Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
October 31, 2025

Herbstbeleuchtungsmesse, Outdoor- und Techniklicht-Expo, Eco Expo Asia Ziehen Etwa 62.000 Käufer An

Globale Marken präsentieren innovative Produkte: Umfrage zeigt KI, Smart-City-Entwicklung und technologischen Fortschritt als treibende Kräfte in der Beleuchtungsbranche

  • Zwei große Lichtmessen und die Eco Expo Asia sind erfolgreich zu Ende gegangen und lockten rund 62.000 Käufer aus 141 Ländern und Regionen an
  • Im Mittelpunkt stand die Halle der vernetzten Beleuchtung mit etwa 70 Top-Marken weltweit. Ein KI-Smart-Lighting-Aussteller auf der Herbst-Lichtmesse bestätigte erfolgreich eine Vor-Ort-Bestellung eines thailändischen Käufers im Wert von bis zu 8 Millionen RMB, doppelt so viel wie der Wert ihrer Verkäufe auf der Messe im letzten Jahr
  • In einer unabhängigen Vor-Ort-Umfrage erwarten 61 % der befragten Beleuchtungsbranche, dass die Gesamtverkäufe in den nächsten ein bis zwei Jahren wachsen werden. Die Befragten gehen davon aus, dass KI (57 %), Smart-City-Entwicklung (40 %) und technologischer Fortschritt (36 %) die wichtigsten Wachstumstreiber in der Beleuchtungsbranche sein werden
  • Die Eco Expo Asia half Unternehmen, ihre internationalen Handelsnetzwerke zu erweitern und weltweit grüne Geschäftschancen zu nutzen, mit bemerkenswerten Zuwächsen bei Käufern aus Australien, Japan, Korea, Malaysia und den USA
  • Ein grünes Unternehmen aus dem chinesischen Festland erklärte, dass die Eco Expo Asia als "Go-Global"-Plattform für grüne Unternehmen vom Festland dient und ihnen hilft, Geschäftschancen im Nahen Osten und in Südostasien zu ergreifen. Die Unternehmensvertreter erwarten, dass das Auslandsumsatzwachstum für das Gesamtjahr 200 % übersteigen wird

HONGKONG – 31. Oktober 2025 (NEWMEDIAWIRE) – Die 27. Hongkong International Lighting Fair (Herbstausgabe) und die 10. Hongkong International Outdoor and Tech Light Expo, beide organisiert vom HKTDC, sowie die 20. Eco Expo Asia, gemeinsam organisiert vom HKTDC und der Messe Frankfurt (HK) Ltd und mitveranstaltet vom Umwelt- und Ökologiebüro der Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong (HKSAR), sind erfolgreich zu Ende gegangen. Die drei Ausstellungen lockten rund 62.000 Käufer aus 141 Ländern und Regionen an.

Die stellvertretende Geschäftsführerin des HKTDC, Jenny Koo, sagte: „Die diesjährige Herbst-Lichtmesse und die Outdoor and Tech Light Expo zogen Top-Marken weltweit an und präsentierten eine Fülle innovativer und intelligenter Beleuchtungsprodukte und -lösungen. Die Eco Expo Asia debütierte mit einem neuen Pavillon, der 22 lokale grüne Start-ups präsentierte, vorgestellt vom Umweltkampagnenausschuss und dem ANSO Environmental Technology Industry Alliance, geleitet von der Allianz nationaler und internationaler Wissenschaftsorganisationen für die Belt-and-Road-Regionen (ANSO), und 11 Unternehmen vom Festland, die verschiedene grüne Technologien zusammenbrachten. Die drei Messen zogen rund 62.000 Käufer an. Käufer von außerhalb Hongkongs kamen hauptsächlich vom chinesischen Festland, Taiwan, Indien, Korea, den USA und ASEAN-Ländern, darunter Malaysia, die Philippinen und Thailand. Dies zeigt die Anziehungskraft der Messen als globale Zentren für die Beleuchtungs- und Umweltbranche, die die Stärken Hongkongs als Handelszentrum und Tor zu internationalen Märkten nutzen.“

