Publishers

Need unique free news content for your site customized to your audience?

Let's Discuss

By: NewMediaWire
November 12, 2025

15. Asiatische Logistik-, Schifffahrts- und Luftfahrtkonferenz Findet am 17. und 18. November Statt

Stärkung der Rolle Hongkongs als internationales Schifffahrtszentrum und Luftfahrt-Drehscheibe

  • Die 15. Asian Logistics, Maritime and Aviation Conference (ALMAC) findet am 17. und 18. November im Hong Kong Convention and Exhibition Centre statt
  • Unter dem Motto „Zusammenarbeit und Wachstum in der neuen Handelslandschaft“ stimmt ALMAC mit den Empfehlungen des 15. Fünfjahresplans und den im Politikbericht skizzierten Maßnahmen überein, um Hongkongs Status als internationales Schifffahrts- und Luftfahrt-Drehkreuz zu stärken
  • Mit über 80 renommierten Rednern wird die diesjährige Konferenz voraussichtlich 2.300 Teilnehmer aus über 40 Ländern und Regionen anziehen
  • Die Diskussionen konzentrieren sich auf drei Haupttrends – Diversifizierung der Lieferkette und Chancen in aufstrebenden Märkten, Nachhaltigkeit und grüne Energie sowie Innovation und Technologie. Spezielle Sitzungen wurden eingeführt, um das Marktpotenzial im Nahen Osten und Zentralasien zu erkunden

HONGKONG - 12. November 2025 (NEWMEDIAWIRE) - Die 15. Asian Logistics, Maritime and Aviation Conference (ALMAC), gemeinsam organisiert von der Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong (HKSAR) und dem Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), findet am 17. und 18. November im Hong Kong Convention and Exhibition Centre statt. Die Konferenz stimmt mit den Empfehlungen des 15. Fünfjahresplans überein, um Hongkongs Position als internationales Schifffahrtszentrum zu festigen und zu verbessern, sowie mit den im Politikbericht 2025 skizzierten Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung von Hongkongs Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie. ALMAC wird über 80 renommierte Redner präsentieren und wird voraussichtlich 2.300 Teilnehmer aus über 40 Ländern und Regionen anziehen.

Als eine wichtige jährliche Veranstaltung für die Logistik-, Schifffahrts- und Luftfahrtbranchen steht die diesjährige ALMAC unter dem Motto „Zusammenarbeit und Wachstum in der neuen Handelslandschaft“. Die Konferenz konzentriert sich auf aktuelle Trends und Chancen in Logistik, Schifffahrt und Lufttransport mit dem Ziel, hochwertige Entwicklung in Logistik und Supply-Chain-Management zu fördern. Sie wird auch internationales Engagement erleichtern und bedeutungsvolle Zusammenarbeit zwischen Unternehmen fördern.

Patrick Lau, stellvertretender Geschäftsführer des HKTDC, sagte: „Hongkongs Status als internationales Schifffahrtszentrum wird durch Empfehlungen im 15. Fünfjahresplan unterstützt. Der HKTDC setzt sich dafür ein, die Vorteile der ‚Acht Zentren‘ der Stadt zu fördern, die Entwicklung hochwertiger Supply-Chain-Dienstleistungen voranzutreiben und Unternehmen zu ermutigen, unsere Plattformen und Veranstaltungen zu nutzen, um aktiv globale Chancen zu erkunden, insbesondere in hochpotenziellen Märkten wie dem Nahen Osten und ASEAN. Die diesjährige ALMAC wird eine herausragende Reihe von Teilnehmern präsentieren, darunter Führungskräfte aus wichtigen Branchensektoren. Bemerkenswerterweise werden hochrangige Branchenvertreter aus dem Nahen Osten und Zentralasien persönlich teilnehmen, was Hongkongs Position als erstklassiges globales Wirtschaftszentrum weiter stärkt.“

