By: NewMediaWire
August 26, 2025
Cannacard Und Dispensify Kündigen Strategische Partnerschaft An, Um Dispensaries Bei Der Kostensenkung, Beschleunigung Von Transaktionen Und Bereitstellung Von Legalen, Transparenten Cannabis-Zahlungen Bundesweit Zu Unterstützen
CHICAGO, IL - 26. August 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Die CC Technology Corporation, Entwickler von CannaCard® – der vertrauenswürdigen, vollständig konformen Zahlungsplattform der Cannabisbranche – gab heute eine strategische Partnerschaft mit Dispensify bekannt, einem Technologielösungsanbieter, der sich der Transformation des Cannabis-Einzelhandelserlebnisses widmet und sich auf Selbstbedienungskioske, digitale Infrastruktur und einen vollständigen Technologie-Stack spezialisiert. Gemeinsam zielen die beiden Unternehmen darauf ab, Cannabis-Zahlungen durch vollständig legale, transparente und bargeldlose Zahlungen zu transformieren, wodurch umständliche Krypto-Umgehungslösungen und rechtlich fragwürdige PIN-/Debit-Transaktionen überflüssig werden.
Die Zusammenarbeit bietet Dispensary-Besitzern eine leistungsstarke All-in-One-Lösung zur Modernisierung ihrer Einzelhandelsgeschäfte. Durch die direkte Integration des vertrauenswürdigen Zahlungssystems von CannaCard in die Kioske von Dispensify haben Kunden jetzt eine nahtlose und sichere Möglichkeit einzukaufen und zu bezahlen, während die Dispensary von optimierten Abläufen und verbessertem Cashflow profitiert.
„Mit dieser Integration optimieren wir das Cannabis-Einzelhandelserlebnis für Verbraucher und Dispensary-Betreiber gleichermaßen“, sagte Edwin Sochacki, Chief Marketing Officer von CannaCard. „Wir sind stolz darauf, mit Dispensify zusammenzuarbeiten, um eine Zahlungsalternative zu bieten, die nicht nur rechtlich einwandfrei, sondern auch benutzerfreundlich und finanziell vorteilhaft für alle Beteiligten ist.“
„Dispensify ist bestrebt, unseren Kunden Optionen zu bieten, die sowohl den Betrieb als auch das Kundenerlebnis verbessern. Durch die Integration von CannaCard in unsere Plattform fügen wir ein weiteres leistungsstarkes Tool hinzu, das Dispensaries ermöglicht, sichere Zahlungen anzubieten und gleichzeitig die Flexibilität zu wahren, die ihr Geschäft erfordert.“ - Ryan Lagace, Mitbegründer, Dispensify
Wichtige Vorteile der Partnerschaft umfassen:
- Nahtlose Kiosk-Zahlungen mit der CannaCard Mobile App
- 24-Stunden-Abwicklung: Gelder aus Verbraucherkäufen können innerhalb eines Geschäftstages auf das Bankkonto einer Dispensary überwiesen werden
- Geringere Kosten für Verbraucher und Dispensary-Besitzer durch Vermeidung von Drittanbieter-ATM-Gebühren und PIN-/Debit-Umgehungslösungen
- Eine einheitliche, konforme Plattform, die ein reibungsloseres Einzelhandelserlebnis unterstützt und gleichzeitig die Finanzvorschriften auf Bundes- und Landesebene einhält
- POS-agnostische Kioske und Zahlungen, mit direkter API-Integration für führende Cannabis-Point-of-Sale-Systeme auf Anfrage
Die Partnerschaft stimmt beide Unternehmen auch in Bezug auf zukünftige Wachstumsinitiativen ab. Während Dispensify seine rasche nationale Expansion fortsetzt, ist die Plattform von CannaCard bereit, der Zahlungsstandard in Hunderten von neuen Einzelhandelsstandorten zu werden und eine skalierbare und konforme Infrastruktur für Cannabis-Transaktionen zu bieten.
Diese Zusammenarbeit unterstreicht ein gemeinsames Engagement für Innovation, Compliance und operative Effizienz in der sich entwickelnden Cannabisbranche.
Für weitere Informationen besuchen Sie:
Medienkontakt:
Edwin Sochacki
Chief Marketing Officer
CannaCard
esochacki@cannatrac.com
Die Originalmitteilung auf www.newmediawire.com ansehen
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.