Umfrage spiegelt Optimismus über Verkäufe in der Beleuchtungsbranche in den nächsten zwei Jahren wider

Eine unabhängige Umfrage unter über 730 Ausstellern und Käufern auf der Herbst-Lichtmesse und der Outdoor and Tech Light Expo ergab, dass die Befragten eine optimistische Aussicht haben, wobei 61 % der Befragten erwarten, dass die Gesamtverkäufe in den nächsten 12–24 Monaten wachsen werden, und 37 % erwarten, dass die Verkäufe unverändert bleiben. In Bezug auf Zielmärkte waren die Befragten hauptsächlich optimistisch gegenüber ASEAN-Ländern (71 %), Indien (70 %) und dem Nahen Osten (70 %).

In Bezug auf Trends bei Beleuchtungsprodukten gehen die Befragten davon aus, dass KI (57 %), Smart-City-Entwicklung (40 %) und technologischer Fortschritt (36 %) treibende Faktoren des Branchenwachstums sein werden. 74 % der Befragten glaubten, dass Smart Lighting in den nächsten zwei Jahren ein gutes bis sehr gutes Marktpotenzial aufweist. Die Befragten halten Smart Lighting für das größte Entwicklungspotenzial in der Hausautomation und intelligenten Beleuchtungssteuerungssystemen (39 %), gefolgt von energieeffizienten Beleuchtungssteuerungslösungen (38 %) und drahtlosen Beleuchtungssteuerungssystemen (29 %).

In Bezug auf Herausforderungen identifizierten die Befragten die drei größten operativen Herausforderungen in diesem Jahr als Schwankungen der Weltwirtschaft (65 %), steigende Kosten aufgrund von Inflation (42 %) und wachsende protektionistische Maßnahmen wie Exportkontrollen, Zölle und Sanktionen (35 %). Angesichts der US-Zölle berichteten 54 % der Befragten über keine oder minimale Auswirkungen auf die Beschaffungs- und Verkaufsstrategien ihres Unternehmens, während 16 % eine signifikante Auswirkung angaben.

Lichtmessen bringen innovative Produkte, globale Marken enthüllen neue Angebote und immersive Erlebnisse

Unter dem Motto „Illuminated Designs for a Smarter Future“ zeigten die beiden Lichtmessen innovative Produkte und intelligente Beleuchtungslösungen von Top-Marken weltweit. Die Hall of Connected Lighting kehrte als Schwerpunkt der Herbst-Lichtmesse zurück und präsentierte etwa 70 führende Marken, die Smart Lighting und IoT-Anwendungen demonstrierten. Das niederländische Unternehmen Signify präsentierte sein neuestes Produkt in Asien – VitaUp Vitamin D3 Modules von Philips, die eine sichere und kontrollierte Quelle für niedrigintensive UVB-Exposition bieten, um gesunde Vitamin-D-Spiegel zu unterstützen. Raimond Dumoulin, LED-Architekt bei Signify, erklärte, dass das Unternehmen mit über 100 potenziellen Käufern aus den USA, Ägypten, Korea, Japan, Indien, den Niederlanden, Finnland, Norwegen und dem chinesischen Festland in Kontakt getreten ist. Basierend auf dem starken Interesse, das diese potenziellen Käufer an den neu eingeführten Produkten und anderen Angeboten gezeigt haben, erwartet das Unternehmen, dass die Messe Aufträge im Wert zwischen 1 und 2 Millionen Euro generieren wird.