Diskussionen konzentrieren sich auf drei Haupttrends der Logistikbranche

In den letzten Jahren stehen Unternehmen angesichts der Unsicherheit in globalen Lieferketten über verschiedene Branchen hinweg vor erheblichen Herausforderungen, die sich aus Problemen wie geopolitischen Spannungen, Veränderungen der globalen Zölle, extremem Wetter und anhaltenden Lieferkettenunterbrechungen ergeben, während sie dringende Anforderungen an Nachhaltigkeit und digitale Transformation erfüllen müssen. Die diesjährige ALMAC konzentriert sich auf drei Haupttrends, darunter Diversifizierung der Lieferkette und Chancen in aufstrebenden Märkten, Nachhaltigkeit und grüne Energie sowie Innovation und Technologie. Renommierte Redner werden die neuesten Branchentrends teilen und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten erkunden, darunter Gregory Javor, Senior Vice President, Global Supply Chain Operations, Mattel, Inc; Mohit Wadhawan, Head, Worldwide Core Print Supply Planning, HP Inc; Samuel Lee, General Manager, DHL Express Central Asia Hub; Henri Le Gouis, Executive Vice President, Global Freight Forwarding, GEODIS und Brian Bourke, Global Chief Commercial Officer, SEKO Logistics.

Neue thematische Sitzung rückt Märkte im Nahen Osten und Zentralasien in den Fokus

Der Nahe Osten liegt strategisch günstig am Schnittpunkt von Europa, Asien und Afrika, während Zentralasien das Herz des eurasischen Kontinents verbindet. Beide Regionen entwickeln sich schnell zu bedeutenden Zentren für globalen Handel und Logistik. Die diesjährige ALMAC wird eine neue thematische Sitzung mit dem Titel „Erschließung des Nahen Ostens: Logistik, Innovation & Handels-Potenziale“ umfassen, mit mehreren hochkarätigen Rednern. Stanislas Brun, Chief Cargo Officer, Etihad Airways; Christopher (Chris) Cahill, Managing Director of the Middle East and India Sub-continent, GEODIS; Ako Djaf, Managing Director Warehousing and Logistics, MENAT & APAC, Iron Mountain; Robert P. Frei, Global SVP Freight Forwarding Operations, DP World Logistics; und Joon Woon Chong, Executive Vice President and Acting Chief of Investment Development, Qatar Free Zones Authority, werden die bedeutenden Chancen in den Lieferketten- und Logistiksektoren des Nahen Ostens diskutieren und analysieren, wie die Region die globale Handelslandschaft neu gestaltet. Sie werden auch praktische Strategien für Unternehmen skizzieren, um den sich entwickelnden Markt des Nahen Ostens zu erschließen und in dieser dynamischen, innovativen und zukunftsorientierten Region Fuß zu fassen.

Eine thematische Sitzung mit dem Titel „Erschließung Zentralasiens: Die nächste Handels- und Logistikgrenze“ wird eine eingehende Analyse der bedeutenden Chancen und des Potenzials des zentralasiatischen Lieferketten- und Logistiksektors bei der Neugestaltung der Handelsdynamik Eurasiens bieten. Zu den Rednern gehören Dr. Ainur Amirbekova, Deputy General Director, QazTrade Center for Trade Policy Development, JSC, Ministry of Trade and Integration of the Republic of Kazakhstan; Yeraly Autov, President, Shyngar Trans LLP; Grégory Lecomte, Head of Unit – Central Asia, Global Relations and Co-operation Directorate, OECD; und Timur Ivanov, General Manager, PTC Shanghai. Die Sitzung wird auch Strategien zur Navigation in komplexen regulatorischen Umgebungen, Infrastrukturbeschränkungen und Frachtflussproblemen untersuchen, um Unternehmen zu helfen, neue Handelsrouten zu nutzen und multimodale Konnektivität in der Region zu optimieren.

Antrieb der Logistik in eine nachhaltigere Zukunft durch grüne Transformation

Der neueste Politikbericht skizzierte das Ziel, Hongkong als grünes Schiffsbunkering-Zentrum zu fördern, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von grünem Methanol, grünem Ammoniak und Wasserstoffkraftstoffen. In Übereinstimmung mit der Politik wird der zweite Tag der ALMAC eine spezielle Sitzung mit dem Titel „Grüne Energie-Forum: Kraftstoffe, Fracht und der Weg zu Netto-Null“ umfassen. Zu den renommierten Rednern gehören Essam Al Sheibany, Vice President of Sustainability, Asyad Group; Dr. Tryggvi Thor Herbertsson, Head of Hydrogen Strategy and Partnership, Qair Group; James Laybourn, Regional Segment Director, APAC DNV Energy Systems; und Wu Yi, Deputy General Manager, Kunlun Energy Company Limited. Die Sitzung wird die Wege, Herausforderungen und Chancen zur Erreichung einer nachhaltigeren kohlenstoffarmen Zukunft erkunden.

