PRESS RELEASE
By: NewMediaWire
March 19, 2025
Alpha-Modus: Hilfe Bei Der Festlegung Von IP-Führungsstandards Und Der Einleitung Einer Neuen Ära Der Innovation Im Einzelhandels-AI
Von Meg Flippin Benzinga
DETROIT, MICHIGAN - 19. März 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Künstliche Intelligenz transformiert die Einzelhandelslandschaft, indem sie Einzelhändlern, Vermarktern und Marken ermöglicht, das Erlebnis für Verbraucher zu personalisieren, das Engagement zu erhöhen und die In-Store-Erlebnisse zu optimieren. In dieser Ära des Online- und Mobile-Shoppings benötigen Einzelhändler einen Vorteil, und KI bietet diesen.
Alpha Modus Holdings Inc. (NASDAQ: AMOD), das Technologieunternehmen, das sich auf KI-gesteuerte Einzelhandels- und Fintech-Lösungen spezialisiert hat, war ein Innovator in dieser Evolution und hat KI-gesteuerte Einzelhandelstechnologien entwickelt, die darauf abzielen, das Erlebnis für alle Beteiligten zu verändern. Das Unternehmen verwendet Sensoren und KI, um die Stimmungen und Eindrücke der Verbraucher in den Momenten festzuhalten, in denen sie zum ersten Mal mit einem Produkt interagieren. Um dies effektiv zu erreichen, baut Alpha Modus neue Technologien von digitaler Beschilderung bis hin zu intelligenten Bestandsmanagementsystemen auf. Es setzt Kioske und gezielte digitale Anzeigen ein, um das Einkaufserlebnis für alle zu verbessern.
Doch das Unternehmen hat auch seine Herausforderungen erlebt. Es musste sein geistiges Eigentum in laufenden Patentverletzungsklagen verteidigen. Alpha Modus sagt, die Fälle spiegeln das Engagement des Unternehmens wider, seine Technologie zu schützen und die rechtmäßige Anerkennung seiner Innovationen zu sichern. Der erste dieser Fälle ist für November 2025 angesetzt.
Erster von mehreren Vergleichen?
Seine Verteidigung hat sich gerade durch einen Patentschutzvergleich mit Shelf Nine und dessen Muttergesellschaft, VSBLTY Groupe Technologies, verstärkt. Shelf Nine und VSBLTY haben nicht nur zugestimmt, die Rechtsstreitigkeiten hinter sich zu lassen – was die Technologieansprüche von Alpha Modus validiert –, sondern sie gehen auch eine geplante strategische Partnerschaft ein.
„In einer Branche, in der technologische Fortschritte oft schneller voranschreiten als rechtliche Rahmenbedingungen, ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre IP-Rechte geltend machen, um sicherzustellen, dass ihre Innovationen anerkannt und genutzt werden, um die Branche voranzutreiben“, sagt William Alessi, CEO von Alpha Modus. „Über die unmittelbaren Vorteile dieses Vergleichs hinaus setzt er auch einen kraftvollen rechtlichen Präzedenzfall, der die Position von Alpha Modus in seinen laufenden Klagen gegen andere große Einzelhändler und digitale Beschilderungsnetzwerke stärkt. Durch die Sicherung dieser Vereinbarung hat Alpha Modus gezeigt, dass seine Patente durchsetzbar und wertvoll sind – wodurch es anderen Beklagten zunehmend schwerer fällt, seine Ansprüche abzulehnen oder zu untergraben.“
Obwohl es sich um den ersten Vergleich in den Patentverletzungsverfahren von Alpha Modus handelt, hofft das Unternehmen, dass es nicht der letzte ist. Es hat Patentverletzungsansprüche gegen Walgreens Boots Alliance Inc., Wakefern Food Corp. und Brookshire Grocery Co. erhoben, unter anderem. Im Fall von Walgreens, von dem Alpha Modus behauptet, dass es absichtlich gegen die patentierte KI-gesteuerte Einzelhandelstechnologie verstoßen hat, die das In-Store-Shopping durch datengestützte Einblicke, interaktive Werbung und Verbraucherengagement-Tools verbessert, fordert das Unternehmen 500 Millionen Dollar Schadensersatz. Alpha Modus sagt, dass die Einführung digitaler Cooler Screens in den Filialen von Walgreens den unter seinen Patenten geschützten Innovationen entspricht und diese rechtlichen Schritte notwendig macht.
Der Vergleich mit VSBLTY gibt Alpha Modus mehr Vertrauen in die Verfolgung weiterer rechtlicher Maßnahmen und setzt potenzielle Patentverletzer in Kenntnis, sagt das Unternehmen. Er bekräftigt auch das Engagement, seine proprietäre Technologie und seine Investoren zu schützen.
„Die Ironie dieser Partnerschaft ist uns nicht entgangen – was als Klage begann, hat sich zu einer der wertvollsten Allianzen für beide Organisationen entwickelt“, sagte Jay Hutton, CEO von VSBLTY Groupe Technologies. „Obwohl die Umstände unseres anfänglichen Engagements alles andere als ideal waren, ist das Ergebnis unbestreitbar positiv. Wir haben jetzt die Gelegenheit, in einer von Riesen dominierten Branche zu konkurrieren, unterstützt von einem Portfolio patentierter IP von Alpha Modus und VSBLTY. Unsere gemeinsame Vision und unsere Umsetzungsmöglichkeiten sind beeindruckend, und wir sind über die bevorstehenden Möglichkeiten begeistert.“
Bahnbrechende Partnerschaft
Während der Vergleich an sich eine gute Nachricht für Alpha Modus und seine Aktionäre ist, könnte die vorgeschlagene strategische Partnerschaft mit VSBLTY, dem Hersteller von digitalen Displays, bahnbrechend sein. Im Rahmen des Deals wird VSBLTY die proprietäre Technologie von Alpha Modus in seine Datenanalyse-Software integrieren. Alpha Modus sagt, dass dies intelligentere, effizientere und ansprechendere Einzelhandelsumgebungen ermöglichen wird.
„Diese Partnerschaft unterstreicht eine grundlegende Wahrheit: Innovation gedeiht, wenn sie geschützt und respektiert wird“, sagte Alessi. „Alpha Modus schützt nicht nur seine Patente – es gestaltet die Zukunft des Einzelhandels-KI. Die Tatsache, dass führende Einzelhändler und digitale Beschilderungsnetzwerke Technologien integriert haben, die den von Alpha Modus entwickelten ähneln, zeigt den Wert unseres geistigen Eigentums. Innovationsverlust durch fehlenden Schutz führt zur Verwässerung, und Alpha Modus bleibt engagiert, seine IP-Rechte dort durchzusetzen, wo es notwendig ist.“
Durch die Validierung seiner Technologie, die Stärkung seines IP-Portfolios und eine bahnbrechende Partnerschaft sieht sich Alpha Modus für Wachstum gut positioniert. „Während die Investmentgemeinschaft auf diesen Fortschritt aufmerksam wird, ist eines sicher: Alpha Modus ist nicht nur ein Akteur im Bereich Einzelhandels-KI – es ist ein Pionier, der seine Zukunft definiert“, sagt Alessi.
Bild von Tingey Injury Law Firm auf Unsplash.
Dieser Beitrag enthält gesponserte Inhalte. Diese Inhalte dienen nur Informationszwecken und sind nicht als Anlageberatung gedacht.
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Benzinga veröffentlicht. Weitere Offenlegungen können hier nachgelesen werden.
Die Originalveröffentlichung finden Sie auf www.newmediawire.com
Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.