Das auf intelligente Beleuchtungssteuerungen spezialisierte Unternehmen Casambi Technologies Oy aus Finnland schuf auf der Messe verschiedene Szenen – wie eine Café-Atmosphäre, Präsentationsmodus und Shows – und bot Käufern ein vollständig immersives Erlebnis, während es nahtlose Modusübergänge und die intelligente, intuitive Bedienung zeigte. Tommy Hoo, APAC-Strategie- und Marketingleiter, sagte: „Dies ist unser erstes Mal auf der Hongkong International Lighting Fair (Herbstausgabe) und markiert unser Debüt auf einer Messe in der asiatisch-pazifischen Region. Der asiatisch-pacifische Raum ist ein aufstrebender Markt für uns, und die Messe war sehr effektiv bei der Unterstützung unserer Expansionspläne. Während des ersten halben Tages sprachen wir mit über 100 potenziellen Kunden und nahmen an etwa 10 Geschäftsanbahnungstreffen teil. Wir haben auch zusätzliche Treffen mit dem Scan2Match-Service vorab arrangiert, um uns mit potenziellen Kunden aus Singapur, Australien, Indien, Dänemark und anderen Ländern zu verbinden.“

Darüber hinaus haben auch Beleuchtungssysteme, die mit KI integriert sind, die Aufmerksamkeit von Käufern auf sich gezogen. Bweetech Electronics Technology (Shanghai) Co., Ltd. ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf persönliche drahtlose Smart-Lighting-Lösungen spezialisiert hat. Benutzer drücken einfach ihre Absicht aus, und die KI-Technologie des Systems kann automatisch interpretieren und die idealen Beleuchtungseffekte maßgeschneidert für die Szene erzeugen. Bweetechs Marketingmanager, Green Geng, äußerte, dass das Unternehmen in den ersten zwei Tagen der Ausstellung etwa 50 potenzielle Käufer aus den USA, Korea, Japan und Südostasien angezogen hat. Das Unternehmen bestätigte auch erfolgreich eine Vor-Ort-Bestellung im Wert von 8 Millionen RMB mit einem thailändischen Käufer, was den Wert ihrer Verkäufe auf der Messe im letzten Jahr verdoppelte.

Die gleichzeitige Hongkong International Outdoor and Tech Light Expo brachte eine vielfältige Palette von Outdoor-Kommerz- und Industriebeleuchtungslösungen, die die Entwicklung von Smart Cities unterstützen. Die zurückkehrende Smart Pole and Solution Zone zeigte den Aussteller vom chinesischen Festland Ningbo Freelux Lighting Appliance Co., Ltd., der der Expo beitrat, um Käufer aus neuen Märkten zu finden. Der CEO des Unternehmens, Allen Mao, sagte: „Wir haben neue Käufer aus verschiedenen Teilen der Welt getroffen, darunter Afrika, Europa, der Nahe Osten, Südamerika und Südostasien. Zwei bis drei neue Käufer aus Argentinien und Polen haben ihre Absicht bekundet, unsere Straßenlaternen zu kaufen. Wir erwarten, dass die durch diese Expo generierten Gesamtbestellungen bei etwa 2–3 Millionen US-Dollar liegen werden.“

Trient Trading aus den Vereinigten Arabischen Emiraten besucht die beiden Lichtmessen seit fünf aufeinanderfolgenden Jahren. Der Sales and Product Specialist des Unternehmens, Hasan Khan, sagte: „Ich bearbeite zwei große Projekte: ein neues Bürogebäude für eine große Logistikgruppe und ein Hotelapartment-Projekt. Ich plane, Außenbeleuchtung, Architekturbeleuchtung und dekorative Beleuchtung für den Bau des neuen Bürogebäudes und Fassadenbeleuchtung für das Hotelapartment-Projekt zu kaufen, mit einem Gesamtauftragswert von 1,6 Millionen US-Dollar.“

Eco Expo Asia begrüßte ihre 20. Ausgabe mit vollständigem Engagement für Netto-Null-Ziele

Unter dem Motto „Green Innovations for Carbon Neutrality“ zeigte die Eco Expo Asia die neuesten Errungenschaften in Kreislaufwirtschaft und Abfallmanagement, grüner und intelligenter Mobilität und ESG-bezogenen Dienstleistungen und bot wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten für die grüne Industrie. Als führende Geschäftsplattform für ESG- und nachhaltige Entwicklungs­lösungen erhielt die Eco Expo Asia weiterhin Unterstützung von Regierungen, Branchenverbänden und Unternehmen weltweit. In Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Ökologiebüro lud die Expo Regierungsdienstleister vom chinesischen Festland sowie aus ASEAN- und Belt-and-Road-Ländern ein, um grüne Technologien und Produkte zu besuchen und zu beschaffen.

