Strategieprogramms sowie durch wegweisende Investitionen, Innovationen und wichtige Kundenprojekte. Ich freue mich darauf, weiter mit ihm zusammenzuarbeiten.“
Dr. Nicolas Lange sagte: „Ich möchte dem Aufsichtsrat der Knorr-Bremse für das Vertrauen in mich danken. In den letzten zwei Jahren haben wir in der Rail-Sparte wichtige Maßnahmen umgesetzt, um unser Geschäft in Richtung profitables Wachstum und nachhaltigen Erfolg zu lenken. Ich freue mich darauf, diese wichtigen Fortschritte fortzusetzen und bin bestrebt, sie gemeinsam mit dem Vorstandsteam und unseren Kollegen weltweit weiter zu verfolgen.“
Bildunterschrift: Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat den Vertrag des Vorstandsmitglieds Nicolas Lange vorzeitig um fünf Jahre verlängert. | © Knorr-Bremse
Medienkontakt:
Julian Ebert | Pressesprecher Rail Mobility | Knorr-Bremse AG
T +49 89 35471497; E julian.ebert@knorr-bremse.com
Über Knorr-Bremse
Knorr-Bremse (ISIN: DE000KBX1006, Tickersymbol: KBX) ist der weltweite Markt- und Technologieführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten einen entscheidenden Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen weltweit. Mehr als 32.000 Mitarbeiter an über 100 Standorten in 30 Ländern entwickeln und produzieren innovative Lösungen und Dienstleistungen, die höchsten technologischen Standards entsprechen. Im Jahr 2024 erzielten die beiden Sparten von Knorr-Bremse zusammen einen Umsatz von rund 7,9 Milliarden Euro. Seit 120 Jahren ist das Unternehmen an der Spitze seiner Branchen und treibt Innovationen in Mobilitäts- und Transporttechnologien mit einer führenden Position bei vernetzten Systemlösungen voran. Knorr-Bremse ist eines der erfolgreichsten Industrieunternehmen Deutschlands und profitiert von den wichtigen globalen Megatrends: Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität.
Den Originaltext finden Sie auf www.newmediawire.com
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.