Eine neue Ära in der Niedrighöhenwirtschaft – Drohnentechnologie und Luftfracht-Innovation

Der Aufbau eines wettbewerbsfähigen Niedrighöhenwirtschafts-Ökosystems und die Förderung Hongkongs als asiatisch-pazifisches Zentrum für innovative Niedrighöhenanwendungen wurden ebenfalls im Politikbericht hervorgehoben. Eine Sitzung mit dem Titel „Der Motor der Niedrighöhenwirtschaft: Wie Frachtdrohnen die Zukunft der Luftlogistik revolutionieren“ wird die neuesten Durchbrüche im unbemannten Frachttransport erkunden, von Drohnen der nächsten Generation und Automatisierungstechnologien bis hin zu KI-gestützten Logistiksystemen.

Zusätzlich wird die Niedrighöhenwirtschaftszone bei der diesjährigen ALMAC debütieren. Unternehmen, die an Hongkongs regulatorischen Sandkasten-Pilotprojekten teilnehmen, werden Spitzentechnologien und Anwendungen präsentieren, darunter Drohnen, unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) und urbane Luftmobilität (UAM). Diese Initiative stimmt mit dem Fokus der HKSAR-Regierung auf die Beschleunigung der Entwicklung der Niedrighöhenwirtschaft überein.

ALMAC umfasst etwa 20 thematische Foren und Workshops über zwei Tage

Zusätzlich zu den Diskussionen über die drei Haupttrends wird ALMAC während der zweitägigen Konferenz etwa 20 thematische Foren und Workshops veranstalten, die spezielle Sitzungen zu Luftfracht, Schifffahrt, Supply-Chain-Management und Logistik abdecken. Vertreter mehrerer führender internationaler Marken werden vorgestellt, darunter Procter & Gamble, einer der weltweit größten Hersteller von Konsumgütern; das globale Elektronikunternehmen HP; und das schnelllebige Konsumgüterunternehmen Reckitt. Sie werden Schlüsselstrategien zur Integration von Innovation in Technologie, Talente und Prozesse teilen, um nachhaltige Transformation zu fördern und langfristigen Erfolg für Unternehmen zu erreichen.

Führende Unternehmen präsentieren ein vielfältiges Angebot im Ausstellungsbereich

Die diesjährige ALMAC bringt über 90 Aussteller zusammen, mit speziellen Zonen für Luftfahrt, Niedrighöhenwirtschaft, Logtech Salon, Supply-Chain-Management und Logistikdienstleistungen und Schifffahrts- und Hafendienstleistungen. Der Logtech Salon wird KI-, Big Data- und Cloud-Technologien präsentieren, die für die Branche anwendbar sind. Erstmalige Aussteller sind SF Express, Greater Bay Airlines, ein in Hongkong ansässiger Business-to-Consumer (B2C) grenzüberschreitender E-Commerce-Paketdienst YunExpress, einer der weltweit führenden Containerschifffahrtsunternehmen ZIM und eine digitale Zahlungsplattform für den Logistik- und Frachtsektor, PayCargo. Andere prominente Unternehmen sind KLN (ehemals Kerry Logistics Networking Limited), Hong Kong Air Cargo Terminals Limited (Hactl), das Logistics and Supply Chain MultiTech R&D Centre, Mitsui O.S.K. Lines, die Hong Kong Container Terminal Operators Association und Modern Terminals Limited.