Ein grünes Unternehmen vom chinesischen Festland glaubte, dass die Eco Expo Asia eine Plattform für grüne Unternehmen vom Festland ist, um global zu werden und Geschäftschancen im Nahen Osten und in Südostasien zu ergreifen. Infore Enviros Executive Vice President Fu Qu sagte: „Auf der Messe haben wir uns nacheinander mit über 35 Regierungsvertretern aus verschiedenen Orten engagiert, darunter Hongkong, die VAE, Kasachstan, Vietnam, Thailand, Malaysia und die Philippinen usw. Der Vertreter des UAE Ministry of Climate Change and Environment zeigte Interesse an unserem Müllsammel- und Transportfahrzeug und unserem Straßenkehrfahrzeug. Wir werden die VAE besuchen, um die Diskussion über diese potenzielle Geschäftschance fortzusetzen. Durch diese Ausstellung erwarten wir, dass die jährliche Auslandsumsatzwachstumsrate 200 % übersteigen wird.“

Ein lokales Start-up sagte, es habe grüne Innovationserfolge durch die Expo gezeigt. Jay Hsu, Senior Manager, GreenTech der Hong Kong Science and Technology Parks Corporation, teilte mit: „Die Expo zog Hongkonger Investoren und Immobilienverwaltungsgesellschaften an, Käufer aus den Belt-and-Road-Ländern und Südostasien wie Malaysia, Vietnam und Singapur sind ebenfalls an unseren Lösungen interessiert. Wir haben zahlreiche Leads generiert, wobei sechs von 10 ausstellenden Unternehmen potenzielle Käufer identifizierten, und erwarten, dass die Aufträge etwa 15 Millionen HK$ erreichen werden.“

Ein lokaler Aussteller, Dunwell Engineering Company Limited, hat 20 Jahre lang teilgenommen. Der Sustainability Officer des Unternehmens, Benson Leung, erklärte: „In den ersten zwei Tagen der Expo haben wir bereits Verbindung zu potenziellen Käufern aus Malaysia, Thailand, Japan, Korea, Saudi-Arabien und EU-Ländern aufgenommen. Sie zeigten besonderes Interesse an einem Lebensmittelabfallverarbeitungssystem für Hotels und Wohnanlagen und Lithiumbatterie-Feuerlöschern. Zusätzlich sicherten wir uns etwa 10 Geschäftsanbahnungen mit ASEAN-Käufern über die Click2Match-Plattform, mit Treffen, die auf der Messe geplant sind. Diese Teilnahme wird voraussichtlich etwa 20 % des jährlichen Umsatzes des Unternehmens beitragen.“

Die Expo zog zahlreiche ausländische Käufer an, die aktiv nach Produkten suchten. Ein Käufer aus Ungarn, Endre Bali, Business Development Director von Oxyma Systems Kft, teilte mit: „Ich diene als Geschäftsberater für einen Wasserstoffverband in Ungarn. Auf der Messe kam ich mit einem Aussteller vom chinesischen Festland in Kontakt und sehe ein starkes Potenzial für die Gründung einer Wasserstoffspeicher- und -produktionspartnerschaft im Wert von 3–5 Millionen US-Dollar.“

Entfachung branchenübergreifender Geschäftschancen durch drei Messen

Organisiert vom HKTDC bildeten die Hongkong International Lighting Fair (Herbstausgabe) und die Hongkong International Outdoor and Tech Light Expo einen weltbekannten Beleuchtungsmarktplatz, die gemeinsam etwa 3.000 Aussteller anzogen, sowie etwa 41.000 Käufer und mehr als 10.000 Käufer respectively. Die Eco Expo Asia, gemeinsam organisiert vom HKTDC und der Messe Frankfurt (HK) Ltd. und mitveranstaltet vom Umwelt- und Ökologiebüro der Regierung der HKSAR, zog etwa 340 Aussteller und über 11.000 Käufer an.