Viele Aussteller aus dem Festland nehmen zum ersten Mal teil, darunter der Chengdu International Railway Port, die Jiangsu Logistics Industry Promotion Association, das Fuzhou (Changle) International Aviation City Administrative Committee und die Qianhai Shenzhen-Hong Kong Modern Service Industry Cooperation Zone Authority. Zudem wird auch das Guangzhou Nansha Economic and Technological Development Zone Commerce Bureau erneut teilnehmen.

Im letzten Jahr organisierte ALMAC erfolgreich mehr als 330 Geschäftsanbahnungssitzungen, was Hongkongs Rolle als „Superconnector“ und „Super Value-Adder“ unterstreicht. Geschäftsanbahnungssitzungen werden auch 2025 angeboten, um Versender und Dienstleister zusammenzubringen, um Geschäftschancen zu schaffen und die Branchenentwicklung zu fördern.

NextGen Logistician Awards inspirieren Jugendliche, der Logistikbranche beizutreten

Die Hongkong's NextGen Logistician Awards Präsentationszeremonie 2025 wird am zweiten Tag der Konferenz stattfinden. Dies ist ein jährlicher Preis für die Logistikbranche, der im Aktionsplan zur modernen Logistikentwicklung vom Transport and Logistics Bureau befürwortet und gemeinsam vom Hong Kong Shippers' Council und der Hong Kong Logistics Association mit Unterstützung des Hong Kong Logistics Development Council und des HKTDC organisiert wird. Er zielt darauf ab, junge Talente in der Logistikbranche anzuerkennen, die bedeutende Leistungen erbracht und bemerkenswertes Potenzial in innovativer, hochwertiger, intelligenter und grüner Logistik gezeigt haben. Der Unterstaatssekretär für Transport der HKSAR-Regierung, Liu Chun-san, wird an der Zeremonie teilnehmen.

Fotos zum Download: https://bit.ly/3WPILo6

Medienanfragen

Yuan Tung Financial Relations:

Louise Song

Tel: (852) 3428 5690

E-Mail: lsong@yuantung.com.hk

Tiffany Leung

Tel: (852) 3428 2361

E-Mail: tleung@yuantung.com.hk

HKTDC’s Communications & Public Affairs Department:

Johnny Tsui

Tel: (852) 2584 4395

E-Mail: johnny.cy.tsui@hktdc.org

Clayton Lauw

Tel: (852) 2584 4472

E-Mail: clayton.y.lauw@hktdc.org

Über HKTDC

Der Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine gesetzliche Einrichtung, die 1966 gegründet wurde, um Hongkongs Handel zu fördern, zu unterstützen und zu entwickeln. Mit über 50 Büros weltweit, darunter 13 im chinesischen Festland, fördert der HKTDC Hongkong als bidirektionales globales Investitions- und Wirtschaftszentrum. Der HKTDC organisiert internationale Messen, Konferenzen und Geschäftsmissionen, um Geschäftschancen für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), auf dem Festland und in internationalen Märkten zu schaffen. Der HKTDC bietet auch aktuelle Markteinblicke und Produktinformationen über Forschungsberichte und digitale Nachrichtenkanäle. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hktdc.com/aboutus. Folgen Sie uns auf @hktdc und LinkedIn

Haftungsausschluss: Diese Übersetzung wurde automatisch von NewsRamp™ für NewMediaWire (gemeinsam als "DIE UNTERNEHMEN" bezeichnet) mit öffentlich zugänglichen generativen KI-Plattformen erstellt. DIE UNTERNEHMEN garantieren nicht die Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Übersetzung und haften nicht für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten. Die Nutzung dieser Übersetzung erfolgt auf eigenes Risiko. DIE UNTERNEHMEN haften nicht für Schäden oder Verluste, die aus solcher Nutzung entstehen. Die offizielle und maßgebliche Version dieser Pressemitteilung ist die englische Version.

Blockchain Registration, Verification & Enhancement provided by NewsRamp™

{site_meta && site_meta.display_name} Logo

NewMediaWire

NewMediaWire distributes press releases on behalf of hundreds of publicly traded companies, as well as private corporations, non-profits and other public sector organizations. Founded and staffed by industry veterans, we offer a full complement of services including specialized delivery to financial sites and posting of photos and multimedia content. In addition, NewMediawire offers international and specialized services such as IR websites and industry specific distribution.