Unter dem EXHIBITION+-Hybridmodus können Aussteller und Käufer für die drei Messen bis zum 7. November über die Click2Match-smarte Geschäftsanbahnungsplattform online Geschäftsverhandlungen und -anbahnungen durchführen.

Messewebsites

Hongkong International Lighting Fair (Herbstausgabe): hklightingfairae.hktdc.com
Hongkong International Outdoor and Tech Light Expo: hkotlexpo.hktdc.com
Eco Expo Asia: www.ecoexpoasia.com

Zitate von Ausstellern und Käufern

Hongkong International Lighting Fair (Herbstausgabe):
https://www.hktdc.com/event/hklightingfairae/en/success-stories
Hongkong International Outdoor and Tech Light Expo:
https://www.hktdc.com/event/hkotlexpo/en/success-stories
Eco Expo Asia:
https://www.hktdc.com/event/ecoexpoasia/en/success-stories

Foto-Download: https://bit.ly/3Lf8DXQ

Medienanfragen

Bitte wenden Sie sich an die Abteilung für Kommunikation und öffentliche Angelegenheiten des HKTDC:

Stanley So

Tel: (852) 2584 4049

E-Mail: stanley.hp.so@hktdc.org

Clayton Lauw

Tel: (852) 2584 4472

E-Mail: clayton.y.lauw@hktdc.org

Der Medienraum des HKTDC: http://mediaroom.hktdc.com/en

Über HKTDC

Der Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine gesetzliche Einrichtung, die 1966 gegründet wurde, um den Handel Hongkongs zu fördern, zu unterstützen und zu entwickeln. Mit über 50 Büros weltweit, darunter 13 auf dem chinesischen Festland, fördert der HKTDC Hongkong als bidirektionales globales Investitions- und Geschäftszentrum. Der HKTDC organisiert internationale Ausstellungen, Konferenzen und Geschäftsmissionen, um Geschäftschancen für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), auf dem Festland und auf internationalen Märkten zu schaffen. Der HKTDC bietet auch aktuelle Markteinblicke und Produktinformationen über Forschungsberichte und digitale Nachrichtenkanäle. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hktdc.com/aboutus.

Über Messe Frankfurt

Die Messe Frankfurt Group ist einer der weltweit führenden Veranstalter von Fachmessen, Kongressen und Events mit eigenen Ausstellungsgeländen. Mit einer Belegschaft von etwa 2.160 Menschen an ihrem Hauptsitz in Frankfurt am Main und in 28 Tochtergesellschaften organisiert sie Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Der Gruppenumsatz im Geschäftsjahr 2022 betrug rund 454 Millionen Euro. Wir bedienen die Geschäftsinteressen unserer Kunden effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder Fairs & Events, Locations und Services. Eine der Stärken der Messe Frankfurt ist ihr leistungsstarkes und engmaschiges globales Vertriebsnetzwerk, das rund 180 Länder in allen Regionen der Welt abdeckt. Unser umfassendes Serviceangebot – sowohl vor Ort als auch online – stellt sicher, dass Kunden weltweit durchgängig hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltungen genießen. Wir nutzen unser digitales Know-how, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Das breite Serviceangebot umfasst die Vermietung von Ausstellungsgeländen, Messebau und -marketing, Personal- und Gastronomiedienstleistungen. Nachhaltigkeit ist eine zentrale Säule unserer Unternehmensstrategie. Hier schlagen wir eine gesunde Balance zwischen ökologischen und wirtschaftlichen Interessen, sozialer Verantwortung und Vielfalt.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.messefrankfurt.com/sustainability. Mit ihrem Hauptsitz in Frankfurt am Main ist das Unternehmen im Besitz der Stadt Frankfurt (60 %) und des Landes Hessen (40 %). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.messefrankfurt.com

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.